Fabrica

Fabrica

WebsiteContact for PricingNo-Code & Low-CodeAI Code Assistant
Fabrica ist eine KI-gestützte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, interne Geschäftsanwendungen und -tools zu erstellen, indem sie einfach beschreiben, was sie in einfachem Englisch benötigen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.
https://usefabrica.app/?ref=producthunt&utm_source=aipure
Fabrica

Produktinformationen

Aktualisiert:Oct 31, 2025

Was ist Fabrica

Fabrica ist eine revolutionäre No-Code-Plattform, die sich mit den internen Datenbanken und Tooling-Systemen von Unternehmen verbindet, um beim Aufbau kundenspezifischer interner Softwarelösungen zu helfen. Sie dient als Brücke zwischen Geschäftsbedürfnissen und technischer Implementierung, indem sie es Teams ermöglicht, unternehmenskritische Anwendungen, Dashboards und Tools durch natürliche Sprachaufforderungen anstelle von traditioneller Programmierung zu erstellen. Die Plattform wird von großen Organisationen wie Uber, Microsoft, der Stanford University genutzt und wurde entwickelt, um die allgemeine Herausforderung zu lösen, bei der interne Apps für den Geschäftsbetrieb von entscheidender Bedeutung sind, die Entwicklungsressourcen jedoch begrenzt sind.

Hauptfunktionen von Fabrica

Fabrica ist eine KI-gestützte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, interne Anwendungen und Tools ohne Programmierung zu erstellen, indem sie sich mit bestehenden Datenbanken und Systemen verbindet. Sie ermöglicht es Teams, benutzerdefinierte Dashboards, Workflows und Geschäftsanwendungen durch einfache Eingabeaufforderungen zu erstellen, während gleichzeitig Sicherheit auf Unternehmensniveau gewährleistet und die volle Kontrolle über den generierten Code geboten wird.
No-Code App-Erstellung: Erstellen Sie interne Anwendungen durch natürliche Sprachaufforderungen, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen
Umfassende Integrationsmöglichkeiten: Verbindet sich mit verschiedenen Datenbanken, CRM-Systemen und Geschäftstools, einschließlich Salesforce, MySQL, PostgreSQL, Slack und Google Sheets
Sicherheit auf Unternehmensniveau: Bietet End-to-End-Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffskontrolle, SSO-Unterstützung und umfassende Audit-Protokollierung
Codekontrolle und Flexibilität: Bietet Einblick in den generierten Code mit Optionen zum Exportieren oder Ändern jederzeit

Anwendungsfälle von Fabrica

Kundensupport-Operationen: Erstellen Sie benutzerdefinierte Support-Workflows, Eskalationsregeln und Kundenstatus-Dashboards, die mit Support-Systemen verbunden sind
Vertriebs-Operationen: Erstellen Sie benutzerdefinierte Tools zur Deal-Verfolgung, Pipeline-Analyse und Gebietsmanagement, die in CRM-Daten integriert sind
Bestandsverwaltung: Überwachen Sie Lagerbestände, automatisieren Sie Nachbestellungen und verfolgen Sie Sendungen mit Echtzeit-Lagerdatenintegration
Finanz-Operationen: Automatisieren Sie den Rechnungsabgleich, die Zahlungsverfolgung und die Finanzberichterstattung mit sicherem Zugriff auf Finanzdatenbanken

Vorteile

Schnelle Entwicklung interner Tools ohne Programmierkenntnisse
Starke Sicherheitsfunktionen und Schutz auf Unternehmensniveau
Umfassende Integrationsmöglichkeiten mit bestehenden Systemen

Nachteile

Erfordert möglicherweise eine anfängliche Einrichtung und Konfiguration von Datenverbindungen
Generierter Code muss möglicherweise für komplexe Anforderungen angepasst werden

Wie verwendet man Fabrica

Fabrica installieren: Installieren Sie Fabrica, indem Sie die folgenden Befehle ausführen: 1) snap install lxd 2) sudo lxd init 3) sudo snap install fabrica 4) Verbinden Sie die erforderlichen Schnittstellen mit: sudo snap connect fabrica:lxd lxd:lxd, sudo snap connect fabrica:mount-observe :mount-observe, sudo snap connect fabrica:system-observe :system-observe, sudo snap connect fabrica:ssh-keys :ssh-keys
Datenquellen verbinden: Verbinden Sie Ihre internen Datenbanken (PostgreSQL, MySQL usw.), CRM-Systeme (Salesforce), Support-Tools und andere interne Systeme. Alle Verbindungen sind zur Sicherheit verschlüsselt.
Einstellungen konfigurieren: Verwenden Sie die Befehlszeilenoptionen, um Fabrica einzurichten: -p/--pattern zur Auswahl von Mustern, -v/--variable für Variablenmuster, -C/--context zur Auswahl von Kontexten, --session zur Auswahl von Sitzungen, -a/--attachment für Anhänge
Beschreiben Sie Ihren Bedarf: Sagen Sie Fabrica, welche Art von interner App Sie mit normalem Englisch erstellen möchten. Die KI generiert die Anwendung automatisch basierend auf Ihrer Beschreibung.
Prüfen und anpassen: Prüfen Sie bei Bedarf den generierten Code. Sie können den Code jederzeit ändern oder exportieren, um Anpassungen an Ihrer Anwendung vorzunehmen.
Berechtigungen festlegen: Konfigurieren Sie rollenbasierte Zugriffskontrollen und richten Sie Benutzerberechtigungen für Ihre Teammitglieder ein, die die Anwendung verwenden werden.
Bereitstellen: Stellen Sie Ihre Anwendung sofort bereit, um sie Ihrem Team zur Verfügung zu stellen. Auf die App kann über die autorisierten Kanäle Ihrer Organisation zugegriffen werden.
Beobachten und warten: Verwenden Sie das Dashboard, um Leistungsmetriken zu überwachen, Nutzungsanalysen zu verfolgen und alle notwendigen Aktualisierungen oder Änderungen an Ihrer Anwendung zu verwalten.

Fabrica FAQs

Fabrica ist für Betriebs-, Kundensupport-, Vertriebs-, Finanz- und Geschäftsteams konzipiert, die benutzerdefinierte interne Tools ohne technische Engpässe benötigen.

Neueste KI-Tools ähnlich wie Fabrica

Hapticlabs
Hapticlabs
Hapticlabs ist ein No-Code-Toolkit, das Designern, Entwicklern und Forschern ermöglicht, immersive haptische Interaktionen über Geräte hinweg einfach zu entwerfen, zu prototypisieren und bereitzustellen, ohne programmieren zu müssen.
Monyble
Monyble
Monyble ist eine No-Code-KI-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, KI-Tools und -Projekte innerhalb von 60 Sekunden zu starten, ohne technische Expertise zu benötigen.
Abyss
Abyss
Abyss ist eine KI-gesteuerte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, automatisierte, aufgabenbezogene Widgets zu erstellen, zu teilen und auszuführen, ohne technische Expertise zu benötigen.
AppScape
AppScape
AppScape ist eine No-Code-Plattform, die sofort einsatzbereite KI-gestützte Apps und anpassbare SaaS-Lösungen anbietet, die eine schnelle Bereitstellung ohne traditionelle Entwicklungskosten und technisches Fachwissen ermöglichen.