Hex ist ein KI-gestützter Analysearbeitsbereich, der es Teams ermöglicht, gemeinsam Daten zu analysieren, interaktive Daten-Apps zu erstellen und Erkenntnisse über Notebooks, Dashboards und Berichte auszutauschen - alles in einer integrierten Plattform.
https://hex.tech/?ref=producthunt&utm_source=aipure
Hex

Produktinformationen

Aktualisiert:Aug 28, 2025

Hex Monatliche Traffic-Trends

Hex erhielt im letzten Monat 473.5k Besuche, was ein Leichtes Wachstum von 18% zeigt. Basierend auf unserer Analyse entspricht dieser Trend der typischen Marktdynamik im Bereich der KI-Tools.
Verlaufsdaten anzeigen

Was ist Hex

Hex ist ein moderner Arbeitsbereich für kollaborative Data Science und Analytik, der Teams hilft, effektiver mit Daten zu arbeiten. Es kombiniert die Leistungsfähigkeit von Daten-Notebooks, interaktiven Dashboards und KI-Funktionen, um eine umfassende Plattform für Datenanalyse und -visualisierung bereitzustellen. Hex wurde mit der Vision gegründet, das volle Potenzial der Datenanalyse auszuschöpfen, und ermöglicht es Benutzern, sich direkt mit ihren Data Warehouses und anderen Datenbanken zu verbinden, wodurch eine nahtlose Datenerkundung und -analyse in einer kollaborativen Umgebung ermöglicht wird.

Hauptfunktionen von Hex

Hex ist ein KI-gestützter Analyse-Arbeitsbereich, der Daten-Notebooks, interaktive Datenanwendungen und Self-Service-Erkundungsfunktionen in einer Plattform vereint. Es ermöglicht Teams, Daten zu abzufragen, zu analysieren, zu visualisieren und Erkenntnisse über eine kollaborative Schnittstelle auszutauschen, die SQL-, Python-, R- und No-Code-Tools unterstützt. Die Plattform bietet integrierte KI-Unterstützung, Echtzeit-Zusammenarbeit, Versionskontrolle und sichere Verbindungen zu gängigen Data Warehouses unter Beibehaltung von Sicherheitsstandards auf Unternehmensniveau.
Integrierte Entwicklungsumgebung: Kombiniert SQL-, Python- und No-Code-Tools in einer einheitlichen Notebook-Oberfläche und ermöglicht so ein nahtloses Umschalten zwischen verschiedenen Analysemethoden
KI-gestützte Unterstützung: Integrierte KI-Tools, die bei der Generierung von Code helfen, Autocomplete-Vorschläge liefern und die Abfrage von Daten in natürlicher Sprache ermöglichen
Interaktive Datenanwendungen: Drag-and-Drop-Oberfläche zum Erstellen und Freigeben interaktiver Dashboards und Datenanwendungen, ohne dass tiefgreifende technische Fachkenntnisse erforderlich sind
Unternehmenssicherheit: SOC2- und HIPAA-konforme Plattform mit flexiblen Bereitstellungsoptionen und sicheren Datenbankverbindungen über SSL und OAuth

Anwendungsfälle von Hex

Data Science- und Analyseteams: Ermöglicht Datenteams, komplexe Analysen durchzuführen, ML-Modelle zu erstellen und interaktive Dashboards innerhalb einer Plattform zu erstellen
Business Intelligence: Ermöglicht Geschäftsbenutzern, Daten zu erkunden, Berichte zu erstellen und KPIs durch Self-Service-Analysefunktionen zu überwachen
Funktionsübergreifende Zusammenarbeit: Fördert die Zusammenarbeit zwischen technischen und nicht-technischen Teams durch die Bereitstellung gemeinsamer Arbeitsbereiche und benutzerfreundlicher Schnittstellen
Kundenanalyse: Hilft Unternehmen, das Kundenverhalten zu analysieren, Abwanderung vorherzusagen und den Lifetime Value durch fortschrittliche Analysefunktionen zu berechnen

Vorteile

Einheitliche Plattform, die mehrere Tools und Funktionen kombiniert
Starke Sicherheits- und Compliance-Funktionen
Intuitive Benutzeroberfläche für technische und nicht-technische Benutzer

Nachteile

Kann für kleine Organisationen mit grundlegenden Bedürfnissen komplex sein
Erfordert eine vorhandene Data-Warehouse-Infrastruktur für volle Funktionalität
Könnte schwierig sein, mit etablierten Unternehmenslösungen zu konkurrieren

