VizDiff

VizDiff

WebsiteFree TrialAI Testing & QA
VizDiff ist eine optimierte SaaS-Lösung, die visuelle Regressionstests für Storybook-Komponenten automatisiert, indem Screenshots während des CI-Prozesses erfasst und in GitHub-Prüfungen integriert werden, um unerwünschte UI-Änderungen vor der Bereitstellung zu verhindern.
https://vizdiff.io/?ref=aipure&utm_source=aipure
VizDiff

Produktinformationen

Aktualisiert:May 9, 2025

Was ist VizDiff

VizDiff ist ein spezialisiertes Tool für visuelle Tests, das Frontend-Entwicklern helfen soll, die UI-Konsistenz in ihren Anwendungen sicherzustellen. Es wurde speziell für Storybook-Komponenten entwickelt und bietet eine zugängliche und erschwingliche Lösung für Teams, die automatisierte Screenshot-Tests implementieren möchten, ohne die Komplexität und die hohen Kosten, die mit funktionsreicheren Alternativen verbunden sind. Die Plattform bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion ohne erforderliche Kreditkarte und kann jederzeit problemlos gekündigt werden.

Hauptfunktionen von VizDiff

VizDiff ist eine optimierte SaaS-Lösung, die speziell für visuelle Regressionstests von Storybook-Komponenten entwickelt wurde. Sie automatisiert den Prozess der Erfassung von Screenshots während CI/CD, vergleicht diese Pixel für Pixel, um unerwünschte UI-Änderungen zu erkennen, und integriert sich in GitHub Checks, um visuelle Regressionen vor dem Zusammenführen von Code zu verhindern. Das Tool ist so konzipiert, dass es für Frontend-Entwickler und kleine Teams zugänglich und erschwinglich ist.
Automatisierte Screenshot-Erfassung: Erfasst automatisch Screenshots von Storybook-Komponenten während des CI-Prozesses ohne manuellen Eingriff
GitHub-Integration: Integriert sich nahtlos in GitHub Checks und Pull Requests für einen optimierten Review-Workflow
Pixelgenauer Vergleich: Bietet eine detaillierte Pixel-für-Pixel-Diff-Analyse, um visuelle Änderungen zwischen Versionen hervorzuheben
Funktionen für die Teamzusammenarbeit: Ermöglicht Teams, Baselines zu teilen und Ergebnisse gemeinsam zu überprüfen

Anwendungsfälle von VizDiff

Frontend-Entwicklungsteams: Hilft Entwicklungsteams, unerwünschte UI-Änderungen abzufangen, bevor sie in die Produktion gelangen
Kleine Startups: Bietet eine erschwingliche visuelle Testlösung für Startups mit begrenzten Ressourcen
Wartung von Komponentenbibliotheken: Gewährleistet Konsistenz in UI-Komponentenbibliotheken durch automatisierte visuelle Tests

Vorteile

Einfache Einrichtung und Integration mit bestehenden Tools
Kostengünstige Lösung für kleine Teams
Optimierter und fokussierter Funktionsumfang

Nachteile

Beschränkt auf Storybook-Komponenten
Es fehlen möglicherweise erweiterte Funktionen, die in teureren Alternativen zu finden sind

Wie verwendet man VizDiff

GitHub-Repository verbinden: Verbinden Sie Ihr GitHub-Repository mit VizDiff, indem Sie den Zugriff über GitHub autorisieren. Dieser anfängliche Einrichtungsprozess dauert nur wenige Minuten.
Storybook konfigurieren: Richten Sie Storybook so ein, dass Screenshots während des CI-Prozesses automatisch übertragen werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre visuellen Tests ohne manuellen Eingriff ausgeführt werden.
GitHub-Aktion hinzufügen: Installieren und konfigurieren Sie die VizDiff GitHub-Aktion in Ihrem Repository, um die automatische Screenshot-Erfassung bei jedem Commit zu aktivieren.
Ersten Storybook-Build hochladen: Laden Sie Ihren ersten Storybook-Build hoch, um die Baseline für zukünftige Vergleiche festzulegen.
Visuelle Änderungen überprüfen: Verwenden Sie die intuitive Benutzeroberfläche von VizDiff, um visuelle Unterschiede zwischen Versionen zu überprüfen. Das Tool hebt Änderungen auf Pixelebene hervor, um die Identifizierung zu erleichtern.
Änderungen genehmigen oder ablehnen: Überprüfen Sie die hervorgehobenen Unterschiede in Pull Requests und genehmigen oder lehnen Sie die visuellen Änderungen über GitHub Checks ab.
Team-Zusammenarbeit: Teilen Sie die Baseline-Screenshots und Überprüfungsergebnisse mit Ihren Teammitgliedern, um gemeinsam Entscheidungen über UI-Änderungen zu treffen.

VizDiff FAQs

VizDiff ist ein visuelles Regressionstest-Tool, das speziell für Storybook-Komponenten entwickelt wurde. Es erfasst automatisch Screenshots und vergleicht sie, um UI-Inkonsistenzen zu verhindern, bevor sie in die Produktion gelangen.

Neueste KI-Tools ähnlich wie VizDiff

ExoTest
ExoTest
ExoTest ist eine KI-gesteuerte Produkttestplattform, die Startups mit Expertentestern in ihrer spezifischen Nische verbindet, um umfassendes Feedback und umsetzbare Erkenntnisse vor dem Produktlaunch bereitzustellen.
AI Dev Assess
AI Dev Assess
AI Dev Assess ist ein KI-gestütztes Tool, das automatisch rollenspezifische Interviewfragen und Bewertungsmatrizen generiert, um HR-Profis und technische Interviewer dabei zu unterstützen, Softwareentwickler-Kandidaten effizient zu bewerten.
Tyne
Tyne
Tyne ist ein professionelles KI-gestütztes Software- und Beratungsunternehmen, das Unternehmen hilft, ihre täglichen Bedürfnisse durch Datenanalyse, Ertragsverbesserungssysteme und KI-Lösungen zu optimieren.
MTestHub
MTestHub
MTestHub ist eine All-in-One-KI-gestützte Rekrutierungs- und Bewertungsplattform, die Einstellungsprozesse mit automatisierter Sichtung, Fähigkeitsbewertungen und fortschrittlichen Anti-Betrugsmaßnahmen optimiert.