Lyra ist eine KI-gestützte Besprechungsplattform, die Gespräche automatisch erfasst, versteht und in umsetzbare Erkenntnisse umwandelt, indem sie Besprechungsaufzeichnungen, Wissensmanagement und Aufgabenautomatisierung in einem einheitlichen Arbeitsbereich kombiniert.
https://lyra.so/?ref=producthunt&utm_source=aipure
Lyra

Produktinformationen

Aktualisiert:Oct 11, 2025

Was ist Lyra

Lyra ist eine innovative KI-Besprechungsplattform, die die Art und Weise, wie Teams zusammenarbeiten und ihre Kommunikation verwalten, revolutionieren soll. Sie dient als umfassende Lösung, die Besprechungsaufzeichnungen, Geschäftskontext und automatisierte Follow-ups in einer zentralen Plattform zusammenführt. Durch die Integration von künstlicher Intelligenz als Kernkomponente fungiert Lyra als KI-Teamkollege, der hilft, Besprechungsgespräche zu organisieren, zu analysieren und darauf zu reagieren, während der Kontext über alle Interaktionen hinweg erhalten bleibt.

Hauptfunktionen von Lyra

Lyra ist eine KI-gestützte Meeting-Plattform, die die Unternehmenskommunikation durch die Integration von Meeting-Management, Wissensorganisation und automatisierten Aktionen transformiert. Sie erfasst und organisiert Meetings in dedizierten Bereichen, bietet einen KI-Teamkollegen für Echtzeit-Unterstützung, verbindet Unternehmenswissen aus verschiedenen Quellen und automatisiert Folgeaktionen durch verschiedene Integrationen mit gängigen Business-Tools.
Meeting Spaces Organization: Zentralisiert alle Meeting-bezogenen Inhalte, einschliesslich Aufzeichnungen, Wissen und Nachverfolgungen, in organisierten Bereichen für einfachen Zugriff und Verwaltung
AI Teammate Integration: Bietet einen intelligenten Assistenten, der sich den Kontext aus früheren Meetings merkt, Fragen in Echtzeit beantwortet und dazu beiträgt, die Teamarbeit klarer zu gestalten
Knowledge Connection: Verbindet nahtlos Unternehmenswissen aus verschiedenen Quellen wie Google Drive und Notion mit Meeting-Inhalten für einen umfassenden Kontext
Automated Actions: Integriert sich in über 80 Tools, um Entscheidungen und Aufgaben aus Meetings automatisch im gesamten Tech-Stack des Unternehmens auszuführen

Anwendungsfälle von Lyra

Remote Team Collaboration: Hilft verteilten Teams, aufeinander abgestimmt zu bleiben, indem die gesamte Kommunikation an einem Ort mit klarem Kontext und Nachverfolgungen erfasst und organisiert wird
Project Management: Optimiert Projektdiskussionen durch die automatische Erstellung von Aufgaben und Dokumentationen aus Meeting-Gesprächen
Knowledge Management: Zentralisiert das Unternehmenswissen und die Meeting-Erkenntnisse, um das institutionelle Gedächtnis zu erhalten und einen schnellen Zugriff auf Informationen zu ermöglichen
Client Communication: Verbessert Kundenmeetings durch die Bereitstellung organisierter Bereiche für die Zusammenarbeit und automatisierte Folgeaktionen

Vorteile

Umfassende Integration mit bestehenden Business-Tools
Automatisierte Aufgabenerstellung und Folgeaktionen
KI-gestützte Kontextsensitivität und Wissensmanagement

Nachteile

Benötigt möglicherweise Zeit für die Akzeptanz im Team und die Anpassung des Workflows
Abhängigkeit von mehreren Integrationen für volle Funktionalität

Wie verwendet man Lyra

Anmelden und Zugriff: Laden Sie die Lyra-App herunter oder greifen Sie über die Webplattform darauf zu. Erstellen Sie ein Konto, wenn Ihr Unternehmen Lyra-Vorteile bietet. Für psychische Gesundheitsdienste benötigen Sie möglicherweise Ihre Partner-/Mitarbeiternummer.
Ersteinschätzung abschließen: Nehmen Sie an einer kurzen Bewertung teil, um Sie anhand Ihrer spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben mit geeigneten Versorgungsoptionen und Anbietern zusammenzubringen.
Versorgungsformat wählen: Wählen Sie Ihr bevorzugtes Format - persönliche Sitzungen, Live-Video-Therapie, Messaging-Support oder Selbsthilfetools. Sie können Termine über Online-Buchung oder E-Mail vereinbaren.
Mit Anbieter verbinden: Lassen Sie sich mit einem Anbieter aus dem Lyra-Netzwerk evidenzbasierter Fachkräfte für psychische Gesundheit zusammenbringen. Sie können ihnen direkt über die Plattform eine Nachricht senden.
An Sitzungen teilnehmen: Nehmen Sie an regelmäßigen Therapiesitzungen teil (in der Regel wöchentlich oder zweiwöchentlich). Führen Sie alle Aktivitäten oder Übungen zwischen den Sitzungen durch, die Ihnen von Ihrem Anbieter zugewiesen wurden.
Fortschritt verfolgen: Führen Sie fortlaufende klinische Bewertungen durch, um den Behandlungsfortschritt zu überwachen. Verwenden Sie die App, um Symptome und Verbesserungen im Laufe der Zeit zu verfolgen.
Zusätzliche Unterstützung erhalten: Nutzen Sie zusätzliche Ressourcen wie digitale Lektionen zur kognitiven Verhaltenstherapie, Meditationsübungen oder Krisenunterstützung bei Bedarf. Care Navigators sind rund um die Uhr verfügbar.
Termine verwalten: Vereinbaren Sie Folgetermine, senden Sie Ihrem Anbieter eine Nachricht und greifen Sie über Ihr Lyra-Konto-Dashboard auf Versorgungsdetails zu.

Lyra FAQs

Lyra ist eine KI-Meeting-Plattform, die Anrufe unsichtbar aufzeichnet, den geschäftlichen Kontext versteht und Gespräche automatisch in Aktionen umwandelt. Sie organisiert Meetings in Bereichen mit Aufzeichnungen, Wissen und Folgemaßnahmen.

Neueste KI-Tools ähnlich wie Lyra

Ticknotes
Ticknotes
Ticknotes ist ein KI-gestützter Besprechungsassistent, der automatisch aufzeichnet, transkribiert und personalisierte Besprechungszusammenfassungen, Maßnahmen und wichtige Erkenntnisse aus Audio-, Video- und Textinhalten generiert.
Feta
Feta
Feta ist ein KI-gestütztes Meeting-Tool, das Produkt- und Ingenieurteams hilft, effiziente Meetings durch die Erfassung von Diskussionen, Automatisierung von Aufgaben und Bereitstellung von umsetzbaren Erkenntnissen durch intelligente Zusammenfassungen und Integrationen durchzuführen.
Aimeet
Aimeet
Aimeet ist eine umfassende KI-gestützte Kommunikationsplattform, die Echtzeitübersetzung, Transkription, Bildschirmfreigabe und unbegrenzte Besprechungsmöglichkeiten für eine effektive virtuelle Zusammenarbeit kombiniert.
MinutesLink
MinutesLink
MinutesLink ist ein fortschrittlicher KI-gestützter Notizen-Assistent, der automatisch virtuelle Meetings aufzeichnet, transkribiert, zusammenfasst und organisiert, während er personalisierte digitale Avatare aus Meeting-Daten erstellt.