
Builder.io
Builder.io ist eine visuelle Entwicklungsplattform, die KI-gestützte Design-zu-Code-Funktionen, visuelle Bearbeitungswerkzeuge und ein Enterprise-CMS kombiniert, um Teams zu helfen, digitale Erlebnisse schneller zu erstellen und zu verwalten.
https://builder.io/?ref=aipure&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Sep 16, 2025
Builder.io Monatliche Traffic-Trends
Builder.io verzeichnete einen 4,4%igen Rückgang des Traffics, wahrscheinlich aufgrund der öffentlichen Verwechslung mit dem zusammengebrochenen KI-Unternehmen Builder.ai. Die PR-Herausforderung und die negative Aufmerksamkeit nach dem Skandal um die menschlichen Ingenieure bei Builder.ai könnten die Nutzerbasis von Builder.io beeinträchtigt haben, obwohl die Unternehmen nicht miteinander verbunden sind.
Was ist Builder.io
Builder.io ist eine umfassende visuelle Entwicklungsplattform, die entwickelt wurde, um die Lücke zwischen Design und Entwicklung zu schließen. Sie ermöglicht Entwicklern, Designern und Marketingteams eine effektive Zusammenarbeit bei der Erstellung von Websites, Apps und digitalen Erlebnissen. Die Plattform hebt sich durch eine einzigartige Kombination aus KI-gestützter Designumwandlung, visuellen Bearbeitungsfunktionen und Funktionen eines Enterprise-Content-Management-Systems (CMS) hervor. Sie unterstützt mehrere Frameworks, darunter Next.js, React, Angular, Vue.js, Svelte und andere, was sie äußerst vielseitig für verschiedene Entwicklungsumgebungen macht.
Hauptfunktionen von Builder.io
Builder.io ist eine umfassende visuelle Entwicklungsplattform, die KI-gestützte Design-zu-Code-Funktionen, einen visuellen Editor und ein Unternehmens-CMS kombiniert. Sie ermöglicht es Teams, digitale Erlebnisse über eine Drag-and-Drop-Oberfläche zu erstellen und zu verwalten, während sie erweiterte Funktionen wie Inhaltszielgruppen, Analysen und nahtlose Integration mit verschiedenen Technologiestacks und Frameworks bietet.
KI-gestütztes Design-zu-Code: Konvertiert Design-Dateien direkt in produktionsbereiten Code und beschleunigt den Entwicklungsprozess von Design bis Implementierung
Visueller Editor mit Drag-and-Drop-Oberfläche: Ermöglicht Teams, Inhalte visuell zu erstellen und zu bearbeiten, ohne zu codieren, während die Möglichkeit zur Verwendung benutzerdefinierter Komponenten erhalten bleibt
Enterprise-CMS-Funktionen: Bietet robuste Funktionen für das Content-Management, einschließlich Inhaltszielgruppen, A/B-Tests, Personalisierung und Analysen
Framework-unabhängige Integration: Unterstützt mehrere Frameworks, einschließlich React, Angular, Next.js, Gatsby und anderer, mit flexiblen APIs und SDKs für nahtlose Integration
Anwendungsfälle von Builder.io
Headless Commerce: Ermöglicht E-Commerce-Unternehmen, Storefront-Erlebnisse zu erstellen und zu verwalten, während Flexibilität und Leistung erhalten bleiben
Marketing-Websites und Landing Pages: Ermöglicht Marketingteams, Landing Pages schnell zu erstellen und zu optimieren, mit Personalisierungs- und A/B-Testfunktionen
Multi-Brand-Management: Unterstützt Organisationen, die mehrere Marken verwalten, mit zentralisiertem Content-Management und markenspezifischer Anpassung
Mobile App-Entwicklung: Erleichtert die Erstellung von mobilen App-Erlebnissen mit visueller Bearbeitung und plattformübergreifender Kompatibilität
Vorteile
