Leya Einführung
Leya ist ein KI-gestützter Arbeitsplatz für Anwaltskanzleien und juristische Fachleute, der repetitive Aufgaben automatisiert und Zugang zu öffentlichen Quellen sowie privaten Daten auf einer einzigen Plattform bietet.
Mehr anzeigenWas ist Leya
Leya ist ein generatives KI-Unternehmen, das 2023 gegründet wurde und die Rechtsdienstleistungsbranche transformiert. Mit Sitz in Stockholm, Schweden, hat Leya einen KI-Assistenten entwickelt, der speziell für Anwälte konzipiert ist, um rechtliche Arbeitsabläufe zu optimieren und zu vereinfachen. Die Plattform zielt darauf ab, erstklassige Anwaltskanzleien und juristische Fachleute zu befähigen, effizienter und effektiver zu arbeiten, indem zeitaufwändige Aufgaben automatisiert und schnellerer Zugang zu relevanten rechtlichen Informationen bereitgestellt wird. Unterstützt von großen Investoren wie Y Combinator und Benchmark expandiert Leya schnell in den europäischen Märkten.
Wie funktioniert Leya?
Der KI-Assistent von Leya verwendet natürliche Sprachverarbeitung, um Anwälten zu ermöglichen, schnell Antworten auf rechtliche Fragen zu finden, indem er sowohl auf öffentliche rechtliche Quellen als auch auf interne Dokumente einer Kanzlei zugreift. Er kann Aufgaben wie rechtliche Recherchen, Dokumentenüberprüfungen und das Verfassen von Mitteilungen durchführen. Die Plattform greift direkt auf Dateien und Dokumente zu und kombiniert diese mit rechtlichen Daten aus mehreren Jurisdiktionen, einschließlich EU-Rechtsdatenbanken, Vorschriften und Rechtsprechung. Leya bietet auch Funktionen für die Zusammenarbeit, die es Anwälten ermöglichen, einfach Zweitmeinungen von Kollegen einzuholen. Darüber hinaus kann es Anfragen in Entwurfsdokumente umwandeln und ermöglicht Kanzleien, benutzerdefinierte öffentliche Quellen hinzuzufügen, die häufig verwendet werden.
Vorteile von Leya
Durch die Nutzung von Leya können Anwaltskanzleien die Produktivität erheblich steigern und die Ergebnisse für ihre Mandanten verbessern. Die Plattform hilft, frühere Arbeiten, Richtlinien und Vorlagen innerhalb einer Organisation zu finden, sodass Anwälte vorhandenes Wissen effektiver nutzen können. Sie ermöglicht es Anwälten, tiefere Recherchen durchzuführen, Dokumente schnell zu korrigieren und mehr Faktoren in ihre Analysen einzubeziehen. Durch die Automatisierung repetitiver und zeitaufwändiger Aufgaben gibt Leya Anwälten die Freiheit, sich auf wertvollere Arbeiten zu konzentrieren, die menschliche Expertise erfordern, wie z.B. strategische Beratung und den Aufbau von Mandantenbeziehungen. Die Plattform wurde mit Blick auf Datenschutz und Sicherheit entwickelt, ist GDPR-konform und nach ISO 27001:2022 zertifiziert, um die höchsten Standards des Datenschutzes zu gewährleisten.
Leya Monatliche Traffic-Trends
Leya, jetzt umbenannt in Legora, verzeichnete einen 15,7%igen Rückgang des Traffics. Die kürzlich durchgeführte Umbenennung und die Einführung neuer Funktionen wie agentische Web-Recherche-Tools, Microsoft Word Add-in und Kollaborationsmöglichkeiten wurden möglicherweise noch nicht vollständig angenommen, was zu einem vorübergehenden Rückgang des Nutzerengagements führte.
Verlaufsdaten anzeigen
Beliebte Artikel

DeepAgent Testbericht 2025: Der erstklassige KI-Agent, der überall viral geht
Apr 27, 2025

PixVerse V2.5 Tutorial für Umarmungsvideos | So erstellen Sie KI-Umarmungsvideos im Jahr 2025
Apr 22, 2025

MiniMax Video-01(Hailuo AI): Revolutionärer KI-Sprung in der Text-zu-Video-Generierung 2025
Apr 21, 2025

CrushOn AI NSFW Chatbot: Neue Geschenkcodes im April 2025 und wie man sie einlöst
Apr 21, 2025
Mehr anzeigen