
Phare
Phare ist eine umfassende Plattform zur Überwachung von Websites, die Uptime-Überwachung, Vorfallmanagement, Statusseiten und Analysen in einer einzigen europäischen Lösung für den Betrieb erfolgreicher Websites vereint.
https://phare.io/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Oct 28, 2025
Was ist Phare
Phare ist eine zukunftsorientierte Plattform, die Unternehmen dabei helfen soll, ihre Online-Präsenz effektiv zu pflegen und zu überwachen. Sie wurde in der Europäischen Union entwickelt und gehostet und dient als einheitliche Kommandozentrale für die Überwachung und Verwaltung von Websites, der über 700 Startups, Agenturen und KMUs vertrauen. Die Plattform bietet sowohl einen kostenlosen Hobby-Plan als auch einen kostenpflichtigen Scale-Plan an, wodurch sie für Unternehmen jeder Größe zugänglich ist, wobei die gleichen Funktionen in beiden Stufen erhalten bleiben.
Hauptfunktionen von Phare
Phare ist eine umfassende Plattform zur Überwachung und Verwaltung von Websites, die Uptime-Monitoring, Incident Management, Statusseiten und Analysen in einer Lösung vereint. Sie bietet Echtzeit-Überwachung von mehreren globalen Standorten aus, intelligente Alarmsysteme, Tools für die Teamzusammenarbeit und anpassbare Statusseiten, und das alles bei einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer europäischen Infrastruktur mit starkem Fokus auf Datenschutz.
Uptime-Überwachung: 24/7-Überwachung der HTTP(s)-Endpunkte, TCP/UDP-Sockets und SSL-Zertifikate von Websites von 6 Standorten in Amerika, Europa und Asien aus mit anpassbaren Prüffrequenzen
Incident Management mit KI: Kollaboratives Incident-Response-System mit KI-gestützten Zusammenfassungen und Post-Mortems, das Teams hilft, die Kommunikation zu rationalisieren und Ausfallzeiten zu minimieren
Statusseiten: Anpassbare Statusseiten mit Unterstützung für benutzerdefinierte Domains, die eine transparente Kommunikation von Vorfällen und Wartungszeiten an die Benutzer ermöglichen
Integriertes Alarmsystem: Zentralisiertes Alarmsystem mit mehreren Integrationsoptionen (SMS, E-Mail, Telegram, Pushover) und anpassbaren Benachrichtigungsprioritäten für verschiedene Szenarien
Anwendungsfälle von Phare
Startup-Website-Überwachung: Perfekt für kleine Startups, die eine umfassende Überwachung ohne komplexe Einrichtung oder hohe Kosten benötigen, mit unbegrenzter Anzahl von Teammitgliedern im kostenlosen Tarif
Enterprise-Systemmanagement: Geeignet für größere Organisationen, die detailliertes Incident Management, Teamzusammenarbeit und professionelle Statusseiten mit individuellem Branding benötigen
Open-Source-Projektüberwachung: Spezialprogramm für Open-Source-Projekte, das kostenlose Überwachungs- und Statusseitenfunktionen durch die Initiative \'Phare for Good\' bietet
Vorteile
Saubere, intuitive Benutzeroberfläche mit modernem Design
Europäische Infrastruktur mit starkem Fokus auf Datenschutz
Großzügiger kostenloser Tarif ohne Funktionseinschränkungen
Regelmäßige Updates und aktive Entwicklung
Nachteile
Begrenzte Anzahl von Überwachungsstandorten im Vergleich zu einigen Wettbewerbern
Einige Funktionen noch in der Entwicklung (wie Analysen, die im 4. Quartal 2025 kommen)
Derzeit kein Dark Mode verfügbar
Wie verwendet man Phare
Konto erstellen: Gehen Sie zu app.phare.io/register und erstellen Sie ein kostenloses Konto. Für die Anmeldung ist keine Kreditkarte erforderlich.
Plan auswählen: Wählen Sie während des Onboardings zwischen dem Hobby-Plan (kostenlos) oder dem Scale-Plan (kostenpflichtig). Beide Pläne bieten die gleichen Funktionen, aber der Hobby-Plan hat eine begrenzte monatliche Nutzung.
Organisation einrichten: Erstellen Sie eine Organisation und richten Sie optional mehrere Projekte darin ein, um Ihre Ressourcen und die Teamzugriffsverwaltung zu organisieren.
Website-Überwachung konfigurieren: Fügen Sie Websites/Server zur Überwachung hinzu, indem Sie HTTP(s)-Endpunkte, TCP/UDP-Sockets oder SSL-Zertifikate einrichten. Wählen Sie aus 6 Überwachungsstandorten in Amerika, Europa und Asien.
Benachrichtigungen einrichten: Konfigurieren Sie Benachrichtigungsrichtlinien und -regeln, um benachrichtigt zu werden, wenn Probleme auftreten. Verbinden Sie sich mit Ihren bevorzugten Benachrichtigungskanälen (E-Mail, SMS, Pushover usw.).
Statusseite erstellen: Richten Sie eine anpassbare Statusseite entweder auf einer Phare-Domain oder Ihrer eigenen benutzerdefinierten Domain ein, um Benutzer über den Systemstatus auf dem Laufenden zu halten.
Teamzugriff verwalten: Laden Sie Teammitglieder ein und weisen Sie ihnen die entsprechenden Rollen/Berechtigungen für die Zusammenarbeit bei der Vorfallverwaltung zu.
Integrationen verbinden: Richten Sie Integrationen mit Ihren bestehenden Tools und Services über die API oder verfügbare Integrationen ein.
Vorfälle bearbeiten: Verwenden Sie das Vorfallverwaltungssystem, um Probleme zu verfolgen, Kommentare hinzuzufügen, Aktualisierungen zu veröffentlichen und eine Ereigniszeitleiste zu führen.
Analysen überwachen: Überprüfen Sie Uptime-Statistiken, Vorfallhistorie und Leistungskennzahlen über das Dashboard.
Phare FAQs
Phare ist eine Plattform, die Uptime-Monitoring, Benachrichtigungen, Incident Management, Analysen und Statusseiten für Websites bereitstellt. Sie wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Websites reibungslos am Laufen zu halten und alle auftretenden Probleme zu verwalten.
Phare Video
Beliebte Artikel

SweetAI Chat vs. Moonmate (2025): AIPUREs ehrliche Empfehlung der besten NSFW-KI-Chat-App
Oct 30, 2025

Veo 3.1: Googles neuester KI-Videogenerator im Jahr 2025
Oct 16, 2025

Sora Einladungscodes im Oktober 2025 kostenlos: So erhält man sie und beginnt mit der Erstellung
Oct 13, 2025

OpenAI Agent Builder: Die Zukunft der KI-Agentenentwicklung
Oct 11, 2025







