Pubky Core: Build the next web

Pubky Core: Build the next web

Pubky Core ist ein Open-Source-Framework, das Werkzeuge und Protokolle für den Aufbau dezentraler, zensurresistenter Webanwendungen bereitstellt, die den Benutzern die Kontrolle über ihre Daten und digitale Identität ermöglichen.
Social Media & E-Mail:
https://www.pubky.org/?ref=aipure&utm_source=aipure
Pubky Core: Build the next web

Produktinformationen

Aktualisiert:Dec 16, 2024

Pubky Core: Build the next web Monatliche Traffic-Trends

Pubky Core: Build the next web erhielt im letzten Monat 617.0 Besuche, was ein Signifikantes Wachstum von Infinity% zeigt. Basierend auf unserer Analyse entspricht dieser Trend der typischen Marktdynamik im Bereich der KI-Tools.
Verlaufsdaten anzeigen

Was ist Pubky Core: Build the next web

Pubky Core ist eine revolutionäre Plattform, die darauf abzielt, das Web neu zu starten und zu entsperren, indem sie wesentliche Infrastruktur für dezentrale Identitätsverwaltung, Datenrouting und Hosting bereitstellt. Sie kombiniert zensurresistente, auf öffentlichen Schlüsseln basierende Alternativen zu DNS mit herkömmlichen Webtechnologien, sodass Entwickler sichere und skalierbare Peer-to-Peer-Anwendungen erstellen können, während die Benutzer die Kontrolle über ihre Profile, Kontakte, Konten und Daten behalten. Die Plattform umfasst wichtige Komponenten wie Pubky Core, PKARR (Public Key Addressable Resource Records) und Pubky App, die zusammenarbeiten, um ein schlüsselbasiertes, selbstregulierendes Web-Ökosystem zu schaffen.

Hauptfunktionen von Pubky Core: Build the next web

Pubky Core ist ein Open-Source-Framework, das Infrastruktur für den Aufbau dezentraler, zensurresistenter Webanwendungen bietet. Es kombiniert identitätsbasierte Verwaltung mit öffentlichen Schlüsseln, dezentrale Datenweiterleitung über PKARR (Public Key Addressable Resource Records) und persönliche Homeserver, um den Benutzern die vollständige Kontrolle über ihre Daten zu geben, während es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen mit webähnlicher Verfügbarkeit ohne zentrale Datenbankverwaltung zu erstellen.
PKARR-Identitätssystem: Verwendet kryptografische Schlüssel für widerstandsfähige Inhaltsadressierung und -abruf über DHT und bietet zensurresistente Domainnamen ohne zentrale Autoritäten
Persönliche Homeserver: Autonome Datenspeicherserver, die mit PKARR integriert sind und den Benutzern die vollständige Kontrolle über ihre Datenspeicherung und -abruf geben
Mainline-DHT-Integration: Dezentrale Datenweiterleitung unter Verwendung kryptografischer Schlüssel als Domains, die die Notwendigkeit zentraler Autoritäten beseitigt und gleichzeitig die Zugänglichkeit aufrechterhält
HTTP-kompatible Architektur: Unterstützt standardmäßige HTTPS-URLs mit Schlüsseln als Top-Level-Domains, die eine einfache Dateispeicherung ermöglichen, ohne spezielle Formate zu erfordern

Anwendungsfälle von Pubky Core: Build the next web

Dezentrale Dateispeicherung: Erstellen Sie Dateiexplorer und Speichersysteme, in denen Benutzer ihre Daten sicher auf persönlichen Homeservern speichern und verwalten können
Zensurresistente Kommunikation: Erstellen Sie Chat-Anwendungen und soziale Plattformen, die nicht zentral kontrolliert oder zensiert werden können
Selbstbestimmte Identitätsverwaltung: Entwickeln Sie Anwendungen, in denen Benutzer die vollständige Kontrolle über ihre digitalen Identitäten und persönlichen Informationen behalten
Dezentrales Notizenmachen: Erstellen Sie Notizanwendungen, bei denen Inhalte auf von Benutzern kontrollierten Servern anstelle von zentralen Datenbanken gespeichert werden

Vorteile

Vollständige Benutzerkontrolle über Daten und Identität
Zensurresistenz durch dezentrale Architektur
Kompatibel mit bestehenden Webtechnologien und -standards

