Meta AI Anleitung

Meta AI ist ein fortschrittlicher künstlicher Intelligenzassistent, der von Meta entwickelt wurde und Gespräche führen, Fragen beantworten, Bilder generieren und verschiedene Aufgaben auf den Plattformen von Meta ausführen kann.
Mehr anzeigen

Wie verwendet man Meta AI

Greifen Sie auf Meta AI auf unterstützten Plattformen zu: Meta AI ist auf Facebook, Instagram, WhatsApp, Messenger und meta.ai verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem unterstützten Land wie den USA, Kanada, Australien usw. befinden.
Starten Sie ein Gespräch mit Meta AI: Geben Sie in Messaging-Apps '@Meta AI' in einen Chat ein. Verwenden Sie auf Facebook/Instagram die Suchleiste. Klicken Sie auf meta.ai auf 'Fragen Sie Meta AI alles'.
Stellen Sie eine Frage oder geben Sie einen Hinweis: Geben Sie Ihre Frage oder Anfrage ein, nachdem Sie Meta AI angesprochen haben. Sie können nach Informationen, Ratschlägen, kreativen Ideen usw. fragen.
Generieren Sie Bilder (wenn gewünscht): Um KI-Bilder zu erstellen, verwenden Sie den Befehl '/imagine' gefolgt von Ihrer Bildbeschreibung. Dies funktioniert in Chats oder auf meta.ai.
Verfeinern oder nachfassen: Sie können Folgefragen stellen oder Änderungen anfordern, um spezifischere Ergebnisse von Meta AI zu erhalten.
Verantwortungsvoll nutzen: Denken Sie daran, dass Meta AI Fehler machen kann. Verwenden Sie es für nicht kritische Aufgaben und überprüfen Sie wichtige Informationen aus anderen Quellen.
Nutzungsgrenzen respektieren: Seien Sie sich der täglichen Grenzen bewusst, wie z.B. 25 Bildgenerierungen pro Tag auf einigen Plattformen.

Meta AI FAQs

Meta AI ist ein künstlicher Intelligenz-Assistent, der von Meta (ehemals Facebook) entwickelt wurde und in Apps wie Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger integriert ist. Er kann Fragen beantworten, Texte und Bilder generieren, Empfehlungen geben und bei verschiedenen Aufgaben helfen.

Meta AI Monatliche Traffic-Trends

Meta AI erreichte 1,8 Mio. Besuche mit einem Wachstum von 26,8% bei den Besucherzahlen, angetrieben durch die Veröffentlichung neuer KI-Modelle und die Expansion in 21 weitere Länder. Die Einführung von Sprach- und Visionsfunktionen und KI-Verbesserungen für Unternehmen trugen wahrscheinlich ebenfalls zum gesteigerten Engagement bei.

Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie Meta AI

Athena AI
Athena AI
Athena AI ist eine vielseitige KI-gestützte Plattform, die personalisierte Studienhilfe, Geschäftslösungen und Lebensberatung durch Funktionen wie Dokumentenanalyse, Quizgenerierung, Karteikarten und interaktive Chat-Funktionen anbietet.
Aguru AI
Aguru AI
Aguru AI ist eine On-Premises-Softwarelösung, die umfassende Überwachungs-, Sicherheits- und Optimierungstools für LLM-basierte Anwendungen mit Funktionen wie Verhaltensverfolgung, Anomalieerkennung und Leistungsoptimierung bietet.
GOAT AI
GOAT AI
GOAT AI ist eine KI-gestützte Plattform, die Ein-Klick-Zusammenfassungsfunktionen für verschiedene Inhaltsarten, einschließlich Nachrichtenartikeln, Forschungsberichten und Videos, bietet und gleichzeitig fortschrittliche KI-Agentenorchestrierung für domänenspezifische Aufgaben anbietet.
GiGOS
GiGOS
GiGOS ist eine KI-Plattform, die Zugang zu mehreren fortschrittlichen Sprachmodellen wie Gemini, GPT-4, Claude und Grok mit einer intuitiven Benutzeroberfläche bietet, um mit verschiedenen KI-Modellen zu interagieren und diese zu vergleichen.