huntr
WebsiteAI Detector
huntr ist die weltweit erste Bug-Bounty-Plattform, die sich auf die Sicherung von AI/ML-Anwendungen und Open-Source-Software durch crowdsourcierte Schwachstellenoffenlegung spezialisiert hat.
https://huntr.com/?utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Jul 16, 2025
huntr Monatliche Traffic-Trends
Huntr verzeichnete einen Rückgang des Traffics um 1,5%, wobei die Besuche auf 41.018 sanken. Ohne nennenswerte Produktaktualisierungen oder Marktaktivitäten könnte dieser leichte Rückgang normale Marktschwankungen oder geringfügige Änderungen im Nutzerverhalten widerspiegeln.
Was ist huntr
huntr bietet eine zentrale Plattform für Sicherheitsforscher, um Schwachstellen in AI/ML-Anwendungen und Open-Source-Software zu melden. Ziel ist es, die Sicherheit und Stabilität von KI-Systemen zu verbessern, indem es die verantwortungsvolle Offenlegung potenzieller Schwachstellen ermöglicht. Die Plattform deckt über 250 AI/ML-Repositories ab und verwaltet den gesamten Prozess der Schwachstellenoffenlegung von der Einreichung bis zur Lösung und Belohnung.
Hauptfunktionen von huntr
Huntr ist eine Bug-Bounty-Plattform, die speziell auf KI/ML-Anwendungen und Open-Source-Software fokussiert ist. Sie bietet einen zentralen Ort für Sicherheitsforscher, um Schwachstellen einzureichen, validiert und belohnt gültige Berichte und erleichtert den Offenlegungsprozess zwischen Forschern und Projektbetreuern. Huntr zielt darauf ab, die Sicherheit und Stabilität von KI/ML-Systemen durch die crowdsourcete Schwachstellenerkennung zu verbessern.
Schwachstellen-Einreichungsportal: Bietet ein sicheres Formular für Forscher zur Einreichung entdeckter Schwachstellen in KI/ML-Projekten
Validierungsprozess: Kontaktiert Projektbetreuer und validiert eingereichte Schwachstellen über einen Zeitraum von 31 Tagen
Belohnungssystem: Bietet Belohnungen für Forscher für gültige Berichte und für Betreuer für Patches
Verantwortungsvolle Offenlegung: Verwaltet den Offenlegungszeitplan und veröffentlicht Berichte standardmäßig nach 90 Tagen
CVE-Ausgabe: Stellt CVE-Kennungen für validierte Schwachstellen aus
Anwendungsfälle von huntr
Sicherheitstests von KI-Modellen: Forscher können Schwachstellen in beliebten Open-Source-KI/ML-Modellen testen und melden
Härtung von ML-Plattformen: Betreuer von ML-Plattformen wie Kubeflow können die Sicherheit durch externe Tests verbessern
Sicherheit von KI-APIs: Schwachstellen in KI-APIs wie denen, die Chatbots antreiben, entdecken und beheben
Sicherheit von Open-Source-KI-Bibliotheken: Die Sicherheit grundlegender KI-Bibliotheken und -Frameworks, die in der Branche verwendet werden, verbessern
Vorteile
Spezialisierter Fokus auf KI/ML-Sicherheit
Strukturierter Offenlegungsprozess
Belohnungen für Forscher und Betreuer
Bietet Bildungsmaterialien zur KI-Sicherheit
Nachteile
Beschränkt auf KI/ML-Projekte
Relativ neue Plattform mit unbewiesenem Ruf
Könnte im Vergleich zu allgemeinen Bug-Bounty-Plattformen ein kleineres Forscherpool haben
Wie verwendet man huntr
Eine Schwachstelle finden: Als Sicherheitsforscher finden Sie eine Schwachstelle in einem der über 250 AI/ML-Repositories, die für huntr's Bug-Bounty-Programm in Frage kommen.
Die Schwachstelle melden: Verwenden Sie huntr's sicheres Einreichungsformular, um die gefundene Schwachstelle zu melden. Geben Sie detaillierte Informationen über das Problem an.
Auf Validierung warten: huntr wird den Projektbetreuer kontaktieren und alle 7 Tage nachverfolgen. Der Betreuer hat 31 Tage Zeit, zu antworten. Bei hohen/kritischen Problemen ohne Antwort wird huntr innerhalb von 14 Tagen manuell entscheiden.
Belohnung erhalten, wenn validiert: Wenn die Schwachstelle vom Betreuer oder huntr als gültig eingestuft wird, erhalten Sie eine Bounty-Belohnung. Ein CVE wird ebenfalls ausgestellt.
Einen Patch einreichen (optional): Sie können optional einen Patch zur Behebung der Schwachstelle einreichen. Wird dieser vom Betreuer akzeptiert, erhalten Sie eine zusätzliche Patch-Bounty zusätzlich zur Berichts-Bounty.
Auf Veröffentlichung warten: Standardmäßig werden alle Berichte nach 90 Tagen öffentlich veröffentlicht. Betreuer können bei Bedarf Verlängerungen beantragen. Ungültige Berichte werden sofort veröffentlicht.
huntr FAQs
Huntr ist die weltweit erste Bug-Bounty-Plattform speziell für KI/ML-Anwendungen und Open-Source-Software. Sie bietet einen Ort für Sicherheitsforscher, um Schwachstellen in KI/ML-Repos zu melden und für gültige Berichte belohnt zu werden.
Offizielle Beiträge
Wird geladen...Beliebte Artikel

Grok veröffentlicht KI-Begleiter – Ani & Rudi, mit NSFW-Funktionen
Jul 16, 2025

SweetAI Chat vs. HeraHaven: Finde deine Spicy AI Chatting App im Jahr 2025
Jul 10, 2025

SweetAI Chat vs. Secret Desires: Welcher KI-Partner-Builder ist der Richtige für Sie?
Jul 10, 2025

Wie man virale KI-Tiervideos im Jahr 2025 erstellt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jul 3, 2025
Analyse der huntr Website
huntr Traffic & Rankings
41K
Monatliche Besuche
#701042
Globaler Rang
#1271
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Jul 2024-Jun 2025
huntr Nutzereinblicke
00:00:24
Durchschn. Besuchsdauer
2
Seiten pro Besuch
42.89%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von huntr
US: 11.73%
IN: 10.51%
SG: 10.02%
NL: 4.78%
DE: 4.76%
Others: 58.21%