
Klangio
Klangio ist eine KI-gestützte Musiksoftware-Suite, die Audioaufnahmen und YouTube-Videos automatisch in genaue Noten, MIDI, MusicXML und Gitarrentabs für mehrere Instrumente transkribiert.
https://klang.io/?utm_campaign=pmck&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwhMq-BhCFARIsAGvo0KcDaZdonkVC1avHB2OvoiJf1WY77h8z0YYxx_TbmNeE5EyGfMG024kaAkKLEALw_wcB&ref=aipure&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Jul 16, 2025
Klangio Monatliche Traffic-Trends
Klangio verzeichnete einen Rückgang des Traffics um 1,7%, was zu 485.000 Besuchen führte. Nutzer-Bewertungen weisen auf Probleme mit der Transkriptionsgenauigkeit hin, insbesondere darauf, dass die vollständige Transkription nicht mit der Demo-Version übereinstimmt, was möglicherweise zu dem leichten Rückgang beigetragen hat.
Was ist Klangio
Klangio wurde 2021 von Sebastian Murgul und Alexander Lüngen in Karlsruhe gegründet und ist ein wegweisendes Musiksoftwareunternehmen, das sich auf KI-basierte Musiktranskriptionstools spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine umfassende Suite von Anwendungen, darunter Piano2Notes, Guitar2Tabs, Drum2Notes, Sing2Notes, Scan2Notes und Melody Scanner, die jeweils speziell für verschiedene Instrumente und musikalische Bedürfnisse entwickelt wurden. Mit seiner hochmodernen KI-Technologie zielt Klangio darauf ab, die komplexe Aufgabe der Musiktranskription für Musiker, Komponisten, Produzenten und Musikbegeisterte zu vereinfachen.
Hauptfunktionen von Klangio
Klangio ist eine KI-gestützte Musiktranskriptions-Software-Suite, die Audioaufnahmen, YouTube-Videos und Live-Performances automatisch in Noten, MIDI, MusicXML und Gitarrentabulaturen umwandelt. Es bietet spezielle Apps für verschiedene Instrumente wie Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Gesang mit Funktionen für multiinstrumentale und polyphone Transkription sowie Bearbeitungswerkzeuge und verschiedene Exportformate.
KI-gestützte Transkription: Verwendet modernste künstliche Intelligenz, um Noten, Akkorde, Rhythmen und komplexe musikalische Nuancen automatisch zu erkennen und aus Audioeingaben zu transkribieren
Multi-Format-Unterstützung: Unterstützt mehrere Eingangsquellen (Audiodateien, YouTube-Links, Live-Aufnahme) und Ausgabeformate (PDF-Noten, MIDI, MusicXML, GuitarPro-Dateien)
Instrumentenspezifische Apps: Spezielle Anwendungen, die für verschiedene Instrumente optimiert sind (Piano2Notes, Guitar2Tabs, Drum2Notes, Sing2Notes) mit spezialisierten KI-Modellen für jedes Instrument
Integrierter Editor: Enthält umfassende Bearbeitungswerkzeuge, mit denen Benutzer Transkriptionen direkt im Browser oder in der App überprüfen und ändern können
Anwendungsfälle von Klangio
Musikalische Ausbildung: Schüler und Lehrer können schnell Stücke zum Lernen und Lehren transkribieren, wodurch die musikalische Ausbildung zugänglicher wird
Professionelle Musiker: Künstler können ihre Kompositionen und Arrangements effizient dokumentieren und so Zeit im kreativen Prozess sparen
Content-Ersteller: Social-Media-Musiker und Content-Ersteller können auf einfache Weise Noten und Tabulaturen erstellen, um sie mit ihren Followern zu teilen
Musikproduktion: Produzenten können Audio-Ideen schnell in notierte Form umwandeln, um sie in ihrer DAW oder Notationssoftware weiterzuentwickeln
Vorteile
Schneller und effizienter Transkriptionsprozess, der viel Zeit spart
Umfassende Suite von Tools mit mehreren Eingabe-/Ausgabeoptionen
Kostenlose Testversion verfügbar, um den Dienst zu testen
Nachteile
KI kann komplexe musikalische Passagen manchmal falsch interpretieren
Premium-Funktionen erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement
Die Genauigkeit hängt von der Audioqualität und der Komplexität der Musik ab
Wie verwendet man Klangio
App auswählen: Wählen Sie die passende Klangio-App basierend auf Ihrem Instrument/Ihren Bedürfnissen aus: Piano2Notes (für Klavier), Guitar2Tabs (für Gitarre), Drum2Notes (für Schlagzeug), Sing2Notes (für Gesang), Scan2Notes (zum Scannen von Noten) oder Melody Scanner (für Pop-Songs)
Konto erstellen: Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrem Google-Konto für ein kostenloses Klangio-Konto an. Dies ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die Apps und das Speichern Ihrer Transkriptionen
Musik eingeben: Wählen Sie eine von drei Eingabemethoden: 1) Nehmen Sie Ihre Performance direkt auf, 2) Laden Sie eine Audiodatei hoch (MP3, WAV) oder 3) Fügen Sie einen YouTube-Link des Songs ein, den Sie transkribieren möchten
Einstellungen konfigurieren: Passen Sie optional die Transkriptionseinstellungen und -modi an, um die Genauigkeit zu verbessern. Sie können Klangio die Einstellungen automatisch anwenden lassen, wenn Sie sich unsicher sind
Transkription generieren: Klicken Sie, um den KI-Transkriptionsprozess zu starten. Klangio analysiert Ihre Musik und generiert die Notation innerhalb von Sekunden
Überprüfen & Bearbeiten: Überprüfen Sie die Transkription in Ihrem bevorzugten Format (Noten, Piano Roll oder Gitarren-TABs). Verwenden Sie den Bearbeitungsmodus, um notwendige Korrekturen oder Anpassungen vorzunehmen
Exportieren & Teilen: Laden Sie Ihre Transkription in verschiedenen Formaten herunter: PDF (Noten/Tabs), MIDI (quantisiert/unquantisiert), MusicXML oder GuitarPro-Dateien. Sie können sie dann in anderer Software teilen oder weiter bearbeiten
Klangio FAQs
Klangio ist ein KI-gestütztes Musiksoftwareunternehmen, das Audio in musikalische Notation umwandelt. Ihre Apps können Musik aus Audiodateien, YouTube-Links oder direkten Aufnahmen innerhalb von Sekunden in Noten, MIDI, MusicXML und andere Formate transkribieren.
Beliebte Artikel

Grok veröffentlicht KI-Begleiter – Ani & Rudi, mit NSFW-Funktionen
Jul 16, 2025

SweetAI Chat vs. HeraHaven: Finde deine Spicy AI Chatting App im Jahr 2025
Jul 10, 2025

SweetAI Chat vs. Secret Desires: Welcher KI-Partner-Builder ist der Richtige für Sie?
Jul 10, 2025

Wie man virale KI-Tiervideos im Jahr 2025 erstellt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jul 3, 2025
Analyse der Klangio Website
Klangio Traffic & Rankings
485.3K
Monatliche Besuche
#78510
Globaler Rang
#925
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Feb 2025-Jun 2025
Klangio Nutzereinblicke
00:03:08
Durchschn. Besuchsdauer
4.4
Seiten pro Besuch
38.41%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Klangio
US: 19.94%
DE: 5.39%
FR: 4.3%
GB: 4.18%
JP: 3.65%
Others: 62.53%