Trellis Funktionen

Trellis ist eine KI-gestützte Datenplattform, die SQL-Abfragen auf unstrukturierten Daten durch LLM-basierte Schemaerstellung und -extraktion ermöglicht.
Mehr anzeigen

Hauptfunktionen von Trellis

Trellis ist eine KI-gestützte Datenintegrations- und Transformationsplattform, die es Organisationen ermöglicht, SQL-Abfragen auf komplexen unstrukturierten Datenquellen wie Dokumenten, E-Mails und Audiodateien auszuführen. Es kombiniert große Sprachmodelle mit einem Abfrageprozessor, um Erkenntnisse aus über 200 Datenquellen zu extrahieren, Datenpipelines zu automatisieren und die Datenqualität durch Anomalieerkennung zu verbessern.
KI-gestützte Transformation: Definieren Sie Schemata in natürlicher Sprache und automatisieren Sie die Erstellung von Datenpipelines ohne manuelles Codieren.
Verarbeitung unstrukturierter Daten: Extrahieren Sie Erkenntnisse aus PDFs, HTML, Bildern und Audiodateien mithilfe von Vision-KI und Parsing-Engines.
Über 200 Datenintegrationen: Stellen Sie eine direkte Verbindung zu Hunderten von Datenquellen und bestehenden Datenlagern her.
Echtzeitüberwachung: Kennzeichnen Sie automatisch Ausreißer und Anomalien, um die Datenqualität zu verbessern.

Anwendungsfälle von Trellis

Analyse der Kundeninteraktion: Verarbeiten Sie große Mengen an Anrufen und E-Mails in Echtzeit, um Umsatzchancen und Compliance-Risiken zu identifizieren.
Automatisierte Vertragsprüfung: Extrahieren Sie wichtige Bestimmungen und Datenpunkte aus Tausenden von Dokumenten wie Rechnungen und Verträgen.
Underwriting und Betrugserkennung: Extrahieren Sie schnell Informationen für das Underwriting und automatisieren Sie die Betrugserkennung, indem Sie Anomalien in Finanzdokumenten identifizieren.
Wettbewerbliches Web-Scraping: Extrahieren Sie Preis-, Bestands- und Bewertungsdaten von Wettbewerbswebsites in großem Maßstab, um Preisstrategien zu informieren.

Vorteile

Ermöglicht die Analyse zuvor unzugänglicher unstrukturierter Daten
Automatisiert die manuelle Erstellung und Transformation von Datenpipelines
Integriert sich mit einer Vielzahl von Datenquellen
Verbessert die Datenqualität durch automatisierte Anomalieerkennung

Nachteile

Kann erhebliche Rechenressourcen für großflächige Bereitstellungen erfordern
Potenzielle Datenschutzbedenken bei der Verarbeitung sensibler unstrukturierter Daten

Trellis Monatliche Traffic-Trends

Trellis erhielt im letzten Monat 4.9k Besuche, was ein Signifikanter Rückgang von -72.2% zeigt. Basierend auf unserer Analyse entspricht dieser Trend der typischen Marktdynamik im Bereich der KI-Tools.
Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie Trellis

Data Nuts
Data Nuts
DataNuts ist ein umfassender Anbieter von Datenmanagement- und Analyselösungen, der sich auf Gesundheitslösungen, Cloud-Migration und KI-gestützte Datenbankabfragefähigkeiten spezialisiert hat.
CogniKeep AI
CogniKeep AI
CogniKeep AI ist eine private, unternehmensgerechte KI-Lösung, die es Organisationen ermöglicht, sichere, anpassbare KI-Funktionen innerhalb ihrer eigenen Infrastruktur bereitzustellen und dabei vollständige Datenprivatsphäre und -sicherheit zu gewährleisten.
Solaracloud.ai
Solaracloud.ai
Solaracloud.ai ist eine KI-gestützte Plattform zur Datenbefähigung, die es Organisationen ermöglicht, ihre Unternehmensdaten durch natürliche Sprachkonversationen zu analysieren, zu interpretieren und zu interagieren, während die Sicherheitsstandards auf Unternehmensniveau eingehalten werden.
Chat2DB
Chat2DB
Chat2DB ist ein KI-gesteuertes Datenbankmanagement- und Analysetool, das es Benutzern ermöglicht, mit mehreren Datenbanken über natürliche Sprache zu interagieren, SQL-Operationen durchzuführen und visuelle Berichte über eine intelligente Schnittstelle zu generieren.