DoubleCloud
DoubleCloud ist eine Plattform, die Organisationen hilft, kosteneffektive Datenanalyse-Infrastrukturen auf eng integrierten und bewährten Open-Source-Technologien wie ClickHouse, Kafka und anderen aufzubauen.
https://double.cloud/?utm_source=aipure
![DoubleCloud](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fimg.aipure.ai%2Fimage_doublecloud-with-gpt-4_ded2c7126389d14200b2fdaba7fc0dbb.jpg&w=1080&q=75)
Produktinformationen
Aktualisiert:Jan 16, 2025
DoubleCloud Monatliche Traffic-Trends
DoubleCloud verzeichnete einen 30,3%igen Rückgang des Traffics auf 38.330 Besuche. Dieser deutliche Rückgang könnte auf fehlende aktuelle Produktaktualisierungen oder den Wettbewerbsdruck durch große Cloud-Anbieter wie AWS, Azure und Google Cloud zurückzuführen sein, die den Markt weiterhin mit fortschrittlichen Funktionen und robusten Angeboten dominieren.
Was ist DoubleCloud
DoubleCloud ist eine cloudbasierte Plattform, die entwickelt wurde, um die Datenanalyse-Infrastruktur für Unternehmen zu optimieren. Sie bietet vollständig verwaltete Open-Source-Dienste, einschließlich ClickHouse für schnelle OLAP-Datenbankabfragen, Apache Kafka für Datenstreaming und Apache Airflow für Workflow-Orchestrierung. Die Plattform zielt darauf ab, den Prozess des Aufbaus von Datenanalyse-Lösungen zu vereinfachen, indem sie integrierte Tools für Datenspeicherung, -verarbeitung, -visualisierung und -orchestrierung bereitstellt. DoubleCloud ermöglicht die Bereitstellung bei großen Cloud-Anbietern wie AWS und Google Cloud und bietet den Nutzern Flexibilität bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung von hoher Leistung und Kosteneffizienz.
Hauptfunktionen von DoubleCloud
DoubleCloud ist eine Plattform, die Organisationen dabei hilft, kosteneffiziente Datenanalyse-Infrastrukturen mit verwalteten Open-Source-Technologien wie ClickHouse, Kafka und Airflow aufzubauen. Es bietet eine vollständige Palette von Dienstleistungen von der Datenaufnahme bis zur Visualisierung, mit Bereitstellung bei großen Cloud-Anbietern. DoubleCloud konzentriert sich darauf, hohe Leistung, Sicherheit und eine entwicklerfreundliche Erfahrung zu bieten, während Datenpipelines optimiert und der Wartungsaufwand reduziert wird.
Verwaltete Open-Source-Dienste: Vollständig verwaltete ClickHouse-, Kafka- und Airflow-Dienste mit automatischen Updates, Überwachung, Backups und Skalierung.
Datenintegrations-Engine: No-Code-ELT-Tool für die Echtzeitsynchronisierung von Daten zwischen Systemen, nahtlos in die bestehende Infrastruktur integriert.
Echtzeit-Visualisierung: Integriertes Datenvisualisierungstool zum Erstellen von Diagrammen und Dashboards zur Analyse von Daten in Echtzeit.
Hohe Leistung: Nutzen von ClickHouse für außergewöhnlich schnelle Abfragegeschwindigkeiten, bis zu 100x schneller als führende DBMS-Lösungen.
Entwicklerfreundliche Funktionen: Beinhaltet Terraform/API-Bereitstellung, Prometheus-Metrikexport, webbasierte SQL-IDE und dbt-Integration.
Anwendungsfälle von DoubleCloud
Echtzeit-Sportanalysen: Ermöglichung von Sportdatenanbietern, große Mengen an Echtzeitdaten zu verarbeiten und zu analysieren, um schnelle Einblicke und Entscheidungen zu treffen.
Protokoll- und Metrikanalyse: Sammeln und Analysieren von Systemprotokollen und Metriken im großen Maßstab zur Verbesserung der Überwachung und Ressourcenverwaltung.
Kundenorientierte Analysen: Schnelle Bereitstellung von Partner- oder kundenorientierten Analyse-Dashboards für Unternehmen, um Einblicke zu teilen.
AdTech- und MarTech-Datenverarbeitung: Aggregieren und Analysieren von Daten aus verschiedenen Werbeplattformen zur Optimierung von Marketingkampagnen und ROI.
Vorteile
Hohe Leistung und Geschwindigkeit für Datenanalysen
Kosteneffizient mit verschiedenen Optimierungsoptionen
Umfassende Suite integrierter Dienste
Starker Fokus auf Entwicklererfahrung und Benutzerfreundlichkeit
Nachteile
Begrenzt auf bestimmte Open-Source-Technologien
Kann Fachkenntnisse in ClickHouse oder Kafka für fortgeschrittene Anwendungsfälle erfordern
Wie verwendet man DoubleCloud
Registrieren Sie sich für ein DoubleCloud-Konto: Gehen Sie zur DoubleCloud-Website und registrieren Sie sich für ein Konto. Sie erhalten 300 $ in kostenlosen Guthaben, um zu starten.
