
DogQ
DogQ ist eine KI-gestützte No-Code-Webtest-Automatisierungsplattform, die intelligente Testgenerierung, Selbstheilungsfunktionen und kollaborative Funktionen kombiniert, um Teams bei der Erstellung und Wartung automatisierter Tests ohne Programmierung zu unterstützen.
https://dogq.io/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Oct 11, 2025
Was ist DogQ
DogQ ist eine benutzerfreundliche, automatisierte Testlösung, die von Alex Zaytsav in San Diego gegründet wurde, um das Web-Testing für Entwickler aller Qualifikationsstufen zu demokratisieren. Die Plattform entstand aus der Beobachtung, dass viele Web-Entwickler Schwierigkeiten haben, ihre Produkte zu testen, insbesondere solche mit begrenzten Ressourcen oder Programmierkenntnissen. Mit über 2.000 aktiven Nutzern und mehr als 300 Projekten hat sich DogQ als umfassendes Testwerkzeug etabliert, das die Kluft zwischen technischen und nicht-technischen Teammitgliedern überbrückt, indem es einen intuitiven No-Code-Ansatz für das Testen von Webanwendungen bietet.
Hauptfunktionen von DogQ
DogQ ist eine KI-gestützte No-Code-Webtest-Automatisierungsplattform, die es Benutzern ermöglicht, End-to-End-Tests zu erstellen, auszuführen und zu warten, ohne Code zu schreiben. Sie kombiniert intelligente Testgenerierung, Selbstreparaturfunktionen und kollaborative Funktionen und bietet vorgefertigte Testschritte, parallele Tests, Terminplanung und Integrationen mit CI/CD-Tools. Die Plattform umfasst KI-Assistenten für Testgenerierung, Wartung und Optimierung und bietet gleichzeitig umfassende Berichts- und Teamfunktionen.
KI-gestützte Testgenerierung: Verwendet die Verarbeitung natürlicher Sprache, um automatisch Testszenarien aus einfachen englischen Eingabeaufforderungen zu erstellen, wobei AI Suggester vorhandene Testfälle analysiert, um Lücken zu identifizieren und zusätzliche Testabdeckung zu generieren
Selbstreparierende Testautomatisierung: AI Healer erkennt und behebt automatisch fehlerhafte Tests, wenn UI-Änderungen auftreten, wodurch die Teststabilität ohne manuellen Eingriff erhalten bleibt
No-Code-Schnittstelle mit wiederverwendbaren Komponenten: Bietet vorgefertigte Testschritte und Makrofunktionen zum Erstellen und Wiederverwenden von Testkomponenten in verschiedenen Szenarien, wodurch es sowohl für technische als auch für nicht-technische Benutzer zugänglich ist
Erweitertes Testmanagement: Bietet parallele Tests, Planungsfunktionen und nahtlose Integration mit CI/CD-Tools sowie umfassende Berichts- und Benachrichtigungssysteme
Anwendungsfälle von DogQ
QA-Teamautomatisierung: QA-Ingenieure können sich wiederholende Testaufgaben automatisieren und eine umfassende Testabdeckung aufrechterhalten, ohne Code zu schreiben
Integration des Entwicklungsteams: Entwickler können automatisierte Tests in ihre CI/CD-Pipeline integrieren, um Fehler frühzeitig zu erkennen und die Codequalität sicherzustellen
Funktionsübergreifende Teamzusammenarbeit: Projektmanager und nicht-technische Teammitglieder können mit lesbaren Testfällen und klarer Berichterstattung an Testprozessen teilnehmen
Vorteile
Keine Programmierkenntnisse für die Testautomatisierung erforderlich
KI-gestützte Funktionen zur Testgenerierung und -wartung
Unbegrenzte Teamzusammenarbeit ohne zusätzliche Kosten
