Bird Flu Risk Dashboard Funktionen
DashFLUboard ist eine Open-Source-Dashboard-Anwendung, die nahezu Echtzeitüberwachung und Risikoanalyse von Ausbrüchen der aviären Influenza (Vogelgrippe) bietet, indem sie die Bewegungen von Wildvögeln verfolgt und Ausbruchsdatensätze verbindet.
Mehr anzeigenHauptfunktionen von Bird Flu Risk Dashboard
Das Vogelgrippe-Risiko-Dashboard ist ein Open-Source-Dashboard, das eine nahezu Echtzeitverfolgung und Analyse von Ausbrüchen der aviären Influenza weltweit bietet. Es integriert mehrere Datenquellen, darunter Daten zu Krankheitsausbrüchen, Bewegungen von Wildvögeln, Umweltvariablen und Standorte anfälliger Populationen, um umfassende Visualisierungen und Risikoanalysen zu erstellen. Das Dashboard ermöglicht sowohl retrospektive als auch prospektive Analysen der Dynamik der aviären Influenza, um Forschern, Gesundheitsbehörden und der Geflügelindustrie zu helfen, Ausbrüche zu überwachen und darauf zu reagieren.
Echtzeit-Datenintegration: Kombiniert und visualisiert Daten aus mehreren Quellen, einschließlich der EMPRES-i-Datenbank, des Bird Banding Laboratory, von Abwasserprobenahmestellen und täglich aktualisierten Ausbruchsberichten
Interaktive Visualisierungstools: Bietet Karten, Grafiken und Diagramme, die Ausbruchsmuster, Bewegungen von Wildvögeln und Risikostufen in verschiedenen Regionen anzeigen
Fähigkeiten zur Risikoanalyse: Ermöglicht es den Nutzern, nahezu in Echtzeit Risikoanalysen durchzuführen und potenzielle Ausbreitungen basierend auf Bewegungsmustern von Vögeln und anderen Faktoren vorherzusehen
Historische Datenanalyse: Ermöglicht den Vergleich aktueller Daten mit historischen Mustern, die bis ins Jahr 2005 zurückreichen, für kontextuelle Analysen
Anwendungsfälle von Bird Flu Risk Dashboard
Überwachung der öffentlichen Gesundheit: Gesundheitsbehörden können die Ausbreitung des Virus verfolgen und das Risiko für menschliche Populationen bewerten
Planung der Geflügelindustrie: Landwirte und Fachleute der Branche können präventive Maßnahmen basierend auf Risikoanalysen umsetzen
Forschungsanalyse: Wissenschaftler können Muster der Virusübertragung und deren Entwicklung im Laufe der Zeit untersuchen
Notfallreaktion: Regierungsbehörden können Reaktionsmaßnahmen basierend auf Ausbruchsdatensätzen planen und koordinieren
Vorteile
Open Source und frei zugänglich
Umfassende Datenintegration aus mehreren Quellen
Nahezu Echtzeit-Updates und Überwachungsfähigkeiten
Nachteile
Auf Daten auf Kreisebene beschränkt aus Datenschutzgründen
Kann die Ursache von Ausbrüchen nicht eindeutig bestimmen
Hängt von zeitgerechter Berichterstattung aus verschiedenen Datenquellen ab
Bird Flu Risk Dashboard Monatliche Traffic-Trends
Das Vogelgrippe-Risiko-Dashboard verzeichnete im Februar 36.786 Besuche mit einem Wachstum von 0,0%. Die fehlenden signifikanten Änderungen im Datenverkehr könnten auf ein stabiles öffentliches Interesse trotz anhaltender Berichte über Vogelgrippefälle und wirtschaftliche Auswirkungen hinweisen.
Verlaufsdaten anzeigen
Beliebte Artikel

Reve 1.0: Der revolutionäre KI-Bildgenerator und seine Anwendung
Mar 31, 2025

Googles Gemma 3: Entdecken Sie das bisher effizienteste KI-Modell | Installations- und Benutzerhandbuch 2025
Mar 18, 2025

Wie man einen AI Agent Manus Einladungscode erhält | Neueste Anleitung 2025
Mar 12, 2025

HiWaifu AI Empfehlungscodes im März 2025 und wie man sie einlöst
Mar 10, 2025
Mehr anzeigen