
Jeeva AI
Jeeva AI ist eine agentische, KI-gestützte Vertriebsautomatisierungsplattform, die den gesamten Vertriebsprozess von der Lead-Generierung bis zum Abschluss rationalisiert, indem sie die Akquise, Anreicherung, personalisierte Ansprache und Nachverfolgung durch autonome KI-Agenten übernimmt.
https://www.jeeva.ai/product-hunt?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Sep 9, 2025
Was ist Jeeva AI
Jeeva AI ist eine hochmoderne, KI-gesteuerte Vertriebsautomatisierungsplattform, die die Arbeitsweise von Vertriebs- und Go-to-Market-Teams (GTM) verändern soll. Die Plattform wurde 2025 mit ihrer Version 2.0 auf den Markt gebracht und nutzt autonome KI-Agenten, um sich wiederholende Vertriebsaufgaben zu automatisieren und gleichzeitig die Personalisierung in großem Maßstab aufrechtzuerhalten. Sie lässt sich nahtlos in bestehende CRM-Systeme und Vertriebstools integrieren und ist daher besonders wertvoll für B2B-Unternehmen, die ihre Vertriebsabläufe effizient skalieren möchten. Die Plattform hat das Vertrauen von über 500+ B2B-Unternehmen gewonnen und dazu beigetragen, einen Pipeline-Wert von mehr als 50 Millionen Dollar zu generieren.
Hauptfunktionen von Jeeva AI
Jeeva AI ist eine umfassende KI-gestützte Vertriebsautomatisierungsplattform, die Lead-Generierung, Anreicherung und personalisierte Kontaktaufnahme kombiniert. Sie nutzt agentische KI, um repetitive Vertriebsaufgaben zu automatisieren, einschliesslich E-Mail-Sortierung, Anrufvorbereitung, Nachverfolgungen und Notizen. Die Plattform integriert sich in bestehende CRM-Systeme und bietet Echtzeit-Datenüberprüfung für über 200 Millionen Kontakte, wodurch Vertriebsteams ihre Produktivität und das Pipeline-Wachstum steigern und gleichzeitig eine personalisierte Interaktion mit potenziellen Kunden aufrechterhalten können.
KI-gestützte Lead-Generierung und Anreicherung: Findet und verifiziert automatisch ideale Interessenten aus über 200 Millionen Kontakten mit 98 % Datengenauigkeit und Echtzeitüberprüfung
Intelligente Automatisierung der Kontaktaufnahme: Erstellt und verwaltet personalisierte Multi-Channel-Sequenzen, die sich an das Verhalten und die Interaktion der Interessenten anpassen
Intelligentes Posteingangsmanagement: Sortiert automatisch E-Mails, bereitet Anrufbesprechungen vor und verwaltet Nachverfolgungen, während ein persönlicher Kontakt erhalten bleibt
Erweiterte Analytik und Prognose: Bietet ML-gestützte Pipeline-Vorhersagen und Leistungsverfolgung für eine sichere Planung und Optimierung
Anwendungsfälle von Jeeva AI
Enterprise-Vertriebsteams: Skaliert Outbound-Vertriebsbemühungen mit sicheren, anpassbaren Workflows und dediziertem Support für grosse Unternehmen
B2B-Startups: Beschleunigt die frühe Kundengewinnung und das Pipeline-Wachstum, ohne die Anzahl der SDR-Mitarbeiter zu erhöhen
Mid-Market-Unternehmen: Optimiert Vertriebsabläufe und steigert die Effizienz, indem mehrere Tools durch eine integrierte Lösung ersetzt werden
Vorteile
Schnelle Einrichtung und Integration (2 Minuten gegenüber 3-5 Stunden bei herkömmlichen Tools)
Hohe Datengenauigkeit (98 %) und End-to-End-Automatisierung
Signifikanter ROI mit einem berichteten Pipeline-Wachstum von 300 %
Nachteile
Die erste Version (V0.5/V1) hatte einige Usability-Probleme
Benötigt Zeit, damit sich die Vertriebsteams mit der Plattform vertraut machen
Wie verwendet man Jeeva AI
Anmelden: Besuchen Sie Jeeva.ai und erstellen Sie ein Konto. Der Einrichtungsprozess dauert etwa 2 Minuten und für die erste kostenlose Testversion ist keine Kreditkarte erforderlich.
Zielkriterien definieren: Geben Sie Ihre idealen Kundenkriterien ein (z. B. \'Finden Sie 10 Marketingleiter bei SaaS-Unternehmen in Kalifornien\'). Die KI von Jeeva scannt Quellen wie LinkedIn, Apollo und Crunchbase, um passende Interessenten zu finden.
Datenanreicherung: Das System reichert automatisch entdeckte Leads mit genauen Kontaktinformationen und firmografischen Daten an, die in Echtzeit auf 98 % Genauigkeit überprüft werden.
Verbinden Sie Ihre Tools: Integrieren Sie Jeeva in Ihren bestehenden Tech-Stack (CRM, E-Mail, LinkedIn usw.) über die verfügbaren Integrationen mit Plattformen wie Hubspot, Salesforce, Slack und anderen.
Automatisierte Ansprache einrichten: Konfigurieren Sie personalisierte Outreach-Sequenzen, die sich automatisch an das Verhalten von Interessenten über E-Mail, LinkedIn und andere Kanäle anpassen.
Dashboard überwachen: Verwenden Sie das Performance-Dashboard, um die Kampagnenergebnisse zu verfolgen, A/B-Tests für Betreffzeilen durchzuführen und zu ermitteln, welche Nachrichten bei bestimmten Kundensegmenten am besten ankommen.
Follow-ups verwalten: Lassen Sie Jeeva Follow-ups automatisch auf der Grundlage des Verhaltens, der Dringlichkeit und der Vertriebsphase des Interessenten bearbeiten, während Sie dynamische Skripte verwenden, um gängige Einwände zu behandeln.
Analysen überprüfen: Überprüfen Sie ML-gestützte Pipeline-Vorhersagen und -Analysen, um Ergebnisse vorherzusagen und Ihre Vertriebsstrategie auf der Grundlage datengestützter Erkenntnisse zu optimieren.
Jeeva AI FAQs
Jeeva AI ist eine Vertriebsautomatisierungsplattform, die auf Agentic AI basiert und Lead-Generierung, personalisierte Kontaktaufnahme und Follow-ups übernimmt. Sie optimiert Vertriebsprozesse und integriert sich in bestehende Tools, um Teams dabei zu helfen, mehr Meetings zu vereinbaren und Geschäfte effizienter abzuschließen.
Jeeva AI Video
Beliebte Artikel

Veo 3.1: Googles neuester KI-Videogenerator im Jahr 2025
Oct 16, 2025

Sora Einladungscodes im Oktober 2025 kostenlos: So erhält man sie und beginnt mit der Erstellung
Oct 13, 2025

OpenAI Agent Builder: Die Zukunft der KI-Agentenentwicklung
Oct 11, 2025

Claude Sonnet 4.5: Anthropic's neuestes KI-Coding-Kraftpaket im Jahr 2025 | Funktionen, Preise, Vergleich mit GPT-4 und mehr
Sep 30, 2025