Alle Funktionen sind in jedem Preisplan verfügbar
Nachteile
Lernkurve für fortgeschrittene Funktionen
Relativ neues Tool mit kleinerer Community
Beschränkt auf das Testen von Webanwendungen
Wie verwendet man DogQ
Registrieren Sie sich für DogQ: Besuchen Sie dogq.io und erstellen Sie ein kostenloses Konto, um mit der Plattform zu beginnen. Für die erste Testphase ist keine Kreditkarte erforderlich.
Erstellen Sie ein neues Testprojekt: Erstellen Sie nach der Anmeldung ein neues Projekt, in dem Sie Ihre Testszenarien und -fälle organisieren.
Erstellen Sie Testszenarien: Verwenden Sie die No-Code-Oberfläche, um Testszenarien zu erstellen, indem Sie aus vorgefertigten Testschritten wie \'Gehe zu URL\', \'Finde Element\' und \'Eingabe in\' auswählen, um reale Benutzeraktionen zu simulieren.
Verwenden Sie den KI-Schritt-Generator: Schreiben Sie Testanforderungen in einfachem Deutsch und lassen Sie den KI-Schritt-Generator automatisch geeignete Testschritte mithilfe der Verarbeitung natürlicher Sprache erstellen.
Nutzen Sie den KI-Vorschlagsgeber: Lassen Sie die KI Ihre bestehende Testsuite analysieren, um Lücken zu identifizieren und zusätzliche Testszenarien für eine bessere Abdeckung vorzuschlagen.
Erstellen Sie wiederverwendbare Komponenten: Verwenden Sie die Makrofunktion, um häufig verwendete Testschritte als wiederverwendbare Komponenten zu speichern, die in mehreren Szenarien angewendet werden können.
Richten Sie die Testplanung ein: Konfigurieren Sie automatisierte Testläufe, indem Sie Startdaten, -zeiten, Häufigkeit (Stunden/Tage) und Anzahl der Ausführungen mithilfe des Planungstools festlegen.
Aktivieren Sie parallele Tests: Konfigurieren Sie Tests so, dass sie gleichzeitig für verschiedene Teile Ihrer Webanwendung ausgeführt werden, um Zeit zu sparen, oder legen Sie fest, dass sie sequenziell ausgeführt werden, wenn die Reihenfolge wichtig ist.
Richten Sie Benachrichtigungen ein: Konfigurieren Sie E-Mail- oder Slack-Benachrichtigungen, um sofortige Updates zu Testergebnissen und -status zu erhalten.
Laden Sie Teammitglieder ein: Fügen Sie Teammitglieder hinzu, um an Testprojekten zusammenzuarbeiten - es gibt keine Beschränkungen für die Anzahl der Plätze oder zusätzliche Gebühren für Teammitglieder.
Überwachen und warten Sie Tests: Verwenden Sie den KI-Heiler, um automatisch defekte Tests zu erkennen und zu beheben, wenn sich die Benutzeroberfläche Ihrer Anwendung ändert, um eine kontinuierliche Testzuverlässigkeit zu gewährleisten.
DogQ FAQs
DogQ ist eine No-Code, KI-gestützte Web-App-Testautomatisierungsplattform, die beim Erstellen, Ausführen und Warten von End-to-End-Tests hilft, ohne Code zu schreiben. Sie kombiniert intelligente Testgenerierung, Self-Healing-Funktionen und kollaborative Funktionen, um den Webtest-Workflow zu optimieren.
DogQ Video
Beliebte Artikel

Sora AI Codes kostenlos im Oktober 2025 und wie man sie bekommt und mit der Erstellung beginnt
Oct 11, 2025

OpenAI Agent Builder: Die Zukunft der KI-Agentenentwicklung
Oct 11, 2025

Claude Sonnet 4.5: Anthropic's neuestes KI-Coding-Kraftpaket im Jahr 2025 | Funktionen, Preise, Vergleich mit GPT-4 und mehr
Sep 30, 2025

Wie man ein Ghostface-KI-Trendfoto mit Google Gemini Prompt erstellt: Ultimative Anleitung 2025
Sep 29, 2025