Lex Anleitung

WebsiteContact for PricingAI WORDAI Documents Assistant
Lex ist ein Textverarbeitungsprogramm, das künstliche Intelligenz nutzt, um die Schreibeffizienz und -qualität zu verbessern.
Mehr anzeigen

Wie verwendet man Lex

Schritt 1: Erstellen Sie ein Konto auf der Lex-Website.
Schritt 2: Starten Sie ein neues Dokument und beginnen Sie mit dem Schreiben.
Schritt 3: Nutzen Sie die KI-Feedback-Funktion, um Ihren Entwurf zu verbessern.
Schritt 4: Teilen Sie das Dokument mit anderen für die Echtzeit-Zusammenarbeit.

Lex FAQs

Lex ist ein Textverarbeitungsprogramm, das künstliche Intelligenz integriert, um die Schreibeffizienz und Qualität zu verbessern.

Lex Monatliche Traffic-Trends

Lex erreichte im Januar 2025 147K Besuche mit einem Wachstum von 11,9%. Der leichte Anstieg könnte auf die kontinuierliche Entwicklung und Verbesserung seiner Funktionen für KI-Vorschläge und Integrierte Recherche zurückzuführen sein, die die Benutzereffizienz und Inhaltserstellung verbessern.

Verlaufsdaten anzeigen

Neueste KI-Tools ähnlich wie Lex

AI Summarizer
AI Summarizer
AI Summarizer ist ein kostenloses Online-Tool, das fortschrittliche KI-Algorithmen verwendet, um sofort jeden Text, Artikel oder Dokument zusammenzufassen, während der Kontext und die wichtigsten Informationen in mehreren Sprachen erhalten bleiben.
Aidocmaker.com
Aidocmaker.com
Aidocmaker.com ist eine KI-gestützte Dokumentenerstellungsplattform, die es Nutzern ermöglicht, mühelos professionelle Dokumente, Präsentationen, Tabellenkalkulationen und Sprachübertragungen in Minuten zu erstellen.
AiAssistWorks - AI for Sheets
AiAssistWorks - AI for Sheets
AiAssistWorks ist ein KI-gestütztes Google Sheets-Add-On, das es Nutzern ermöglicht, über 50 KI-Modelle wie GPT, Claude und Gemini zu nutzen, um Aufgaben zu automatisieren, ohne komplexe Formeln schreiben zu müssen.
DocAI
DocAI
DocAI ist eine KI-gestützte Plattform zur Dokumentenverarbeitung, die statische Dokumente in interaktive Gespräche verwandelt und es Benutzern ermöglicht, Erkenntnisse zu extrahieren, Inhalte zu analysieren und Arbeitsabläufe zu optimieren.