
QualGent
QualGent ist eine KI-gestützte Plattform für das Testen mobiler Apps, die die Erstellung von Tests in natürlicher Sprache und automatisiertes Testen auf echten Geräten ermöglicht, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.
https://qualgent.ai/?ref=aipure&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Jun 16, 2025
QualGent Monatliche Traffic-Trends
QualGent erhielt im letzten Monat 1.5k Besuche, was ein Signifikantes Wachstum von 99.2% zeigt. Basierend auf unserer Analyse entspricht dieser Trend der typischen Marktdynamik im Bereich der KI-Tools.
Verlaufsdaten anzeigenWas ist QualGent
QualGent ist eine revolutionäre Plattform für das Testen mobiler Apps, die traditionelle QA-Prozesse durch künstliche Intelligenz transformiert. QualGent wurde von ehemaligen Google-Führungskräften mit umfassender Expertise im Bereich Qualität im großen Maßstab gegründet und macht komplexe Testskripte überflüssig, indem es Benutzern ermöglicht, Tests in einfacher Sprache zu schreiben. Die Plattform unterstützt sowohl iOS- als auch Android-Geräte und führt Tests auf echten physischen Geräten in ihrer Cloud-Infrastruktur aus, wodurch sie für Produktmanager, Designer und QA-Teams unabhängig von ihren Programmierkenntnissen zugänglich ist.
Hauptfunktionen von QualGent
QualGent ist eine KI-gestützte mobile App-Testplattform, die QA-Tests für iOS- und Android-Anwendungen automatisiert, ohne dass manuelle Testskripte erforderlich sind. Sie verwendet Natural Language Processing, um Testanforderungen zu verstehen, und ahmt echtes menschliches Verhalten beim Testen von Apps nach, indem sie Aktionen wie Klicken, Scrollen und Wischen auf mehreren Geräten in der Cloud ausführt. Die Plattform kann UI-Probleme, Leistungsprobleme und funktionale Fehler erkennen und sich automatisch an UI-Änderungen anpassen.
Erstellung von Tests in natürlicher Sprache: Schreiben Sie Tests in einfachem Deutsch ohne Programmierkenntnisse, sodass PMs, Designer und QA-Teams Testfälle erstellen können
Selbstadaptierende KI-Tests: KI passt sich automatisch an UI-Änderungen an, wodurch die Wartung und Reparatur defekter Testskripte entfällt
Umfassende Testabdeckung: Testet mehrere Aspekte, darunter Push-Benachrichtigungen, Berechtigungen, Multitasking, Kamera, GPS, Netzwerk, Bluetooth und Multi-App-Interaktionen auf echten Geräten
Mehrsprachige Unterstützung: Kann Apps in jeder systemkonfigurierten Sprache testen, einschliesslich Sprachen, die von rechts nach links geschrieben werden, um globale Kompatibilität zu gewährleisten
Anwendungsfälle von QualGent
Tests von Lern-Apps: Helfen Sie Bildungs-Apps wie Knowt, hohe UX-Standards aufrechtzuerhalten und gleichzeitig schneller Funktionen für Millionen von Schülern und Pädagogen bereitzustellen
Apps für Finanzdienstleistungen: Ermöglichen Sie es Fintech-Unternehmen wie BillTrim, ihre QA-Abläufe zu rationalisieren und sichere, fehlerfreie Finanztransaktionen zu gewährleisten
CI/CD-Pipeline-Integration: Automatisieren Sie Tests als Teil des Entwicklungs-Workflows, indem Sie sie in bestehende CI/CD-Pipelines für kontinuierliche Qualitätssicherung integrieren
Vorteile
Reduziert die QA-Kosten erheblich (mehr als 50 % Einsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden)
Keine Programmierkenntnisse für die Erstellung von Tests erforderlich
Schnelle Testausführung mit parallelen Tests auf mehreren Geräten
Keine Wartung für Testskripte erforderlich
Nachteile
Erfordert eine Cloud-Infrastruktur für Tests
Benötigt möglicherweise eine anfängliche Einrichtung und Integration in bestehende Systeme
Relativ neue Technologie, an die sich Teams anpassen müssen
Wie verwendet man QualGent
Schritt 1: Testfälle schreiben: Schreiben Sie Ihre Testfälle in einfacher Sprache und beschreiben Sie, was Sie testen möchten. Keine Programmierkenntnisse erforderlich - Produktmanager, Designer und QA-Teams können Tests in natürlicher Sprache schreiben.
Schritt 2: Testeinstellungen konfigurieren: Wählen Sie die Geräte aus, auf denen Sie testen möchten (iOS/Android), und konfigurieren Sie die Testlaufeinstellungen wie Häufigkeit (täglich/wöchentlich/monatlich) und Ausführungstyp (sequenziell/parallel).
Schritt 3: Tests ausführen: Die KI von QualGent führt Ihre Tests automatisch auf echten physischen Geräten in ihrer Cloud-Infrastruktur aus. Die KI simuliert echte Benutzerverhaltensweisen wie Klicks, Bildläufe und Wischbewegungen.
Schritt 4: Ergebnisse überprüfen: Erhalten Sie umfassende Testberichte mit Screenshots, Videos und Leistungskennzahlen. Die Berichte zeigen alle UI-Probleme, funktionalen Fehler oder Leistungsprobleme, die auf verschiedenen Plattformen erkannt wurden.
Schritt 5: CI/CD-Integration: Integrieren Sie QualGent optional in Ihre CI/CD-Pipeline, um Tests bei jedem Build automatisch auszuführen. Tests können parallel auf mehreren Geräten ausgeführt werden.
Schritt 6: Überwachen und warten: Die KI passt sich automatisch an UI-Anderungen an, wodurch die ständige Reparatur defekter Tests entfällt. Überwachen Sie Ergebnisse und Kennzahlen über das Dashboard.
QualGent FAQs
QualGent ist eine KI-gestützte QA-Testplattform für mobile iOS- und Android-Apps, die Anwendungen automatisch testet, ohne dass manuelle Testskripte erforderlich sind. Sie wurde 2025 von Shivam Agrawal und Aaron Yu gegründet.
QualGent Video
Beliebte Artikel

Top SweetAI Chat Alternativen im Jahr 2025: Beste AI Freundin & NSFW Chat Plattformen im Vergleich
Jun 30, 2025

Wie man virale KI-ASMR-Videos in 5 Minuten erstellt (Kein Mikrofon, keine Kamera erforderlich) | 2025
Jun 23, 2025

Wie man ein virales Bigfoot-Vlog-Video mit KI erstellt: Schritt-für-Schritt-Anleitung für 2025
Jun 23, 2025

SweetAI Chat VS JuicyChat AI: Warum SweetAI Chat im Jahr 2025 gewinnt
Jun 18, 2025
Analyse der QualGent Website
QualGent Traffic & Rankings
1.5K
Monatliche Besuche
#6721386
Globaler Rang
-
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Mar 2025-May 2025
QualGent Nutzereinblicke
00:00:23
Durchschn. Besuchsdauer
2.13
Seiten pro Besuch
21.25%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von QualGent
US: 83.89%
IN: 16.11%
Others: NAN%