Credyt ist eine Wallet-native Monetarisierungs-Engine, die speziell für KI-Unternehmen entwickelt wurde und eine nutzungsbasierte Echtzeitabrechnung, automatisiertes Kreditmanagement und Kundenabrechnungsportale ermöglicht.
https://credyt.ai/?ref=producthunt&utm_source=aipure
Credyt

Produktinformationen

Aktualisiert:Nov 21, 2025

Was ist Credyt

Credyt ist eine Fintech-Plattform, die entwickelt wurde, um die Art und Weise, wie KI-Unternehmen ihre Abrechnungs- und Monetarisierungsbedürfnisse handhaben, zu revolutionieren. Da traditionelle Abrechnungssysteme für abonnementbasierte Modelle entwickelt wurden, adressiert Credyt die besonderen Herausforderungen, vor denen KI-Startups stehen, die eine nutzungsintensive Infrastruktur, steigende Rechenkosten und Echtzeit-Preismodelle verwalten müssen. Die Plattform bietet eine umfassende Lösung, die Echtzeit-Abrechnungslogik, programmierbare Multi-Asset-Wallets und gebrandete Kundenportale kombiniert, sodass KI-Unternehmen ausgefeilte Preisstrategien implementieren können, ohne komplexe interne Systeme aufzubauen.

Hauptfunktionen von Credyt

Credyt ist eine Wallet-native Monetarisierungs-Engine, die speziell für KI-Unternehmen entwickelt wurde und Echtzeit-Nutzungsabrechnung, programmierbare Multi-Asset-Wallets und ein gebrandetes Kundenportal bietet. Es ermöglicht Unternehmen, kreditbasierte Preise zu verwalten, abrechnungsfähige Nutzung zu verfolgen und die Rentabilität zu überwachen, ohne komplexe interne Systeme aufbauen zu müssen, während es Kunden eine transparente Guthabenverwaltung und automatisierte Aufladungen bietet.
Echtzeit-Abrechnungs-Engine: Verarbeitet Gebühren sofort bei Nutzung, mit Unterstützung für automatische Aufladungen und schwellenwertbasierte Auslöser, um die Kosten für KI-Workloads zu decken
Wallet-Verwaltungssystem: Bietet leistungsstarke Wallets mit Unterstützung für Guthaben, Kredite, Überziehungen und Reserven, wodurch die Abrechnung sofort und programmierbar wird
Flexible Preisgestaltungs-Engine: Ermöglicht die Definition von ereignisbasierten, dimensionalen Preismodellen, die ohne Programmierung angepasst werden können, einschliesslich des Testens neuer Stufen und ergebnisbasierter Abrechnung
Rentabilitätsverfolgung: Korreliert Umsatz- und Kostenereignisse in Echtzeit mit Workloads und bietet Einblick in die Margen auf Produkt-, Workload- oder Kundenebene

Anwendungsfälle von Credyt

KI-Dienstleister: Unternehmen, die KI-gestützte Dienste anbieten, können eine nutzungsbasierte Abrechnung implementieren, die ihre Rechenkosten und die Dienstnutzung genau widerspiegelt
SaaS-Plattformen: Softwareunternehmen können von traditionellen Abonnementmodellen auf flexiblere kreditbasierte Preissysteme umsteigen
Digitale Inhaltsverarbeitung: Unternehmen, die Bilder, Videos oder Texte verarbeiten, können bestimmte Inhaltsverarbeitungsvorgänge in Echtzeit verfolgen und abrechnen

Vorteile

Keine Vorabkosten oder festen Gebühren
Integriertes Kundenportal, das keine Frontend-Entwicklung erfordert
Echtzeit-Tracking und automatisierte Abrechnungsfunktionen

Nachteile

Primär auf KI-Unternehmen ausgerichtet, möglicherweise zu spezialisiert für den allgemeinen Gebrauch
Die Preisgestaltung basiert auf monatlich aktiven Wallets und ist möglicherweise nicht für alle Geschäftsmodelle geeignet

Wie verwendet man Credyt

Anmelden: Besuchen Sie app.credyt.ai/api/sign-up, um ein Konto zu erstellen und am Early Access Program teilzunehmen
Integration: Integrieren Sie das Abrechnungssystem von Credyt mithilfe der API in Ihre KI-Anwendung, um abrechenbare Nutzungsereignisse zu verfolgen
Preisgestaltung konfigurieren: Definieren Sie Ihre ereignisbasierten Preismodelle und -regeln im Credyt-Dashboard, um sie an Ihren Produktergebnissen auszurichten
Kunden-Wallets einrichten: Aktivieren Sie die Wallet-Funktionalität für Ihre Kunden mit Funktionen wie Guthaben, Gutschriften, Überziehungen und Reserven
Nutzungsverfolgung implementieren: Verwenden Sie die Funktion credyt.bill(), um Nutzungsereignisse in Echtzeit zu verfolgen und zu berechnen, sobald sie auftreten
Auto-Aufladung konfigurieren: Richten Sie automatische Guthaben-Aufladungen basierend auf vordefinierten Schwellenwerten ein, um einen kontinuierlichen Service zu gewährleisten
Analysen überwachen: Verfolgen Sie Umsatz, Kosten und Margen in Echtzeit über das Dashboard, um die Preisgestaltung und Rentabilität zu optimieren
Kundenportal verwalten: Bieten Sie Kunden Zugriff auf ihr gebrandetes Portal, in dem sie Guthaben und Nutzungsverfolgung einsehen und Aufladungen verarbeiten können

Credyt FAQs

Credyt ist eine Wallet-native Monetarisierungs-Engine, die speziell für KI-Unternehmen entwickelt wurde und Echtzeit-Abrechnung, programmierbare Multi-Asset-Wallets und ein gebrandetes Kundenportal für nutzungsbasierte Preismodelle bietet.

Neueste KI-Tools ähnlich wie Credyt

TurboDoc
TurboDoc
TurboDoc ist eine KI-gestützte Rechnungsverarbeitungssoftware, die automatisch unstrukturierte Rechnungsdaten in organisierte, leicht lesbare strukturierte Daten umwandelt, durch Gmail-Integration und intelligente Dokumentenverarbeitung.
Smart Invoices
Smart Invoices
Smart Invoices ist eine KI-gestützte Rechnungsanwendung, die es Unternehmen ermöglicht, professionelle Rechnungen schnell zu erstellen, zu verwalten und zu verfolgen, während sie Funktionen wie automatisierte Berechnungen, Kundenintegration und Cloud-Synchronisierung bietet.
Spendtally
Spendtally
Spendtally ist eine intelligente App zur Ausgabenverfolgung, die den Nutzern hilft, ihre Finanzen zu verwalten, indem sie Belege scannt, Ausgabenanalysen bereitstellt und personalisierte Empfehlungen für bessere Angebote und gesündere Einkaufsmöglichkeiten bietet.
Simplify Money App
Simplify Money App
Simplify Money ist eine KI-gesteuerte App für persönliche Finanzen, die Benutzern hilft, Ausgaben zu verfolgen, Budgets festzulegen, Schulden zu verwalten und finanzielle Ziele durch personalisierte Einblicke und Anleitungen zu erreichen.