
SpatialChat
SpatialChat ist eine KI-gestützte Plattform für virtuelle Veranstaltungen und Webinare, die immersive Videokonferenzen und interaktive Räume mit räumlichem Audio für bis zu 10.000 Teilnehmer ermöglicht.
https://spatial.chat/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Sep 5, 2025
Was ist SpatialChat
SpatialChat ist eine virtuelle Videoplattform, die das Erlebnis von persönlichen Konferenzen und Veranstaltungen in einer digitalen Umgebung nachbildet. Das 2018 gegründete Unternehmen erfreute sich während der COVID-19-Pandemie als Lösung für die Ausrichtung virtueller Bildungsveranstaltungen, Workshops, Networking-Veranstaltungen, virtueller Kurse, Bürozusammenkünfte und mehr großer Beliebtheit. Die Plattform kombiniert Videokonferenzfunktionen mit räumlichem Audio und anpassbaren virtuellen Räumen, um ansprechende Online-Erlebnisse zu schaffen, die sich natürlich und interaktiv anfühlen.
Hauptfunktionen von SpatialChat
SpatialChat ist eine virtuelle Event-Hosting-Plattform, die immersive und interaktive Online-Erlebnisse durch ortsbezogenes Audio, anpassbare virtuelle Räume und integrierte Kollaborationstools ermöglicht. Sie unterstützt bis zu 10.000 Teilnehmer und bietet Funktionen wie Spatial Audio für natürliche Gespräche, Breakout-Räume, benutzerdefinierte Branding-Optionen und nahtlose Integration mit beliebten Tools wie Miro, Google Docs und Kahoot. Die Plattform betont die Sicherheit mit End-to-End-Verschlüsselung und SOC 2 Typ II-Konformität.
Spatial Audio & Proximity-Chat: Ermöglicht natürliche Gespräche, bei denen Benutzer nur andere in der Nähe hören können, wodurch reale Interaktionen nachgeahmt und Audio-Überlappungen reduziert werden
Anpassbare virtuelle Räume: Ermöglicht die Erstellung von Marken-Umgebungen mit benutzerdefinierten Hintergründen, Logos und Themenräumen für verschiedene Zwecke
Integrierte Kollaborationstools: Integriert nahtlos beliebte Tools wie Miro, Google Docs und Kahoot direkt in die Plattform für eine höhere Produktivität
Sicherheit auf Unternehmensniveau: Bietet SOC 2 Typ II-Konformität, End-to-End-Verschlüsselung und umfassende Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Benutzerdaten
Anwendungsfälle von SpatialChat
Virtuelle Events & Konferenzen: Veranstalten Sie gross angelegte Events mit bis zu 10.000 Teilnehmern, mit Networking-Bereichen, Präsentationsflächen und Breakout-Räumen
Bildungsumgebungen: Ermöglichen Sie interaktive Online-Kurse, Workshops und Schulungen mit Tools zur Förderung der Schülerbeteiligung und Zusammenarbeit
Remote-Team-Kollaboration: Erstellen Sie virtuelle Büros für tägliche Teambesprechungen, Standups und informelle Interaktionen, die physische Büroumgebungen widerspiegeln
Karrieremessen & Networking: Organisieren Sie virtuelle Jobmessen und Networking-Veranstaltungen, bei denen sich die Teilnehmer frei zwischen den Räumen bewegen und sich an natürlichen Gesprächen beteiligen können
Vorteile
Sehr interaktive und ansprechende Benutzererfahrung mit Spatial Audio
Umfangreiche Anpassungsoptionen für Branding und Raumgestaltung
Starke Sicherheitsfunktionen und Compliance auf Unternehmensniveau
Nachteile
Einige Einschränkungen der mobilen Funktionalität
Kann Zoom nicht gleichzeitig hören, während man sich in SpatialChat befindet
Lernkurve für neue Benutzer, die sich an die räumliche Benutzeroberfläche gewöhnen müssen
Wie verwendet man SpatialChat
Einen Raum erstellen: Besuchen Sie https://spatial.chat/, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie einen Namen für Ihren Raum. Sie erhalten eine E-Mail mit der URL Ihres Raums.
Richten Sie Ihr Profil ein: Erlauben Sie den Zugriff auf Kamera/Mikrofon, fügen Sie Ihren Namen hinzu, laden Sie ein Profilbild oder einen Avatar hoch und passen Sie Ihre Profilinformationen an.
Passen Sie Ihren Raum an: Fügen Sie benutzerdefinierte Hintergründe, Logos und Markenfarben hinzu, um sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können mehrere Räume innerhalb Ihres Raums erstellen.
Teilnehmer einladen: Teilen Sie die URL Ihres Raums mit den Teilnehmern. Sie können direkt über ihren Webbrowser beitreten, ohne etwas herunterzuladen.
Navigieren Sie im Raum: Verwenden Sie die +/- Tasten oder das Mausrad, um hinein-/herauszuzoomen. Bewegen Sie Ihren Avatar, indem Sie auf die Stelle klicken, zu der Sie gehen möchten. Ihre Nähe zu anderen bestimmt die Lautstärke.
Kommunikationstools verwenden: Nutzen Sie Raum-Chat, Direktnachrichten oder Sprechblasen für die Textkommunikation. Aktivieren Sie bei Bedarf Ihr Mikrofon für den Voice-Chat.
Inhalte teilen: Teilen Sie Ihren Bildschirm, betten Sie Dokumente, Videos, Bilder ein oder integrieren Sie Tools wie Miro, Google Docs, YouTube und mehr.
Räume verwalten: Erstellen Sie Breakout-Räume, legen Sie Berechtigungen fest und organisieren Sie die Teilnehmer. Verwenden Sie die Raumliste auf der linken Seite, um zwischen verschiedenen Räumen zu wechseln.
Spezielle Funktionen nutzen: Nutzen Sie Funktionen wie räumliches Audio (Proximity-Chat), private Bereiche innerhalb von Räumen und die Möglichkeit der gleichzeitigen Multi-Screen-Freigabe.
Überwachen und moderieren: Verwalten Sie als Admin/Moderator die Teilnehmer, kontrollieren Sie den Zugriff und sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb Ihres virtuellen Raums.
SpatialChat FAQs
SpatialChat benötigt eine stabile Internetverbindung, aber nicht unbedingt eine schnelle. Die Plattform passt sich der Bandbreite an, indem sie weniger wichtige Videospuren herunterskaliert oder deaktiviert. Das wichtigste ist die Stabilität, nicht die Geschwindigkeit.
SpatialChat Video
Beliebte Artikel

Wie man Gemini 2.5 Flash Nano Banana verwendet, um Ihr Kunstalbum zu erstellen: Eine vollständige Anleitung (2025)
Aug 29, 2025

Offizielle Veröffentlichung von Nano Banana (Gemini 2.5 Flash Image) – Der beste KI-Bildeditor von Google ist da
Aug 27, 2025

DeepSeek v3.1: AIPUREs umfassende Bewertung mit Benchmarks & Vergleich vs. GPT-5 vs. Claude 4.1 im Jahr 2025
Aug 26, 2025

Lmarena Nano Banana Testbericht 2025: Ist dieser KI-Bildgenerator der neue König? (Echte Tests & Nutzer-Feedback)
Aug 20, 2025