OpenAI: ChatGPT Atlas

OpenAI: ChatGPT Atlas

ChatGPT Atlas ist der KI-gestützte Webbrowser von OpenAI, der ChatGPT direkt in das Surferlebnis integriert und es Benutzern ermöglicht, überall im Web mit ChatGPT zu interagieren, während er Funktionen wie Webseiten-Zusammenfassung, Aufgabenautomatisierung und personalisierte Unterstützung bietet.
Social Media & E-Mail:
https://openai.com/?utm_source=aipure
OpenAI: ChatGPT Atlas

Produktinformationen

Aktualisiert:Oct 23, 2025

OpenAI: ChatGPT Atlas Monatliche Traffic-Trends

OpenAI: ChatGPT Atlas erhielt im letzten Monat 415.8m Besuche, was ein Signifikanter Rückgang von -24% zeigt. Basierend auf unserer Analyse entspricht dieser Trend der typischen Marktdynamik im Bereich der KI-Tools.
Verlaufsdaten anzeigen

Was ist OpenAI: ChatGPT Atlas

ChatGPT Atlas wurde am 21. Oktober 2025 eingeführt und ist der erste Webbrowser von OpenAI, der auf der beliebten ChatGPT-Technologie basiert. Atlas ist zunächst auf macOS verfügbar, mit geplanten Versionen für Windows, iOS und Android, und repräsentiert die Vision von OpenAI für ein intuitiveres, KI-natives Surferlebnis, das die Funktionen von ChatGPT direkt in die Webinteraktionen der Nutzer einbringt. Der Browser ist weltweit verfügbar und kostenlos nutzbar, wobei bestimmte erweiterte Funktionen wie der Agentenmodus Plus- und Pro-Abonnenten vorbehalten sind. Mit über 800 Millionen wöchentlich aktiven ChatGPT-Nutzern, die potenziell auf diese neue Plattform umsteigen, stellt Atlas die direkteste Herausforderung von OpenAI an etablierte Browser-Giganten wie Google Chrome dar.

Hauptfunktionen von OpenAI: ChatGPT Atlas

ChatGPT Atlas ist der neue KI-gestützte Webbrowser von OpenAI, der ChatGPT direkt in das Surferlebnis integriert. Er basiert auf Chromium und verfügt über eine ChatGPT-Seitenleiste, die Benutzern auf jeder Webseite hilft und Inline-Unterstützung, Inhaltszusammenfassung und Aufgabenautomatisierung durch den Agentenmodus bietet. Der Browser enthält optionale Browser-Erinnerungen für personalisierte Erlebnisse und ermöglicht es ChatGPT, im Namen der Benutzer Aktionen auszuführen, wobei die Privatsphäre und Kontrolle der Benutzer gewahrt bleiben.
ChatGPT-Seitenleistenintegration: Eine Schaltfläche \"ChatGPT fragen\", die eine Begleitseitenleiste öffnet, über die Benutzer mit ChatGPT über beliebige Webseiteninhalte interagieren können, ohne die Seite zu verlassen oder sie zu kopieren/einzufügen
Browser-Erinnerungen: Optionale Funktion, die es ChatGPT ermöglicht, sich die Browserhistorie zu merken und daraus zu lernen, um eine persönlichere Unterstützung zu bieten und vergangene Informationen schnell abzurufen
Agentenmodus: Premium-Funktion für Plus/Pro-Benutzer, die es ChatGPT ermöglicht, Aufgaben wie Einkaufen, Buchen von Terminen oder Bearbeiten von Dokumenten im Namen der Benutzer autonom zu erledigen
Datenschutzkontrollen: Umfassende Datenschutzeinstellungen, einschließlich Inkognito-Modus, optionaler Datenfreigabe und der Möglichkeit, Browser-Erinnerungen und -Verlauf zu verwalten oder zu löschen

Anwendungsfälle von OpenAI: ChatGPT Atlas

Akademische Forschung: Studenten und Forscher können die Seitenleiste verwenden, um Artikel zusammenzufassen, Fragen zum Inhalt zu stellen und den Kontext über mehrere Forschungsarbeiten hinweg beizubehalten
Online-Shopping: Benutzer können ChatGPT Produkte vergleichen, die besten Preise finden und sogar Einkäufe automatisch über den Agentenmodus abschließen lassen
Inhaltserstellung: Autoren können Text hervorheben und Inline-Bearbeitungsvorschläge verwenden, um ihr Schreiben direkt in ihrem Browser zu verbessern
Reiseplanung: Benutzer können Reiseziele recherchieren, Flüge und Unterkünfte buchen und Reiserouten mit KI-Unterstützung erstellen, alles innerhalb des Browsers

Vorteile

Nahtlose Integration von ChatGPT in das Surferlebnis
Leistungsstarke Aufgabenautomatisierungsfunktionen durch den Agentenmodus
Starke Datenschutzkontrollen und Optionen zur Verwaltung von Benutzerdaten

Nachteile

Agentenmodus ist auf zahlende Abonnenten beschränkt
Derzeit nur auf macOS verfügbar (andere Plattformen folgen in Kürze)
Potenzielle Datenschutzbedenken bei der Browser-Memory-Funktion

