Inven Funktionen
Inven ist eine KI-gestützte Plattform, die M&A-Profis hilft, Übernahmeziele und Unternehmen 10-mal schneller zu finden, indem sie Millionen von Datenpunkten im Internet analysiert.
Mehr anzeigenHauptfunktionen von Inven
Inven ist eine KI-gestützte Unternehmensdatenplattform, die für M&A-Profis, Private-Equity-Firmen und Investmentbanker entwickelt wurde. Sie nutzt fortschrittliche KI- und NLP-Modelle, um Millionen von Websites und Datenquellen zu analysieren und umfassende Unternehmensinformationen, Kontaktdaten und finanzielle Einblicke bereitzustellen. Inven optimiert den Prozess der Suche nach Übernahmezielen, Add-on-Unternehmen und Wettbewerbern, spart Zeit und entdeckt verborgene Chancen.
KI-gestützte Suche: Verwendet künstliche Intelligenz, um das Internet zu durchsuchen und relevante Unternehmen basierend auf 1-2 Beispiel-Eingaben zu finden
Umfassende Unternehmensdatenbank: Zugang zu Millionen von Unternehmensprofilen mit wichtigen Datenpunkten und Einblicken
Verifizierte Kontaktdaten: Bietet Zugang zu über 430 Millionen beruflichen Kontakten, mit Fokus auf wichtige Entscheidungsträger
Erweiterte Filter: Ermöglicht den Benutzern, Suchen basierend auf Kriterien wie Eigentumsart, Geschäftsmodell und Finanzen zu verfeinern
Marktübersicht: Erstellt schnell eine Übersicht über relevante Akteure in jeder Nischenbranche
Anwendungsfälle von Inven
Identifizierung von M&A-Zielen: Investmentbanker können potenzielle Übernahmeziele in bestimmten Branchen schnell identifizieren
Quellen von Private-Equity-Deals: PE-Firmen können vielversprechende Unternehmen im mittleren Markt für potenzielle Investitionen entdecken
Suche nach Add-on-Akquisitionen: Unternehmensentwicklungsteams können synergistische Übernahmeziele finden, um bestehende Portfoliounternehmen zu ergänzen
Erstellung von Käuferlisten: Unternehmensmakler können umfassende Listen potenzieller Käufer für die Unternehmen erstellen, die sie vertreten
Branchenforschung: Beratungsfirmen können schnell Einblicke in Nischenbranchen gewinnen und Schlüsselakteure identifizieren
Vorteile
Spart im Vergleich zur manuellen Recherche erheblich Zeit
Entdeckt Unternehmen, die von anderen Plattformen möglicherweise übersehen werden
Bietet verifizierte Kontaktdaten für wichtige Entscheidungsträger
Bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit intuitiven Suchfunktionen
Nachteile
Kann eine Lernkurve erfordern, um alle Funktionen vollständig zu nutzen
Preisinformationen sind nicht leicht verfügbar, was darauf hindeutet, dass es für kleinere Firmen teuer sein könnte
Inven Monatliche Traffic-Trends
Inven verzeichnete einen erheblichen Rückgang des Traffics mit 174.000 Besuchen und einem -29,9% Rückgang im Juli. Ohne aktuelle Produktaktualisierungen könnten die verstärkte Konkurrenz durch andere KI-basierte Finanzplattformen und die rasanten Fortschritte in der KI-Entwicklung von großen Technologieunternehmen wie Google und OpenAI zum Rückgang des Nutzerengagements beigetragen haben.
Verlaufsdaten anzeigen
Beliebte Artikel

Gemini 2.5 Pro Preview 05-06 Update
May 7, 2025

DeepAgent Testbericht 2025: Der erstklassige KI-Agent, der überall viral geht
Apr 27, 2025

PixVerse V2.5 Tutorial für Umarmungsvideos | So erstellen Sie KI-Umarmungsvideos im Jahr 2025
Apr 22, 2025

MiniMax Video-01(Hailuo AI): Revolutionärer KI-Sprung in der Text-zu-Video-Generierung 2025
Apr 21, 2025
Mehr anzeigen