Umfassende All-in-One-Plattform, die visuelle Bearbeitung, CMS und KI-Funktionen kombiniert
Umfangreiche Integrationsmöglichkeiten mit beliebten Frameworks und Technologiestacks
Leistungsstarke Unternehmensfunktionen, einschließlich A/B-Tests und Personalisierung
Nachteile
Kann für Anfänger überwältigend sein aufgrund der zahlreichen Funktionen und Möglichkeiten
Eingeschränkte Bildungsressourcen außerhalb der offiziellen Dokumentation
Kann anfangs komplex einzurichten sein
Wie verwendet man Builder.io
Erstellen Sie ein kostenloses Konto: Gehen Sie zu builder.io/content und melden Sie sich für ein kostenloses Konto an, um loszulegen
Installieren Sie Builder in Ihrem Projekt: Führen Sie 'npm init builder.io@latest' im Stammverzeichnis Ihres Projekts aus, um das SDK und die Abhängigkeiten von Builder.io zu installieren
Verbinden Sie Ihr Framework: Builder.io unterstützt wichtige Frameworks wie React, Next.js, Vue, Angular usw. Folgen Sie den framework-spezifischen Integrationsanleitungen in der Dokumentation
Erstellen Sie Ihren ersten Raum: Richten Sie einen Raum im Dashboard von Builder.io ein, der als Container für Ihre Inhalte und Komponenten fungiert
Fügen Sie Komponenten hinzu: Verwenden Sie den visuellen Editor, um Komponenten per Drag-and-Drop hinzuzufügen oder benutzerdefinierte Komponenten zu erstellen, die Ihrem Designsystem entsprechen
Erstellen Sie Inhaltsmodelle: Definieren Sie Inhaltstypen und -strukturen mithilfe der headless CMS-Funktionen von Builder
Seiten visuell erstellen: Verwenden Sie den Drag-and-Drop-Visual-Editor, um Seiten, Landing Pages und andere Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten
Fügen Sie dynamische Daten hinzu: Verbinden Sie Datenquellen und verwenden Sie die Datenanbieter-Plugins von Builder, um Inhalte dynamisch abzurufen
Testen und Vorschau: Vorschau Ihrer Änderungen in Echtzeit und Testen auf verschiedenen Geräten, bevor Sie veröffentlichen
Veröffentlichen und bereitstellen: Veröffentlichen Sie Ihre Inhalte, wenn Sie bereit sind, und stellen Sie sie auf Ihrer gewählten Hosting-Plattform wie Vercel, Netlify usw. bereit
Builder.io FAQs
Builder.io ist eine visuelle Entwicklungsplattform, die drei Hauptfunktionen kombiniert: ein KI-gestütztes Design-to-Code-Tool, einen visuellen Editor und ein Unternehmens-CMS. Es hilft digitalen Teams, die Entwicklung zu beschleunigen, indem es Ideen schnell in produktionsbereiten Code umwandelt.
Offizielle Beiträge
Wird geladen...Builder.io Video
Beliebte Artikel

Claude Sonnet 4.5: Anthropic's neuestes KI-Coding-Kraftpaket im Jahr 2025 | Funktionen, Preise, Vergleich mit GPT-4 und mehr
Sep 30, 2025

Wie man ein Ghostface-KI-Trendfoto mit Google Gemini Prompt erstellt: Ultimative Anleitung 2025
Sep 29, 2025

Google Gemini AI-Fotobearbeitungs-Prompts 2025: Top 6 der trendigen KI-Bildgenerierungs-Prompts, die Sie ausprobieren sollten
Sep 29, 2025

Wie man Gemini Nano Banana Seitenverhältnis-Probleme bei der Bilderstellung im Jahr 2025 behebt
Sep 17, 2025
Analyse der Builder.io Website
Builder.io Traffic & Rankings
1.3M
Monatliche Besuche
#37877
Globaler Rang
#154
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Jan 2025-Aug 2025
Builder.io Nutzereinblicke
00:02:42
Durchschn. Besuchsdauer
3.88
Seiten pro Besuch
58.07%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Builder.io
US: 24.49%
IN: 15.52%
GB: 3.58%
ZA: 3.37%
UZ: 2.78%
Others: 50.26%