TheB.AI Anleitung
TheB.AI ist eine All-in-One-KI-Plattform, die Zugang zu verschiedenen modernen Modellen von führenden Anbietern über eine benutzerfreundliche Schnittstelle und eine einheitliche API bietet.
Mehr anzeigenWie verwendet man TheB.AI
Ein Konto erstellen: Besuchen Sie die TheB.AI-Website und erstellen Sie ein kostenloses Konto, um zu beginnen.
Melden Sie sich auf der Plattform an: Verwenden Sie Ihre Zugangsdaten, um sich anzumelden und auf das Dashboard zuzugreifen.
Wählen Sie ein Modell: Wählen Sie aus der breiten Palette verfügbarer KI-Modelle aus, einschließlich Sprach- und Bildmodelle.
Passen Sie das Modell an (optional): Verwenden Sie erweiterte Parameter oder geben Sie eine Systemnachricht an, um die Persönlichkeit des Modells bei Bedarf anzupassen.
Geben Sie Ihre Eingabe oder Abfrage ein: Geben Sie Ihre Frage, Ihren Antrag oder Ihre Eingabe für die Verarbeitung durch das KI-Modell ein.
Warten Sie auf die Antwort: Warten Sie einige Momente, bis das KI eine Antwort basierend auf Ihrer Eingabe generiert.
Überprüfen und iterieren: Untersuchen Sie die Ausgabe des KI und verfeinern Sie Ihre Eingabe bei Bedarf für bessere Ergebnisse.
Nutzen Sie zusätzliche Funktionen: Erkunden Sie bei Bedarf weitere Funktionen wie Echtzeit-Suche, Bilderzeugung oder Langzeitgedächtnis.
Überwachen Sie Nutzung und Guthaben: Behalten Sie Ihre Nutzung und verbleibenden Guthaben im Kontodashboard im Auge.
Aufwerten oder Teammitglieder hinzufügen (optional): Ziehen Sie in Betracht, auf kostenpflichtige Modelle umzusteigen oder Kollegen zu Ihrer Organisation einzuladen, um gemeinsam zu nutzen.
TheB.AI FAQs
TheB.AI ist eine All-in-One-KI-Plattform, die Zugang zu einem vielfältigen Spektrum modernster KI-Modelle bietet, einschließlich Sprachmodelle, Bildmodelle und mehr. Sie bietet sowohl eine Weboberfläche als auch eine API für Entwickler und Unternehmen zur Integration von KI in ihre Arbeitsabläufe und Anwendungen.
TheB.AI Monatliche Traffic-Trends
TheB.AI verzeichnete einen 18,7%igen Rückgang des Traffics auf 478,8K Besuche. Dieser Rückgang könnte auf das Fehlen aktueller Produktaktualisierungen und die Einführung fortschrittlicher KI-Modelle durch Konkurrenten wie Google zurückzuführen sein, wie zum Beispiel Gemini 2.0 und Veo 2.
Verlaufsdaten anzeigen
Beliebte Artikel
![DeepSeek-R1 vs. OpenAI O1: Ein umfassender Vergleich von Open-Source- und proprietären KI-Modellen](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fstatic-sg.winudf.com%2Fwupload%2Fxy%2Faprojectadmin%2FKQS293I8.jpg&w=256&q=75)
DeepSeek-R1 vs. OpenAI O1: Ein umfassender Vergleich von Open-Source- und proprietären KI-Modellen
Feb 5, 2025
![Fehlende Plugins in ComfyUI beheben: Ein umfassender Leitfaden von AIPURE](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fstatic-sg.winudf.com%2Fwupload%2Fxy%2Faprojectadmin%2FZEz7KRX9.jpg&w=256&q=75)
Fehlende Plugins in ComfyUI beheben: Ein umfassender Leitfaden von AIPURE
Jan 22, 2025
![Hailuo AI's S2V-01 Modell: Revolutioniert die Charakterkonsistenz in der Videoerstellung](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fstatic-sg.winudf.com%2Fwupload%2Fxy%2Faprojectadmin%2F2n7NtQw5.jpg&w=256&q=75)
Hailuo AI's S2V-01 Modell: Revolutioniert die Charakterkonsistenz in der Videoerstellung
Jan 13, 2025
![Wie man mit Hypernatural AI schnell Videos erstellt | Neues Tutorial 2025](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fstatic-sg.winudf.com%2Fwupload%2Fxy%2Faprojectadmin%2FQqapk1xb.jpg&w=256&q=75)
Wie man mit Hypernatural AI schnell Videos erstellt | Neues Tutorial 2025
Jan 10, 2025
Mehr anzeigen