Domino Workflows Platform Anleitung

Domino ist eine Open-Source, No-Code-Plattform zur Erstellung, Verwaltung und zum Deployment fortgeschrittener Daten- und KI-Workflows mit einer intuitiven grafischen Oberfläche.
Mehr anzeigen

Wie verwendet man Domino Workflows Platform

Ein Konto erstellen: Erstellen Sie ein Domino-Konto, um auf die Plattform zuzugreifen. Dabei müssen Sie wahrscheinlich Ihre E-Mail-Adresse angeben und Zugangsdaten einrichten.
Einen neuen Arbeitsbereich erstellen: Wählen Sie einen neuen Arbeitsbereich aus oder erstellen Sie einen, um Ihre Workflows zu organisieren und mit Teammitgliedern zusammenzuarbeiten.
Stück-Repositories installieren: Installieren Sie Bündel vorgefertigter Stücke aus GitHub-Repositories zur Verwendung in Ihren Workflows.
Einen neuen Workflow erstellen: Verwenden Sie die grafische Oberfläche, um einen neuen Workflow zu erstellen, indem Sie Stücke auf die Leinwand ziehen und ablegen.
Stücke verbinden: Verbinden Sie die Stücke in Ihrem Workflow, um den Datenfluss und die Operationen zu definieren.
Stückeinstellungen konfigurieren: Passen Sie die Einstellungen und Parameter für jedes Stück in Ihrem Workflow nach Bedarf an.
Den Workflow planen: Richten Sie einen Zeitplan für den Workflow ein, um ihn regelmäßig, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder manuell auszulösen.
Den Workflow ausführen: Führen Sie den Workflow aus, um Daten zu verarbeiten und die definierten Operationen durchzuführen.
Ergebnisse überwachen: Verwenden Sie die Überwachungsoberfläche, um Echtzeit-Logs, Statusaktualisierungen und umfangreiche Berichte der Workflowergebnisse anzuzeigen.
Zusammenarbeiten und teilen: Teilen Sie Ihre Workflows mit Teammitgliedern oder der Community und nutzen Sie Workflows, die von anderen erstellt wurden.

Domino Workflows Platform FAQs

Domino Workflows ist eine Open-Source, No-Code-Plattform zur Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung von fortgeschrittenen Daten- und KI-Workflows. Sie bietet eine intuitive grafische Benutzeroberfläche zum Erstellen von Workflows ohne Programmierung, während Entwicklern ermöglicht wird, wiederverwendbare funktionale Teile zu erstellen.

Neueste KI-Tools ähnlich wie Domino Workflows Platform

Hapticlabs
Hapticlabs
Hapticlabs ist ein No-Code-Toolkit, das Designern, Entwicklern und Forschern ermöglicht, immersive haptische Interaktionen über Geräte hinweg einfach zu entwerfen, zu prototypisieren und bereitzustellen, ohne programmieren zu müssen.
Monyble
Monyble
Monyble ist eine No-Code-KI-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, KI-Tools und -Projekte innerhalb von 60 Sekunden zu starten, ohne technische Expertise zu benötigen.
Abyss
Abyss
Abyss ist eine KI-gesteuerte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, automatisierte, aufgabenbezogene Widgets zu erstellen, zu teilen und auszuführen, ohne technische Expertise zu benötigen.
AppScape
AppScape
AppScape ist eine No-Code-Plattform, die sofort einsatzbereite KI-gestützte Apps und anpassbare SaaS-Lösungen anbietet, die eine schnelle Bereitstellung ohne traditionelle Entwicklungskosten und technisches Fachwissen ermöglichen.