
Jam
Jam ist eine Browsererweiterung, die die Fehlermeldung mit einem Klick ermöglicht und automatisch technische Details, Konsolenprotokolle und Bildschirmaufzeichnungen erfasst, um Entwicklern zu helfen, Probleme 20x schneller zu debuggen.
https://jam.dev/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Jul 16, 2025
Jam Monatliche Traffic-Trends
Jam.dev erreichte 543K Besuche mit einer 10,1%igen Steigerung des Traffics. Der Spring Game Jam 2025 und Jam's kürzliche Series-A-Finanzierung könnten zu diesem Wachstum beigetragen haben, was die Sichtbarkeit und das Nutzerengagement verbesserte.
Was ist Jam
Jam ist ein modernes Tool zur Fehlerberichterstattung, das den Softwareentwicklungs-Workflow optimieren soll. Jam wurde 2020 gegründet und wird von über 200.000 Benutzern, darunter 32 Fortune-100-Unternehmen, genutzt. Jam bietet eine Browsererweiterung, die die Art und Weise revolutioniert, wie Teams Fehler melden, dokumentieren und beheben. Die Plattform schließt die Kommunikationslücke zwischen QA-Testern, Produktmanagern, Kundensupport-Teams und Entwicklern, indem sie automatisch alle technischen Informationen erfasst, die für ein effizientes Debugging benötigt werden.
Hauptfunktionen von Jam
Jam ist eine Browsererweiterung für effizientes Bug-Reporting, die die Ein-Klick-Erfassung von Bugs mit umfassendem technischem Kontext ermöglicht. Sie zeichnet automatisch Bildschirmaktivitäten, Konsolenprotokolle, Netzwerkanfragen, Geräteinformationen und Reproduktionsschritte auf und integriert sich in gängige Entwicklungstools wie Jira, GitHub und Slack. Das Tool verfügt über KI-Funktionen zur Fehleranalyse und beinhaltet eine Instant-Replay-Funktion, um Benutzeraktionen zu verfolgen, die zu Fehlern führen.
Ein-Klick-Bug-Aufzeichnung: Erfassen Sie sofort Bildschirmaufzeichnungen, Konsolenprotokolle, Netzwerkanfragen und Geräteinformationen mit einem einzigen Klick, wodurch die Notwendigkeit einer manuellen Dokumentation entfällt
Sofortige Wiedergabe: Erfasst automatisch die letzten Aktionen, die zu einem Fehler geführt haben, sodass Benutzer ihre Schritte nachvollziehen können, auch wenn sie nicht aktiv aufgezeichnet haben
KI-gestützter Debug-Assistent: Integrierter KI-Debugger, der Bugs analysieren und Vorschläge für Fehlerbehebungen machen kann, wodurch der Debugging-Prozess optimiert wird
Umfassende Integrationsunterstützung: Lässt sich nahtlos in gängige Entwicklungstools wie Jira, GitHub, GitLab, Slack, Sentry und viele andere integrieren
Anwendungsfälle von Jam
QA-Tests: Qualitätssicherungsteams können schnell Bugs dokumentieren und melden, mit allen notwendigen technischen Details für Entwickler
Kundensupport: Supportteams können kundenseitig gemeldete Probleme einfach erfassen und mit technischem Kontext dokumentieren, wodurch die Kommunikation mit den Entwicklungsteams verbessert wird
Entwicklungs-Debugging: Entwickler können Probleme effizient reproduzieren und debuggen, indem sie umfassende technische Protokolle und visuelle Aufzeichnungen verwenden
Vorteile
Spart erheblich Zeit bei der Fehlermeldung und -reproduktion
Erfasst automatisch alle notwendigen technischen Informationen
Lässt sich gut in bestehende Entwicklungstools integrieren
Benutzerfreundliche Oberfläche, die sowohl für technische als auch für nicht-technische Benutzer geeignet ist
Nachteile
Einige Funktionen funktionieren in bestimmten Szenarien möglicherweise nicht wie erwartet
Beschränkt auf webbasierte Anwendungen und Browser
Erfordert, dass Team-Collaboration-Funktionen in kostenpflichtigen Plänen enthalten sind
Wie verwendet man Jam
Jam Browser Erweiterung installieren: Gehen Sie zu jam.dev und installieren Sie die kostenlose Jam Chrome Erweiterung in Ihrem Browser
Auf das Jam-Symbol klicken, wenn ein Fehler gefunden wird: Wenn Sie auf einer Website auf einen Fehler oder ein Problem stoßen, klicken Sie auf das Jam-Symbol in Ihrer Browser-Symbolleiste, um die Erfassung zu starten
Aufnahmeverfahren wählen: Wählen Sie Ihre bevorzugte Aufnahmemethode: Screenshot, Videoaufnahme oder Instant Replay (erfasst die letzten 30 Sekunden)
Dokumentieren Sie den Fehler: Fügen Sie eine Beschreibung und Details zu dem Fehler in dem Jam-Modal hinzu, das nach der Aufnahme erscheint. Jam erfasst automatisch technische Details wie Konsolenprotokolle, Netzwerkanfragen und Geräteinformationen
Jam-Link generieren: Klicken Sie auf "Erstellen", um einen Jam-Link zu generieren, der alle erfassten Informationen und Fehlerdetails enthält
Mit Team teilen: Teilen Sie den Jam-Link mit Entwicklern über Ihr bevorzugtes Tool (Slack, Jira, GitHub usw.). Für die Anzeige des Links ist keine Registrierung erforderlich
Optional: Integration verbinden: Für einen besseren Workflow verbinden Sie Jam über das Integrationsmenü mit Ihren bestehenden Tools wie Jira, GitHub, Linear, Slack usw.
Optional: Benutzerdefinierte Daten hinzufügen: Verwenden Sie das 1-zeilige SDK, um bei Bedarf benutzerdefinierte Daten wie App-Status und Benutzer-ID in Fehlerberichte aufzunehmen
Jam FAQs
Jam ist eine Browser-Erweiterung für die Fehlerberichterstattung, mit der Benutzer mit einem Klick umfassende Fehlerberichte erstellen können, einschliesslich Bildschirmaufzeichnungen, Entwicklerprotokollen und technischen Diagnosen.
Jam Video
Beliebte Artikel

Grok veröffentlicht KI-Begleiter – Ani & Rudi, mit NSFW-Funktionen
Jul 16, 2025

SweetAI Chat vs. HeraHaven: Finde deine Spicy AI Chatting App im Jahr 2025
Jul 10, 2025

SweetAI Chat vs. Secret Desires: Welcher KI-Partner-Builder ist der Richtige für Sie?
Jul 10, 2025

Wie man virale KI-Tiervideos im Jahr 2025 erstellt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jul 3, 2025
Analyse der Jam Website
Jam Traffic & Rankings
543.1K
Monatliche Besuche
#94876
Globaler Rang
#929
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Jul 2024-Jun 2025
Jam Nutzereinblicke
00:03:36
Durchschn. Besuchsdauer
2.39
Seiten pro Besuch
55.13%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Jam
IN: 15.85%
ID: 8.85%
US: 7.17%
BR: 4.96%
MX: 4.47%
Others: 58.7%