Wie verwendet man OpenAI: ChatGPT Atlas

Herunterladen und installieren: Besuchen Sie chatgpt.com/atlas, um das Atlas-Installationsprogramm (.dmg) für macOS herunterzuladen. Öffnen Sie die .dmg-Datei und ziehen Sie Atlas in Ihren Anwendungsordner. Hinweis: Unterstützt derzeit nur Macs mit Apple-Silizium (Chips der M-Serie) unter macOS 12 Monterey oder höher.
Ersteinrichtung: Öffnen Sie Atlas über Anwendungen oder Spotlight. Melden Sie sich mit Ihrem ChatGPT-Konto an (kostenlos, Plus, Pro oder Business). Genehmigen Sie beim ersten Start alle macOS-Berechtigungsaufforderungen, um die Einrichtung abzuschließen.
Ihre Daten importieren: Importieren Sie Ihre Lesezeichen, gespeicherten Passwörter und Ihren Browserverlauf aus Chrome, um dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben. Wählen Sie ChatGPT Atlas oben in Ihrem Desktop-Fenster aus und wählen Sie \'Daten aus einem anderen Browser importieren\'.
Als Standardbrowser festlegen: Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Klicken Sie auf \'Standard festlegen\' > Wählen Sie \'Atlas verwenden\' im Popup-Fenster, um Atlas zu Ihrem Standardbrowser zu machen.
Datenschutzeinstellungen konfigurieren: Überprüfen und passen Sie die Datenschutzeinstellungen unter Einstellungen > Datenkontrollen an. Wählen Sie aus, ob Sie \'Browser-Erinnerungen\' aktivieren und steuern möchten, auf welche Inhalte ChatGPT zugreifen kann. Sie können auch Website-Berechtigungen und Benachrichtigungseinstellungen verwalten.
ChatGPT-Seitenleiste verwenden: Greifen Sie auf jeder Webseite auf die ChatGPT-Seitenleiste zu, um sofortige Zusammenfassungen, Analysen oder Aufgabenhilfe zu erhalten, ohne Ihre aktuelle Seite zu verlassen. Die Seitenleiste bietet einen kompakten Ort, um während des Surfens Fragen zu stellen.
Agentenmodus aktivieren (Plus/Pro/Business): Aktivieren Sie für Premium-Nutzer den Agentenmodus, damit ChatGPT Aufgaben wie Recherche, Analyse, Veranstaltungsplanung und Terminbuchung während des Surfens ausführen kann. Greifen Sie über die Browsereinstellungen auf diese Funktion zu.
Inkognito-Modus verwenden: Öffnen Sie ein Inkognito-Fenster, wenn Sie sich von ChatGPT abgemeldet anmelden möchten, wobei Chats und Erinnerungen nicht in Ihrem Konto gespeichert werden.
Lesezeichen verwalten: Greifen Sie über Einstellungen > Darstellung > Lesezeichenleiste anzeigen auf den Lesezeichen-Manager zu. Bearbeiten, löschen, erstellen Sie Ordner und organisieren Sie Ihre Lesezeichen nach Bedarf.
Datennutzung steuern: Wählen Sie aus, ob Ihre Browserdaten zur Verbesserung des ChatGPT-Modells verwendet werden sollen, indem Sie die Einstellung in den Datenkontrollen aktivieren. Dies ist standardmäßig deaktiviert und getrennt von den Haupteinstellungen für das ChatGPT-Training.

OpenAI: ChatGPT Atlas FAQs

ChatGPT Atlas ist ein neuer Webbrowser, in den ChatGPT direkt integriert ist. Er ermöglicht es Nutzern, auf die Funktionen von ChatGPT zuzugreifen, während sie auf einer beliebigen Webseite surfen, ohne zwischen Tabs wechseln oder Inhalte kopieren und einfügen zu müssen.

Analyse der OpenAI: ChatGPT Atlas Website

OpenAI: ChatGPT Atlas Traffic & Rankings
415.8M
Monatliche Besuche
#107
Globaler Rang
#3
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Oct 2024-Sep 2025
OpenAI: ChatGPT Atlas Nutzereinblicke
00:01:40
Durchschn. Besuchsdauer
2.18
Seiten pro Besuch
62.42%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von OpenAI: ChatGPT Atlas
  1. US: 19.75%

  2. IN: 8.16%

  3. JP: 6.14%

  4. BR: 5.34%

  5. KR: 3.58%

  6. Others: 57.02%

Neueste KI-Tools ähnlich wie OpenAI: ChatGPT Atlas

Athena AI
Athena AI
Athena AI ist eine vielseitige KI-gestützte Plattform, die personalisierte Studienhilfe, Geschäftslösungen und Lebensberatung durch Funktionen wie Dokumentenanalyse, Quizgenerierung, Karteikarten und interaktive Chat-Funktionen anbietet.
Aguru AI
Aguru AI
Aguru AI ist eine On-Premises-Softwarelösung, die umfassende Überwachungs-, Sicherheits- und Optimierungstools für LLM-basierte Anwendungen mit Funktionen wie Verhaltensverfolgung, Anomalieerkennung und Leistungsoptimierung bietet.
GOAT AI
GOAT AI
GOAT AI ist eine KI-gestützte Plattform, die Ein-Klick-Zusammenfassungsfunktionen für verschiedene Inhaltsarten, einschließlich Nachrichtenartikeln, Forschungsberichten und Videos, bietet und gleichzeitig fortschrittliche KI-Agentenorchestrierung für domänenspezifische Aufgaben anbietet.
GiGOS
GiGOS
GiGOS ist eine KI-Plattform, die Zugang zu mehreren fortschrittlichen Sprachmodellen wie Gemini, GPT-4, Claude und Grok mit einer intuitiven Benutzeroberfläche bietet, um mit verschiedenen KI-Modellen zu interagieren und diese zu vergleichen.