Athina AI Anleitung

Athina AI ist eine kollaborative IDE- und Überwachungsplattform, die es Teams ermöglicht, produktionsreife KI-Anwendungen mit umfassender LLM-Observierbarkeit und Bewertungsfunktionen zu erstellen, zu testen, zu bewerten und zu überwachen.
Mehr anzeigen

Wie verwendet man Athina AI

Registrieren Sie sich für ein Konto: Erstellen Sie ein Konto unter https://app.athina.ai und wählen Sie je nach Bedarf zwischen dem Starter (kostenlos), Pro oder Enterprise-Plan.
Verbinden Sie Ihre Datenquellen: Integrieren Sie Athina mit Ihren bestehenden KI-Modellen und Datenquellen. Athina unterstützt benutzerdefinierte Modelle, Azure OpenAI, AWS Bedrock und andere Anbieter.
Richten Sie die Protokollierung ein: Implementieren Sie die Protokollierungsfunktion von Athina, um die Leistung Ihrer KI-Anwendung zu verfolgen. Besuchen Sie https://docs.athina.ai/logging, um mit der asynchronen Protokollierung zu beginnen, die die Latenz nicht beeinträchtigt.
Konfigurieren Sie Bewertungen: Wählen Sie aus über 50 vordefinierten Bewertungen oder erstellen Sie benutzerdefinierte Bewertungen, um Ihre KI-Funktionen zu testen. Richten Sie eine kontinuierliche Bewertung ein, um die Genauigkeit in der Produktion zu überwachen.
Erstellen und verwalten Sie Eingabeaufforderungen: Nutzen Sie die Plattform, um Eingabeaufforderungen zu schreiben, zu testen und zu iterieren. Vergleichen Sie verschiedene Versionen und Modelle, um die Leistung zu optimieren.
Richten Sie die Teamzusammenarbeit ein: Konfigurieren Sie Zugriffsberechtigungen für Teammitglieder, einschließlich Datenwissenschaftler, Produktmanager, QA-Teams und Ingenieure, um bei der KI-Entwicklung zusammenzuarbeiten.
Überwachen Sie Analysen: Verfolgen Sie Kennzahlen wie Kosten, Token-Nutzung, Antwortzeiten und Bewertungsergebnisse über das Analyse-Dashboard. Vergleichen Sie die Leistung in verschiedenen Segmenten.
Überprüfen und iterieren: Verwenden Sie den Trace-Viewer, um jeden Schritt Ihrer KI-Workflows zu analysieren, die Bewertungsergebnisse zu überprüfen und Verbesserungen basierend auf den Erkenntnissen vorzunehmen.

Athina AI FAQs

Athina ist eine kollaborative KI-Entwicklungsplattform, die Entwicklern hilft, ihre LLM-Anwendungen in der Produktion zu überwachen und zu bewerten. Sie bietet vollständige Transparenz in RAG-Pipelines und stellt über 40 vordefinierte Bewertungsmetriken zur Verfügung, um Halluzinationen zu erkennen und die KI-Leistung zu messen.

Athina AI Monatliche Traffic-Trends

Athina AI verzeichnete einen Rückgang des Traffics um 57,1% und erreichte im Dezember 52,4K Besuche. Der deutliche Rückgang könnte auf fehlende aktuelle Produktaktualisierungen und den intensiven Wettbewerb durch große KI-Anbieter wie Google zurückzuführen sein, die im Dezember mehrere Fortschritte und neue Funktionen ankündigten.

Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie Athina AI

Hapticlabs
Hapticlabs
Hapticlabs ist ein No-Code-Toolkit, das Designern, Entwicklern und Forschern ermöglicht, immersive haptische Interaktionen über Geräte hinweg einfach zu entwerfen, zu prototypisieren und bereitzustellen, ohne programmieren zu müssen.
Deployo.ai
Deployo.ai
Deployo.ai ist eine umfassende KI-Bereitstellungsplattform, die nahtlose Modellbereitstellung, Überwachung und Skalierung mit integrierten ethischen KI-Rahmenwerken und Cloud-übergreifender Kompatibilität ermöglicht.
CloudSoul
CloudSoul
CloudSoul ist eine KI-gestützte SaaS-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Cloud-Infrastrukturen sofort über natürliche Sprachkonversationen bereitzustellen und zu verwalten, wodurch das Management von AWS-Ressourcen zugänglicher und effizienter wird.
Devozy.ai
Devozy.ai
Devozy.ai ist eine KI-gestützte Entwickler-Selbstbedienungsplattform, die agiles Projektmanagement, DevSecOps, Multi-Cloud-Infrastrukturmanagement und IT-Service-Management in einer einheitlichen Lösung zur Beschleunigung der Softwarebereitstellung kombiniert.