BackAnt ist eine KI-gestützte Plattform, die produktionsreife Backend-APIs und Code generiert, ohne zu programmieren, indem einfach Anforderungen in einfachem Deutsch beschrieben werden.
https://app.backant.io/?ref=producthunt&utm_source=aipure
BackAnt

Produktinformationen

Aktualisiert:Aug 9, 2025

Was ist BackAnt

BackAnt ist eine Low-Code-Backend-Entwicklungsplattform, die es Benutzern ermöglicht, schnell produktionsreife APIs und Backend-Systeme zu erstellen, ohne Code zu schreiben. Es ermöglicht Entwicklern und Nicht-Entwicklern, eine robuste Backend-Infrastruktur zu erstellen, indem sie einfach in natürlicher Sprache beschreiben, was sie benötigen. Die Plattform generiert automatisch getesteten, gelinteten und dokumentierten Code, der sofort bereitgestellt oder zur Anpassung heruntergeladen werden kann.

Hauptfunktionen von BackAnt

BackAnt ist eine KI-gestützte Backend-Entwicklungsplattform, die es Benutzern ermöglicht, produktionsreife REST-APIs ohne Programmierung zu generieren. Sie ermöglicht es Entwicklern, Datenbanken zu verbinden, Anforderungen in einfachem Englisch zu beschreiben und automatisch getesteten, gelinteten und dokumentierten Code mit Datenbankverbindungen und API-Integrationen von Drittanbietern zu generieren. Die Plattform bietet sofortige Bereitstellungsoptionen und funktioniert nahtlos mit jedem Frontend-Framework.
KI-gestützte Codegenerierung: Konvertiert Beschreibungen in natürlicher Sprache in produktionsreifen Backend-Code mit ordnungsgemäßer Prüfung und Dokumentation
Datenbankintegration: Verbindet sich nahtlos mit bestehenden Datenbanken und verwaltet die Daten automatisch
Sofortige Bereitstellung: Bietet One-Click-Bereitstellungsoptionen mit Docker-Unterstützung und sauberem, herunterladbarem Code
API-Dokumentation: Generiert automatisch eine umfassende API-Dokumentation während der Bereitstellung

Anwendungsfälle von BackAnt

Schnelles Prototyping: Schnelles Erstellen von Backend-Systemen für MVP-Tests und Proof-of-Concept-Entwicklung
CRUD-Anwendungen: Erstellen von Backends für Web- und mobile Anwendungen, die grundlegende Create-, Read-, Update- und Delete-Operationen implementieren
Skalierbare Anwendungen: Entwickeln von produktionsreifen Backends, die wachsende Benutzerzahlen und steigende Datenmengen bewältigen können

Vorteile

Keine Programmierung für die Backend-Entwicklung erforderlich
Schneller Setup- und Bereitstellungsprozess
Saubere, getestete und dokumentierte Code-Ausgabe

Nachteile

Befindet sich derzeit in geschlossener Beta-Phase
Kann Einschränkungen bei hochkomplexen kundenspezifischen Implementierungen aufweisen

Wie verwendet man BackAnt

Für Beta-Zugang anmelden: Bewirb dich für das Closed-Beta-Programm von BackAnt, um während der Beta-Phase unbegrenzt APIs kostenlos zu generieren
Verbinde deine Datenbank: Verbinde deine bestehende Datenbank mit der Plattform von BackAnt. BackAnt unterstützt mehrere Datenbankoptionen
Beschreibe deine Anforderungen: Beschreibe in einfachem Deutsch, was deine API leisten soll. Keine Programmierung erforderlich - erkläre einfach deine Backend-Anforderungen in natürlicher Sprache
API generieren: Die KI von BackAnt generiert automatisch produktionsreifen Code basierend auf deinen Anforderungen, einschliesslich API-Endpunkten, Authentifizierung und Serverlogik
Generierten Code überprüfen: Überprüfe den sauberen, vollständig getesteten und dokumentierten Code, den BackAnt generiert. Der Code ist gelintet, dockerisiert und produktionsreif
Bereitstellen: Stelle den generierten Backend-Code auf deiner eigenen Infrastruktur bereit. Du behältst die volle Kontrolle und die Möglichkeit, den Code anzupassen
Bei Bedarf skalieren: Das generierte Backend ist auf Skalierbarkeit ausgelegt und kann wachsende Benutzerzahlen und steigende Datenmengen bewältigen

BackAnt FAQs

BackAnt ist eine KI-gestützte Plattform, die REST-APIs und Backend-Code automatisch generiert, ohne dass eine manuelle Programmierung erforderlich ist.

Neueste KI-Tools ähnlich wie BackAnt

Hapticlabs
Hapticlabs
Hapticlabs ist ein No-Code-Toolkit, das Designern, Entwicklern und Forschern ermöglicht, immersive haptische Interaktionen über Geräte hinweg einfach zu entwerfen, zu prototypisieren und bereitzustellen, ohne programmieren zu müssen.
Monyble
Monyble
Monyble ist eine No-Code-KI-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, KI-Tools und -Projekte innerhalb von 60 Sekunden zu starten, ohne technische Expertise zu benötigen.
Abyss
Abyss
Abyss ist eine KI-gesteuerte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, automatisierte, aufgabenbezogene Widgets zu erstellen, zu teilen und auszuführen, ohne technische Expertise zu benötigen.
AppScape
AppScape
AppScape ist eine No-Code-Plattform, die sofort einsatzbereite KI-gestützte Apps und anpassbare SaaS-Lösungen anbietet, die eine schnelle Bereitstellung ohne traditionelle Entwicklungskosten und technisches Fachwissen ermöglichen.