Softr Anleitung

Softr ist eine No-Code-Plattform zum einfachen Erstellen benutzerdefinierter Web-Apps, Kundenportale und interner Tools unter Verwendung vorhandener Geschäftsdaten aus Tabellenkalkulationen oder Datenbanken.
Mehr anzeigen

Wie verwendet man Softr

Registrieren Sie sich für ein kostenloses Softr-Konto: Gehen Sie zur Softr-Website und erstellen Sie ein kostenloses Konto. Es ist keine Kreditkarte erforderlich, um zu beginnen.
Wählen Sie eine Datenquelle: Verbinden Sie Ihre Airtable- oder Google Sheets-Daten, um sie als Backend für Ihre App zu verwenden.
Wählen Sie eine Vorlage oder beginnen Sie von Grund auf: Wählen Sie eine vorgefertigte Vorlage oder beginnen Sie mit einer leeren Leinwand, um Ihre App zu erstellen.
Passen Sie Ihre App an: Verwenden Sie die No-Code-Tools von Softr, um die Benutzeroberfläche zu gestalten, Funktionen hinzuzufügen und Ihre Daten zu verbinden.
Richten Sie den Benutzerzugang und die Berechtigungen ein: Konfigurieren Sie Mitgliedschaftsoptionen, um bestimmte Inhalte bei Bedarf auf bestimmte Benutzergruppen zu beschränken.
Testen Sie Ihre App: Vorschau und Test der Funktionalität Ihrer App, bevor Sie sie veröffentlichen.
Veröffentlichen Sie Ihre App: Machen Sie Ihre App live und für Benutzer zugänglich. Sie können eine benutzerdefinierte Domain in kostenpflichtigen Plänen verwenden.
Überwachen und optimieren: Verwenden Sie integrierte Tools wie Microsoft Clarity, um das Benutzerverhalten zu analysieren und Ihre App zu verbessern.

Softr FAQs

Softr ist eine Plattform, die Ihre Airtable- oder Google Sheets-Daten in schöne und leistungsstarke Websites, Web-Apps, Kundenportale oder interne Tools verwandelt. Sie können eine Vorlage auswählen oder von Grund auf neu beginnen.

Neueste KI-Tools ähnlich wie Softr

Hapticlabs
Hapticlabs
Hapticlabs ist ein No-Code-Toolkit, das Designern, Entwicklern und Forschern ermöglicht, immersive haptische Interaktionen über Geräte hinweg einfach zu entwerfen, zu prototypisieren und bereitzustellen, ohne programmieren zu müssen.
Monyble
Monyble
Monyble ist eine No-Code-KI-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, KI-Tools und -Projekte innerhalb von 60 Sekunden zu starten, ohne technische Expertise zu benötigen.
Abyss
Abyss
Abyss ist eine KI-gesteuerte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, automatisierte, aufgabenbezogene Widgets zu erstellen, zu teilen und auszuführen, ohne technische Expertise zu benötigen.
AppScape
AppScape
AppScape ist eine No-Code-Plattform, die sofort einsatzbereite KI-gestützte Apps und anpassbare SaaS-Lösungen anbietet, die eine schnelle Bereitstellung ohne traditionelle Entwicklungskosten und technisches Fachwissen ermöglichen.