Wie verwendet man Hex

Anmelden und Daten verbinden: Erstellen Sie ein Hex-Konto und verbinden Sie sich mit Ihrem Data Warehouse oder laden Sie Dateien hoch. Hex unterstützt wichtige Datenquellen wie Snowflake, BigQuery, Redshift usw. Für Dateiuploads können Sie bis zu 100 Dateien (<2 GB pro Datei) importieren.
Neues Projekt erstellen: Erstellen Sie über den Startbildschirm Ihres Arbeitsbereichs ein neues Projekt. Sie können von Grund auf neu beginnen oder eine der Hex-Vorlagen für gängige Analyseanwendungsfälle wie Dashboards, Clustering oder Sentimentanalyse verwenden.
Datenquellen hinzufügen: Gehen Sie zum Tab Datenquellen des Projekts in der Seitenleiste, klicken Sie auf die Schaltfläche + Hinzufügen im Abschnitt Datenverbindungen und stellen Sie eine Verbindung zu Ihren Daten her. Sie können SQL-Zellen verwenden, um Daten direkt aus Verbindungen abzufragen.
Analyse in der Notebook-Ansicht erstellen: Verwenden Sie die Notebook-Ansicht, um Analysen durchzuführen, indem Sie verschiedene Zelltypen hinzufügen - SQL zum Abfragen, Python zur Analyse und No-Code-Tools zur Visualisierung. Sie können SQL, Python und R im selben Notebook kombinieren.
KI-Unterstützung nutzen: Nutzen Sie die integrierten KI-Tools von Hex, um Abfragen zu schreiben, Visualisierungen zu erstellen und Erkenntnisse zu gewinnen. Sie können Fragen in einfacher Sprache stellen, und KI hilft Ihnen, diese in Datenabfragen zu übersetzen.
Visualisierungen erstellen: Erstellen Sie Diagramme und Grafiken mit Python-Visualisierungsbibliotheken oder No-Code-Tools. Hex unterstützt verschiedene Visualisierungstypen für unterschiedliche Analyseanforderungen.
Interaktive Apps erstellen: Verwenden Sie die App-Builder-Ansicht, um Ihre Analyse in interaktive Web-Apps umzuwandeln. Ziehen Sie Komponenten per Drag & Drop, um Dashboards zu erstellen, mit denen Stakeholder interagieren können.
Mit dem Team zusammenarbeiten: Teilen Sie Projekte mit Teamkollegen für die Zusammenarbeit in Echtzeit. Fügen Sie Kommentare hinzu, führen Sie Überprüfungen durch und arbeiten Sie gleichzeitig zusammen, wie in Google Docs.
Veröffentlichen und teilen: Wenn Sie bereit sind, veröffentlichen Sie Ihre Arbeit als interaktive Erlebnisse, die andere nutzen können. Legen Sie Berechtigungen fest, um zu steuern, wer anzeigen oder bearbeiten darf, und richten Sie Benachrichtigungen per E-Mail oder Slack ein.
Verwalten und organisieren: Verwenden Sie Projekt-Tags und -Kategorien, um die Arbeit zu organisieren. Legen Sie den Projektstatus und die Metadaten fest, um verschiedene Analysen zu verfolgen und sie leicht auffindbar zu machen.

Hex FAQs

Hex ist ein KI-gestützter Analyse-Arbeitsbereich, der für Teams entwickelt wurde, um schnellere Antworten und bessere Entscheidungen zu treffen. Er kombiniert Notebooks, Daten-Apps und Self-Service-Erkundungsfunktionen in einer kollaborativen Plattform.

Analyse der Hex Website

Hex Traffic & Rankings
473.5K
Monatliche Besuche
#84676
Globaler Rang
#674
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Jul 2024-Jun 2025
Hex Nutzereinblicke
00:05:00
Durchschn. Besuchsdauer
5.27
Seiten pro Besuch
38.81%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Hex
  1. US: 68.44%

  2. GB: 4%

  3. AL: 3.03%

  4. FR: 2.14%

  5. DE: 2.12%

  6. Others: 20.27%

Neueste KI-Tools ähnlich wie Hex

Tomat
Tomat
Tomat.AI ist eine KI-gestützte Desktop-Anwendung, die es Benutzern ermöglicht, große CSV- und Excel-Dateien einfach zu erkunden, zu analysieren und zu automatisieren, ohne zu programmieren, und die lokale Verarbeitung sowie fortgeschrittene Datenmanipulationsfunktionen bietet.
Data Nuts
Data Nuts
DataNuts ist ein umfassender Anbieter von Datenmanagement- und Analyselösungen, der sich auf Gesundheitslösungen, Cloud-Migration und KI-gestützte Datenbankabfragefähigkeiten spezialisiert hat.
CogniKeep AI
CogniKeep AI
CogniKeep AI ist eine private, unternehmensgerechte KI-Lösung, die es Organisationen ermöglicht, sichere, anpassbare KI-Funktionen innerhalb ihrer eigenen Infrastruktur bereitzustellen und dabei vollständige Datenprivatsphäre und -sicherheit zu gewährleisten.
EasyRFP
EasyRFP
EasyRFP ist ein KI-gestütztes Edge-Computing-Toolkit, das RFP (Request for Proposal)-Antworten optimiert und eine Echtzeit-Feldphänotypisierung durch Deep-Learning-Technologie ermöglicht.