Zilliz Cloud Anleitung

Zilliz Cloud ist ein vollständig verwalteter Vektordatenbankdienst, der auf der Open-Source-Milvus basiert und eine leistungsstarke Ähnlichkeitssuche, Skalierbarkeit und Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau über große Cloud-Plattformen (AWS, GCP und Azure) hinweg bietet.
Mehr anzeigen

Wie verwendet man Zilliz Cloud

Registrieren Sie sich für Zilliz Cloud: Erstellen Sie ein kostenloses Konto unter cloud.zilliz.com/signup, um mit Zilliz Cloud zu beginnen
Erstellen Sie einen Cluster: Nachdem Sie sich angemeldet haben, erstellen Sie einen neuen Cluster über die Zilliz Cloud-Konsole. Sie erhalten Cluster-Anmeldeinformationen, die Sie sicher für die spätere Verbindung aufbewahren müssen
SDK installieren: Installieren Sie eines der unterstützten Milvus-SDKs (Python, Java, Node.js usw.) oder verwenden Sie die RESTful-API, um mit Ihrem Cluster zu interagieren
Mit Cluster verbinden: Verwenden Sie Ihre Cluster-Anmeldeinformationen (Endpoint-URL und Token/API-Schlüssel), um eine Verbindung zu Ihrem Cluster mit dem SDK Ihrer Wahl herzustellen
Schema definieren: Erstellen Sie ein Sammlungsschema, das die Felder und deren Datentypen definiert, einschließlich Vektorfeldern mit geeigneten Indexparametern (Metriktyp: COSINE, L2 oder IP)
Sammlung erstellen: Erstellen Sie eine Sammlung basierend auf Ihrem Schema, um Ihre Vektordaten zu speichern
Daten einfügen: Fügen Sie Ihre Vektordaten in die Sammlung ein, indem Sie die SDK-Methoden verwenden. Sie können einzelne Entitäten oder mehrere Entitäten im Batch einfügen
Index erstellen: Erstellen Sie einen Index auf Ihrem Vektorfeld, um die Suchleistung zu optimieren. Sie können AUTOINDEX für die automatische Indexauswahl verwenden
Suche durchführen: Führen Sie Vektorsimilaritätssuchen auf Ihren Daten durch, indem Sie verschiedene Suchparameter und Filter verwenden, um relevante Ergebnisse abzurufen
Überwachen & Skalieren: Überwachen Sie die Leistung Ihres Clusters über die Konsole und skalieren Sie die Ressourcen nach Bedarf basierend auf Ihrer Arbeitslast

Zilliz Cloud FAQs

Zilliz Cloud ist eine verwaltete Vektordatenbank, die auf Milvus® basiert und eine leistungsstarke Vektorsuche, KI-gestützte Optimierung und Sicherheit auf Unternehmensniveau bietet. Sie ermöglicht es Benutzern, massive Einbettungsvektoren, die von tiefen neuronalen Netzwerken und maschinellen Lernmodellen generiert werden, zu speichern, zu indizieren und zu verwalten.

Zilliz Cloud Monatliche Traffic-Trends

Zilliz Cloud erreichte 150,4 Tsd. Besuche mit einer 5,0%igen Steigerung des Datenverkehrs. Die Einführung von Zilliz Cloud BYOC im Februar 2025, die es Benutzern ermöglicht, die vollständige Kontrolle über ihre Daten innerhalb ihrer Cloud-Konten und VPC zu behalten, trug wahrscheinlich zu diesem Wachstum bei, indem sie die Sicherheit und Compliance für regulierte Branchen verbesserte.

Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie Zilliz Cloud

Tomat
Tomat
Tomat.AI ist eine KI-gestützte Desktop-Anwendung, die es Benutzern ermöglicht, große CSV- und Excel-Dateien einfach zu erkunden, zu analysieren und zu automatisieren, ohne zu programmieren, und die lokale Verarbeitung sowie fortgeschrittene Datenmanipulationsfunktionen bietet.
Data Nuts
Data Nuts
DataNuts ist ein umfassender Anbieter von Datenmanagement- und Analyselösungen, der sich auf Gesundheitslösungen, Cloud-Migration und KI-gestützte Datenbankabfragefähigkeiten spezialisiert hat.
CogniKeep AI
CogniKeep AI
CogniKeep AI ist eine private, unternehmensgerechte KI-Lösung, die es Organisationen ermöglicht, sichere, anpassbare KI-Funktionen innerhalb ihrer eigenen Infrastruktur bereitzustellen und dabei vollständige Datenprivatsphäre und -sicherheit zu gewährleisten.
EasyRFP
EasyRFP
EasyRFP ist ein KI-gestütztes Edge-Computing-Toolkit, das RFP (Request for Proposal)-Antworten optimiert und eine Echtzeit-Feldphänotypisierung durch Deep-Learning-Technologie ermöglicht.