
Bricks
Bricks ist eine KI-gestützte Tabellenkalkulationsplattform, die Nutzern hilft, Dashboards, Berichte, Präsentationen und Visualisierungen zu erstellen, ohne Tabellenkalkulationsexpertise zu benötigen.
https://www.thebricks.com/?utm_source=aipure&utm_medium=product-hub&utm_content=product-url&ref=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:May 9, 2025
Bricks Monatliche Traffic-Trends
Bricks verzeichnete einen 7,8%igen Rückgang des Traffics auf 786.000 Besuche im Juli. Dieser leichte Rückgang könnte durch die kürzliche Veröffentlichung neuer LEGO-Sets beeinflusst worden sein, insbesondere durch die Marvel-Sets von LEGO, die möglicherweise die Aufmerksamkeit von Bricks abgelenkt haben.
Was ist Bricks
Bricks ist ein innovatives KI-Tabellenkalkulationstool, das entwickelt wurde, um das Datenmanagement und die Visualisierung zu vereinfachen. Es kombiniert die Funktionalität traditioneller Tabellenkalkulationen mit künstlicher Intelligenz, um den Nutzern zu helfen, effizienter mit ihren Daten zu arbeiten. Die Plattform beseitigt die Notwendigkeit für komplexe Formeln und zeitaufwendige Datenbereinigung, indem sie eine intuitive Benutzeroberfläche bietet, die von KI-Unterstützung unterstützt wird. Sie bietet wesentliche Funktionen für Tabellenkalkulationen, Präsentationen, Berichterstattung, Visualisierungen und kommt mit einem KI-Assistenten, um den Nutzern zu helfen, schneller zu arbeiten.
Hauptfunktionen von Bricks
Bricks ist eine KI-gestützte Tabellenkalkulationsplattform, die Tabellenkalkulationsfunktionen mit Präsentations- und Berichtsfunktionen kombiniert. Sie verfügt über einen KI-Assistenten, der bei der Erstellung von Visualisierungen, der Datenanalyse und der Erstellung von Berichten hilft, ohne dass fortgeschrittene Tabellenkalkulationskenntnisse erforderlich sind. Die Plattform umfasst vorgefertigte Vorlagen, anpassbare Blöcke für verschiedene Arten von Visualisierungen und eine sichere Datenverarbeitung auf AWS.
KI-gestützter Assistent: Integrierter KI-Helfer, der Formeln erstellen, Tabellen ausfüllen, Daten transformieren und Visualisierungen basierend auf Anfragen in natürlicher Sprache generieren kann
Vorgefertigte Visualisierungsblöcke: Sammlung von einsatzbereiten Blöcken zur Erstellung von Diagrammen, Zeitplänen, Roadmaps, Organigrammen und anderen visuellen Elementen, die durch Tabellendaten unterstützt werden
Integrierte Berichtswerkzeuge: Möglichkeit, professionelle Berichte und Präsentationen direkt aus Tabellendaten mit automatisierter Formatierung und Gestaltung zu erstellen
Sichere Datenverarbeitung: Sicherheit auf Unternehmensniveau mit AWS-Speicher und Datenschutzmaßnahmen, die die Datenprivatsphäre gewährleisten und eine Verwendung in KI-Trainings verhindern
Anwendungsfälle von Bricks
Verkaufsanalytik: Erstellen Sie Verkaufs-Dashboards, Prognoseberichte und Leistungsvisualisierungen für Verkaufsteams, um Kennzahlen zu verfolgen und Trends zu analysieren
Produktmanagement: Erstellen Sie Produkt-Roadmaps, Feature-Tracking-Boards und Projektzeitpläne, um Produktentwicklungszyklen zu verwalten
Marketingplanung: Gestalten Sie Inhaltskalender, Kampagnen-Tracker und Marketingleistungsberichte mit visuellen Darstellungen von Daten