Nachteile

Relativ neue Technologie mit sich entwickelnder Dokumentation
Kann im Vergleich zur traditionellen Webentwicklung mehr technisches Wissen erfordern

Wie verwendet man Pubky Core: Build the next web

1. Mit Pubky Core beginnen: Besuchen Sie die Pubky-Wissensdatenbank unter pubky.org, um die grundlegenden Konzepte und die Infrastruktur von Pubky Core zu verstehen, die dezentrale Identitätsverwaltung, Datenrouting und Hosting-Funktionen umfasst
2. Entwicklungsumgebung einrichten: Installieren Sie die erforderlichen Werkzeuge, indem Sie entweder npm (@synonymdev/pubky) für JavaScript/NodeJS/Browser-Entwicklung verwenden oder die Bindungen selbst erstellen, wenn Sie andere Umgebungen verwenden
3. Heimserver konfigurieren: Richten Sie einen lokalen temporären Homeserver ein und führen Sie ihn aus, der als Ihr persönlicher Server für autonome Datenspeicherung und PKARR-Integration dient
4. PKARR implementieren: Integrieren Sie Public Key Addressable Resource Records (PKARR) in Ihre Anwendung, um kryptografiebasierte Inhaltsadressierung und -abruf über DHT zu ermöglichen
5. HTTP-Integration einrichten: Konfigurieren Sie Ihre Anwendung so, dass sie HTTPS-URLs mit Schlüsseln als Top-Level-Domains für einfache Dateispeicherung ohne zusätzliche Formate verwendet
6. Grundlegende Funktionen testen: Führen Sie Unit-Tests für Ihre JavaScript-Bindungen sowohl in NodeJs- als auch in headless-Webbrowser-Umgebungen durch, um die ordnungsgemäße Funktionalität sicherzustellen
7. Anwendungen erstellen: Beginnen Sie mit dem Erstellen Ihrer dezentralen Anwendung unter Verwendung verfügbarer Werkzeuge wie pubky explorer (Dateinavigation), pubky notes (Notizen) oder pkdns (DNS-Server für selbstverwaltete Domains)
8. Mobile Integration (Optional): Für die mobile Entwicklung nutzen Sie pubky-app-mobile-sdk oder pubky-core-mobile-sdk, um mobile Anwendungen auf der Pubky-Plattform zu erstellen

Pubky Core: Build the next web FAQs

Pubky Core ist eine Open-Source-Plattform, die Werkzeuge und Protokolle für den Aufbau eines dezentralen, benutzerkontrollierten Internets bereitstellt. Es dient als essentielle Infrastruktur für das dezentrale Identitätsmanagement, die Datenweiterleitung und das Hosting.

Analyse der Pubky Core: Build the next web Website

Pubky Core: Build the next web Traffic & Rankings
617
Monatliche Besuche
#12611351
Globaler Rang
-
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Sep 2024-Nov 2024
Pubky Core: Build the next web Nutzereinblicke
00:07:10
Durchschn. Besuchsdauer
7
Seiten pro Besuch
50%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Pubky Core: Build the next web
  1. Others: 100%

Neueste KI-Tools ähnlich wie Pubky Core: Build the next web

MultipleWords
MultipleWords
MultipleWords ist eine umfassende KI-Plattform, die 16 leistungsstarke Tools für die Erstellung und Bearbeitung von Inhalten in den Bereichen Audio, Video und Bildbearbeitung mit plattformübergreifender Zugänglichkeit anbietet.
AiTools.Ge
AiTools.Ge
AiTools.Ge ist eine All-in-One-KI-Plattform zur Inhaltserstellung, die über 70 Vorlagen für die Erstellung von Texten, Bildern, Sprachübertragungen, Code und mehr in mehreren Sprachen bietet.
GiGOS
GiGOS
GiGOS ist eine KI-Plattform, die Zugang zu mehreren fortschrittlichen Sprachmodellen wie Gemini, GPT-4, Claude und Grok mit einer intuitiven Benutzeroberfläche bietet, um mit verschiedenen KI-Modellen zu interagieren und diese zu vergleichen.
Lynklet
Lynklet
Lynklet ist eine All-in-One-Plattform für soziale Tools, die Bio-Link-Seiten, URL-Verkürzung, QR-Code-Generierung, digitale Visitenkarten und Datei-Hosting-Funktionen in einer umfassenden Lösung kombiniert.