Llama Einführung

WebsiteContact for PricingLarge Language Models (LLMs)
LLaMA (Large Language Model Meta AI) ist Metas Open-Source-Familie großer Sprachmodelle, die skalierbare, mehrsprachige und multimodale Fähigkeiten bietet, die überall feinjustiert, destilliert und bereitgestellt werden können.
Mehr anzeigen

Was ist Llama

LLaMA ist eine Reihe fortschrittlicher KI-Sprachmodelle, die von Meta (ehemals Facebook) entwickelt wurden. Begonnen mit LLaMA 1 im Jahr 2023 und weiterentwickelt über LLaMA 2 bis zur aktuellen LLaMA 3-Serie, sind diese Modelle darauf ausgelegt, menschenähnlichen Text zu verarbeiten und zu generieren, während sie mehrere Sprachen unterstützen. Was LLaMA auszeichnet, ist seine Open-Source-Natur, die es Forschern, Entwicklern und Organisationen ermöglicht, frei auf seine Fähigkeiten zuzugreifen, sie zu modifizieren und darauf aufzubauen, was es zu einem Grundpfeiler der demokratisierten KI-Entwicklung macht.

Wie funktioniert Llama?

LLaMA funktioniert durch eine ausgeklügelte Transformer-Architektur, die Funktionen wie RMSNorm für die Vor-Normalisierung, die SwiGLU-Aktivierungsfunktion und rotierte Positions-Embeddings (RoPE) verwendet. Die neuesten Versionen umfassen sowohl textbasierte Modelle (von 1B bis 405B Parameter) als auch multimodale Modelle (11B und 90B Parameter), die sowohl Text als auch Bilder verarbeiten können. Das System wird über den Llama Stack verteilt, der eine standardisierte API bereitstellt und mehrere Programmiersprachen einschließlich Python, Node, Kotlin und Swift unterstützt. Modelle können in verschiedenen Umgebungen bereitgestellt werden - von Cloud-Servern bis zu Edge-Geräten - und umfassen Funktionen wie Tool-Calling, Sicherheitsvorkehrungen und retrieval-augmented generation.

Vorteile von Llama

LLaMA bietet erhebliche Vorteile für die Entwicklung und den Einsatz von KI. Seine Open-Source-Natur senkt die Kosten erheblich und bietet gleichzeitig Flexibilität für Anpassungen und Innovationen. Die Vielzahl von Modellgrößen ermöglicht es den Nutzern, das richtige Gleichgewicht zwischen Leistung und Rechenanforderungen zu wählen, von leichten mobilen Anwendungen bis hin zu leistungsstarken Unternehmenslösungen. Die mehrsprachigen und multimodalen Fähigkeiten ermöglichen vielfältige Anwendungen in verschiedenen Sprachen und Anwendungsfällen, während der umfassende Llama Stack die Entwicklung und den Einsatz vereinfacht. Darüber hinaus gewährleisten das starke Partner-Ökosystem und die umfangreiche Community-Unterstützung kontinuierliche Verbesserungen und eine zuverlässige Implementierung auf verschiedenen Plattformen.

Llama Monatliche Traffic-Trends

Llama verzeichnete einen 19,9%igen Rückgang des Traffics mit 1,2M Besuchen im Monat. Während es in diesem Zeitraum keine direkten Updates oder bedeutende Neuigkeiten über Llama gab, könnten die bevorstehende Veröffentlichung von Llama 4 im April 2025 und die Einführung neuer Modelle wie Scout und Maverick zu einer Nutzererwartung geführt haben, die einen vorübergehenden Rückgang des Engagements verursachte.

Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie Llama

Athena AI
Athena AI
Athena AI ist eine vielseitige KI-gestützte Plattform, die personalisierte Studienhilfe, Geschäftslösungen und Lebensberatung durch Funktionen wie Dokumentenanalyse, Quizgenerierung, Karteikarten und interaktive Chat-Funktionen anbietet.
Aguru AI
Aguru AI
Aguru AI ist eine On-Premises-Softwarelösung, die umfassende Überwachungs-, Sicherheits- und Optimierungstools für LLM-basierte Anwendungen mit Funktionen wie Verhaltensverfolgung, Anomalieerkennung und Leistungsoptimierung bietet.
GOAT AI
GOAT AI
GOAT AI ist eine KI-gestützte Plattform, die Ein-Klick-Zusammenfassungsfunktionen für verschiedene Inhaltsarten, einschließlich Nachrichtenartikeln, Forschungsberichten und Videos, bietet und gleichzeitig fortschrittliche KI-Agentenorchestrierung für domänenspezifische Aufgaben anbietet.
GiGOS
GiGOS
GiGOS ist eine KI-Plattform, die Zugang zu mehreren fortschrittlichen Sprachmodellen wie Gemini, GPT-4, Claude und Grok mit einer intuitiven Benutzeroberfläche bietet, um mit verschiedenen KI-Modellen zu interagieren und diese zu vergleichen.