Betriebsmanagement: Entwickeln Sie Organigramme, Prozessabläufe und betriebliche Dashboards zur Verfolgung von Geschäftszahlen und Teamstrukturen
Vorteile
Keine fortgeschrittenen Tabellenkalkulationskenntnisse erforderlich
Umfassende Integration von Tabellenkalkulations-, Präsentations- und Visualisierungstools
Starke Sicherheits- und Datenschutzfunktionen
Nachteile
Relativ neue Plattform mit potenziellen Einschränkungen im Vergleich zu etablierten Tabellenkalkulationstools
Benötigt eine Internetverbindung für cloudbasierte Funktionen
Wie verwendet man Bricks
Registrieren Sie sich für ein Konto: Besuchen Sie app.thebricks.com/sign-up, um ein kostenloses Konto zu erstellen und mit Bricks zu beginnen
Wählen Sie Ihren Arbeitsbereichstyp: Wählen Sie je nach Bedarf zwischen Tabellenkalkulationen, Präsentationen, Berichterstattung, Visualisierungen oder KI-Assistent
Erstellen Sie ein neues Blatt/Projekt: Beginnen Sie mit einem leeren Blatt oder wählen Sie aus vorgefertigten Vorlagen, die für verschiedene Anwendungsfälle wie Vertrieb, Produkt, Marketing oder Betrieb entwickelt wurden
Importieren oder geben Sie Ihre Daten ein: Fügen Sie Ihre Daten zur Tabellenkalkulation hinzu, indem Sie entweder vorhandene Dateien importieren oder sie manuell eingeben
Verwenden Sie den KI-Assistenten: Beschreiben Sie, was Sie erstellen möchten, in natürlicher Sprache und lassen Sie den KI-Assistenten helfen, Diagramme, Tabellen, Zeitachsen und andere Visualisierungen aus Ihren Daten zu erstellen
Fügen Sie Bricks-Komponenten hinzu: Verwenden Sie vorgefertigte 'Blöcke', um Diagramme, Datentabellen, Diagramme, Zeitachsen, Roadmaps und andere visuelle Elemente, die durch Ihre Tabellenkalkulationsdaten unterstützt werden, hinzuzufügen
Anpassen und formatieren: Passen Sie das Styling, Layout und die Formatierung Ihrer Blätter und Visualisierungen an Ihre Bedürfnisse an
Teilen und zusammenarbeiten: Teilen Sie Ihre Arbeit mit Teammitgliedern, während Sie Datenschutz und Sicherheit durch AWS-Speicher aufrechterhalten
Bricks FAQs
Bricks ist ein KI-gestütztes Tabellenkalkulationstool, das hilft, Dashboards, Berichte, Präsentationen und Visualisierungen in Sekunden zu erstellen, ohne dass Tabellenkalkulationsexpertise erforderlich ist. Es kombiniert die Funktionalität von Tabellenkalkulationen mit KI-Unterstützung, um die Datenarbeit zu vereinfachen.
Offizielle Beiträge
Wird geladen...Bricks Video
Beliebte Artikel

Gemini 2.5 Pro Preview 05-06 Update
May 7, 2025

DeepAgent Testbericht 2025: Der erstklassige KI-Agent, der überall viral geht
Apr 27, 2025

PixVerse V2.5 Tutorial für Umarmungsvideos | So erstellen Sie KI-Umarmungsvideos im Jahr 2025
Apr 22, 2025

MiniMax Video-01(Hailuo AI): Revolutionärer KI-Sprung in der Text-zu-Video-Generierung 2025
Apr 21, 2025
Analyse der Bricks Website
Bricks Traffic & Rankings
786.9K
Monatliche Besuche
#72776
Globaler Rang
#1182
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Dec 2024-Apr 2025
Bricks Nutzereinblicke
00:00:54
Durchschn. Besuchsdauer
1.9
Seiten pro Besuch
61.47%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Bricks
US: 27.99%
GB: 6.12%
IN: 5.39%
CA: 4.99%
VN: 3.95%
Others: 51.56%