
BeepThatOut
BeepThatOut ist ein webbasierter, KI-gestützter Obszönitäten-Editor, der unangemessene Inhalte in Audio-/Videodateien automatisch erkennt und zensiert und Content-Erstellern hilft, Zeit zu sparen und gleichzeitig die Monetarisierung zu schützen.
https://beepthatout.com/?ref=producthunt&utm_source=aipure

Produktinformationen
Aktualisiert:Jul 4, 2025
Was ist BeepThatOut
BeepThatOut ist der erste webbasierte Editor, der speziell für Content-Ersteller entwickelt wurde, die saubere, monetarisierungsfreundliche Inhalte pflegen müssen. Es sind keine Downloads oder Installationen erforderlich und es funktioniert direkt in Ihrem Webbrowser. Die Plattform unterstützt über 50 Sprachen und kann Dateien mit einer Länge von bis zu 10 Stunden verarbeiten, wodurch sie für verschiedene Inhaltstypen wie Podcasts, YouTube-Videos, Interviews und Streams geeignet ist.
Hauptfunktionen von BeepThatOut
BeepThatOut ist ein KI-gestützter, webbasierter Profanitäts-Editor, der automatisch unangemessene Inhalte in Audio- und Videodateien erkennt und zensiert. Er bietet Funktionen wie automatische Transkription in über 50 Sprachen, anpassbare Zensierungseffekte, Timeline-Bearbeitung, Untertitelgenerierung und Exportkompatibilität mit gängiger Videobearbeitungssoftware. Das Tool zielt darauf ab, Content-Erstellern zu helfen, Zeit zu sparen, die Monetarisierung zu schützen und die kreative Kontrolle zu behalten, während sie saubere, familienfreundliche Inhalte produzieren.
KI-gestützte Erkennung: Scannt und identifiziert automatisch Obszönitäten in Audio-/Videoinhalten mithilfe fortschrittlicher KI-Modelle mit Unterstützung für über 50 Sprachen
Anpassbare Zensur: Bietet mehrere Zensuroptionen, darunter klassische Pieptöne, Stille, voreingestellte Soundeffekte oder benutzerdefinierte Audio-Uploads, um sie an den Content-Stil anzupassen
Professionelle Exportoptionen: Unterstützt den XML-Export in gängige Bearbeitungssoftware wie Adobe Premiere Pro, DaVinci Resolve und Final Cut Pro sowie die automatische Untertitelgenerierung im SRT-Format
Interaktiver Timeline-Editor: Ermöglicht die manuelle Feinabstimmung der Wortausrichtung, die Bearbeitung von Transkripten und Batch-Updates über die Timeline hinweg
Anwendungsfälle von BeepThatOut
YouTube-Content-Erstellung: Hilft YouTubern, die Monetarisierung aufrechtzuerhalten, indem unangemessene Inhalte automatisch bereinigt werden, während die Videoqualität erhalten bleibt
Podcast-Produktion: Ermöglicht Podcast-Editoren, lange Inhalte von bis zu 10 Stunden effizient zu verarbeiten und sie für eine familienfreundliche Verbreitung geeignet zu machen
Live-Stream-Archive: Ermöglicht es Streamern, aufgezeichnete Live-Inhalte für die Wiederverwendung auf anderen Plattformen zu bereinigen oder Highlight-Reels zu erstellen
Markensichere Content-Erstellung: Hilft Erstellern, saubere Inhalte zu produzieren, die für Markenpartnerschaften und Sponsoring geeignet sind
Vorteile
Keine Softwareinstallation erforderlich - vollständig webbasiert
Erhebliche Zeitersparnis im Vergleich zur manuellen Bearbeitung
Flexible Integration in professionelle Bearbeitungsabläufe
Starker Schutz der Privatsphäre für hochgeladene Inhalte
Nachteile
Verarbeitungszeitbeschränkungen basierend auf dem Abonnement
Zusätzliche Kosten für zusätzliche Verarbeitungsstunden
Videodauerbeschränkungen (2 Stunden für den Hobby-Plan, 10 Stunden für höhere Stufen)
Wie verwendet man BeepThatOut
Laden Sie Ihre Inhalte hoch: Wählen Sie eine beliebige Audio- oder Videodatei (bis zu 10 Stunden lang und 20 GB groß) und laden Sie sie auf BeepThatOut hoch. Die KI scannt sie automatisch nach Obszönitäten.
Konfigurieren Sie die Filteroptionen: Wählen Sie aus, welche Kategorien und Intensitätsstufen von Wörtern Sie filtern möchten. Sie können Ihrer Filterliste benutzerdefinierte Wörter hinzufügen, um sie an Ihre Inhaltsanforderungen, Plattformregeln oder Präferenzen anzupassen.
Wählen Sie einen Zensur-Effekt: Wählen Sie Ihren bevorzugten Zensurton aus - Optionen sind der klassische 1000-Hz-Piepton, Stille, voreingestellte Soundeffekte (Autohupe, Hundegebell) oder laden Sie Ihren eigenen benutzerdefinierten Soundeffekt hoch.
Überprüfen und optimieren: Überprüfen Sie das Transkript auf Fehler, passen Sie die Wortausrichtung auf der Timeline bei Bedarf an, bearbeiten Sie das Transkript inline, fügen Sie Obszönitäts-Tags hinzu/entfernen Sie sie und aktualisieren Sie Ihr persönliches Obszönitäten-Wörterbuch.
Vorschau der Ergebnisse: Sehen/hören Sie sich eine Vorschau des zensierten Inhalts im Editor an, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß zensiert und zeitlich korrekt ist.
Exportieren Sie die endgültige Version: Wählen Sie Ihr Exportformat - entweder als gerenderte Datei zum Herunterladen, die für soziale Medien bereit ist, oder als XML-Projektdatei für Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro oder DaVinci Resolve zur weiteren Bearbeitung. Sie können auch .srt-Untertitel herunterladen.
BeepThatOut FAQs
BeepThatOut ist der erste webbasierte Editor, der automatisch Obszönitäten in Ihrem Audio/Video erkennt und zensiert, ohne dass Downloads oder Installationen erforderlich sind. Es verwendet KI, um Inhaltserstellern zu helfen, in wenigen Minuten saubere Inhalte zu erhalten.
Beliebte Artikel

Wie man virale KI-Tiervideos im Jahr 2025 erstellt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jul 3, 2025

Top SweetAI Chat Alternativen im Jahr 2025: Beste AI Freundin & NSFW Chat Plattformen im Vergleich
Jun 30, 2025

Wie man virale KI-ASMR-Videos in 5 Minuten erstellt (Kein Mikrofon, keine Kamera erforderlich) | 2025
Jun 23, 2025

Wie man ein virales Bigfoot-Vlog-Video mit KI erstellt: Schritt-für-Schritt-Anleitung für 2025
Jun 23, 2025