Wählen Sie einen Dienst: Wählen Sie einen der verwalteten Open-Source-Dienste von DoubleCloud wie ClickHouse, Kafka oder Airflow oder nutzen Sie die vollständigen Plattformfähigkeiten.
Erstellen Sie einen Cluster: Wählen Sie in der DoubleCloud-Konsole 'Cluster' aus der Diensteliste und klicken Sie auf 'Cluster erstellen'. Wählen Sie Ihren gewünschten Dienst (z.B. ClickHouse).
Konfigurieren Sie Ihren Cluster: Wählen Sie einen Cloud-Anbieter (AWS oder Google Cloud) und eine Region. Wählen Sie die benötigten Ressourcen für Ihren Anwendungsfall aus.
Richten Sie das Netzwerk ein: Geben Sie das VPC für Ihren Cluster an und fügen Sie alle erforderlichen IP-Adressen zur Zulassungsliste hinzu.
Konfigurieren Sie die Wartungseinstellungen: Wählen Sie zwischen beliebiger Planung oder der Festlegung eines bestimmten Wartungsfensters.
Stellen Sie Ihren Cluster bereit: Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und stellen Sie den Cluster bereit. Warten Sie, bis der Status auf 'Lebendig' wechselt.
Verbinden Sie sich mit Ihrem Cluster: Verwenden Sie die bereitgestellten Anmeldeinformationen, um sich über die webbasierte SQL-IDE oder die Befehlszeilenschnittstelle mit Ihrem Cluster zu verbinden.
Daten übertragen: Verwenden Sie DoubleCloud Transfer oder andere Methoden, um Ihre Daten in den Cluster zu verschieben.
Richten Sie Datenpipelines ein: Verwenden Sie bei Bedarf Apache Airflow, um Ihre Daten-Workflows zu orchestrieren und zu überwachen.
Visualisieren Sie Ihre Daten: Verwenden Sie DoubleCloud Visualization, um Diagramme und Dashboards für die Echtzeitanalyse von Daten zu erstellen.
Überwachen und optimieren: Nutzen Sie die Überwachungstools und Protokolle von DoubleCloud, um eine optimale Leistung sicherzustellen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
DoubleCloud FAQs
DoubleCloud ist eine Plattform, die Organisationen dabei hilft, kosteneffiziente Datenanalyse-Infrastrukturen auf eng integrierten und bewährten Open-Source-Technologien wie ClickHouse, Kafka und anderen aufzubauen. Es bietet verwaltete Dienste für ClickHouse, Apache Kafka, Apache Airflow sowie Datenübertragungs- und Visualisierungsfunktionen.
Offizielle Beiträge
Wird geladen...Beliebte Artikel
![Wie man DeepSeek offline lokal ausführt](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fstatic-sg.winudf.com%2Fwupload%2Fxy%2Faprojectadmin%2FTv0xdZWJ.jpg&w=256&q=75)
Wie man DeepSeek offline lokal ausführt
Feb 10, 2025
![Midjourney Promo-Codes kostenlos im Februar 2025 und wie man sie einlöst](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fstatic-sg.winudf.com%2Fwupload%2Fxy%2Faprojectadmin%2F91YbC4Xj.jpg&w=256&q=75)
Midjourney Promo-Codes kostenlos im Februar 2025 und wie man sie einlöst
Feb 6, 2025
![Leonardo AI Kostenlose Aktive Promo-Codes im Februar 2025 und wie man sie einlöst](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fstatic-sg.winudf.com%2Fwupload%2Fxy%2Faprojectadmin%2FQYcrzPgy.jpg&w=256&q=75)
Leonardo AI Kostenlose Aktive Promo-Codes im Februar 2025 und wie man sie einlöst
Feb 6, 2025
![HiWaifu AI Empfehlungscodes im Februar 2025 und wie man sie einlöst](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fstatic-sg.winudf.com%2Fwupload%2Fxy%2Faprojectadmin%2FUlQElAzy.jpg&w=256&q=75)
HiWaifu AI Empfehlungscodes im Februar 2025 und wie man sie einlöst
Feb 6, 2025
Analyse der DoubleCloud Website
DoubleCloud Traffic & Rankings
20.1K
Monatliche Besuche
#1411810
Globaler Rang
#18781
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: May 2024-Jan 2025
DoubleCloud Nutzereinblicke
00:00:39
Durchschn. Besuchsdauer
1.91
Seiten pro Besuch
44.66%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von DoubleCloud
US: 24.67%
RU: 12.43%
IN: 10.98%
DE: 6.73%
BR: 4.79%
Others: 40.4%