Einführung in ComfyOnline
ComfyOnline ist eine revolutionäre Cloud-Plattform, die Benutzern ermöglicht, ComfyUI-Workflows ohne teure Hardware oder komplexe Einrichtung zu betreiben. Gestartet im Jahr 2024, ist es schnell zur ersten Wahl für AI-Enthusiasten, Entwickler und kreative Profis geworden, die leistungsstarke AI-Modelle ohne technische Hürden nutzen möchten.

Die Plattform beseitigt die üblichen Frustrationen, die mit der lokalen Ausführung von ComfyUI einhergehen, wie GPU-Anforderungen, Abhängigkeitsinstallationen und VRAM-Beschränkungen. Stattdessen übernimmt ComfyOnline alle technischen Aspekte in der Cloud, sodass Sie sich auf Kreativität und Ergebnisse konzentrieren können.
Was ComfyOnline auszeichnet, ist seine einzigartige Kombination aus Zugänglichkeit und Leistung. Die Plattform unterstützt eine breite Palette von avantgardistischen AI-Modellen für Videogenerierung (Kling, Runway, Luma, Hailuo, Veo), Bildschaffung (Recraft, Ideogram, Flux Pro Ultra), Audio-Synthese (ElevenLabs) und Sprachverarbeitung (Claude, Gemini, GPT, Deepsek). Diese umfassende Unterstützung macht es für praktisch jedes AI-gestützte kreative Projekt geeignet.
Wie man ein ComfyOnline-Konto im Jahr 2025 erstellt
Das Erstellen eines ComfyOnline-Kontos ist sehr einfach – einfach diese Schritte befolgen:
Schritt 1: Offizielle ComfyOnline-Website besuchen
Erstens erfahren Sie über ComfyOnline durch die AIPURE-Plattform. Suchen Sie einfach nach "ComfyOnline" auf AIPURE, gehen Sie zur Detailseite und klicken Sie auf "Website besuchen", um die offizielle ComfyOnline-Website zu erreichen.
Schritt 2: ComfyOnline-Konto registrieren
Sobald Sie auf der ComfyOnline-Website sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Anmelden" in der oberen rechten Ecke oder auf den Button "Kostenlos loslegen" auf der Startseite, um zur Registrierungsseite zu gelangen. Dann wählen Sie "Mit Google anmelden", um sich mit Ihrem Google-Konto zu registrieren und anzumelden.
Schritt 3: ComfyOnline-Credits kaufen
Nach der Anmeldung müssen Sie Credits kaufen, um die Dienste der Plattform zu nutzen. Klicken Sie auf "Preise" auf der Website, überprüfen Sie die verfügbaren Credit-Pakete und wählen Sie dasjenige, das für Sie passt. Dann klicken Sie auf "Kostenlos loslegen", wählen Sie Ihre Zahlungsmethode, geben Sie Ihre Zahlungsinformationen ein und vollenden Sie den Kauf, um mit ComfyOnline zu beginnen.
ComfyOnline arbeitet nach einem Pay-per-Use-Modell, was bedeutet, dass es keine monatlichen Abonnements oder Verpflichtungen gibt. Stattdessen kaufen Sie Credits und zahlen nur für die tatsächliche Laufzeit Ihrer Workflows. Stand April 2025 sind die Preismodelle folgende:
- 10 USD für 12.000 Credits (aktuell 20% Bonus)
- 25 USD für 30.000 Credits (20% Bonus)
- 50 USD für 60.000 Credits (20% Bonus)
- 300 USD für 390.000 Credits (30% Bonus)
Es gibt auch monatliche Abonnementoptionen:
- 25 USD/Monat für 30.000 Credits mit unbeschränkter Generierungsschlange
- 99 USD/Monat für 132.000 Credits mit unbeschränkter Generierungsschlange und zusätzlichen Funktionen
Wie man ComfyOnline im Jahr 2025 verwendet | Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um mit ComfyOnline zu beginnen, befolgen Sie diese Schritte:
Schritt 1: Das Dashboard erkunden
Nach dem Kauf von Credits haben Sie Zugang zum ComfyOnline-Dashboard. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich mit der Benutzeroberfläche vertraut zu machen:
- Erkunden: Durchsuchen Sie von der Community geteilte Workflows und Anwendungen
- Arbeitsbereich: Greifen Sie auf Ihre gespeicherten und importierten Workflows zu
- Meine Apps: Sehen Sie sich die von Ihnen erstellten Anwendungen an
- Credits: Überwachen Sie Ihr Credit-Saldo und die Nutzung
- Einstellungen: Konfigurieren Sie Ihre Kontoeinstellungen
Das Dashboard bietet eine saubere, intuitive Benutzeroberfläche, die auch für Anfänger leicht zu navigieren ist.
Schritt 2: Workflows erstellen und importieren
ComfyOnline bietet zwei Hauptansätze, um Workflows zu erstellen: von Grund auf neu erstellen oder vorhandene importieren.
Vorhandene Workflows importieren
Für Anfänger ist das Importieren vorhandener Workflows der einfachste Weg, um zu beginnen:
- Navigieren Sie zum "Erkunden"-Bereich
- Durchsuchen Sie die verfügbaren Workflows und Vorlagen
- Wenn Sie einen finden, den Sie mögen, klicken Sie darauf, um Details anzuzeigen
- Suchen Sie nach der "Kopieren"-Schaltfläche (meist als "Diesen Workflow kopieren" gekennzeichnet)
- Klicken Sie auf "Kopieren", um ihn in Ihren Arbeitsbereich zu übertragen
- Sie erhalten eine Bestätigung "Kopieren erfolgreich"
- Gehen Sie zu Ihrem "Arbeitsbereich"-Tab, um den kopierten Workflow zu finden
Jede Vorlage im Erkunden-Bereich ist als "App" oder "Workflow" gekennzeichnet. Apps bieten eine vereinfachte Benutzeroberfläche für spezifische Aufgaben, während Workflows Ihnen vollen Zugriff auf den ComfyUI-Knoteneditor geben.
Schritt 3: Einen neuen Workflow erstellen
Wenn Sie lieber von Grund auf neu erstellen:
- Gehen Sie zum "Arbeitsbereich"-Tab
- Klicken Sie auf "Neuen Workflow erstellen" oder suchen Sie nach einem "+"-Button
- Dies öffnet eine leinwandartige ComfyUI-Oberfläche
- Fangen Sie an, Knoten und Verbindungen hinzuzufügen, um Ihren Workflow zu erstellen
Der Workflow-Editor in ComfyOnline ist fast identisch mit der standardmäßigen ComfyUI-Oberfläche, was ihn für bestehende ComfyUI-Benutzer vertraut macht.
Schritt 4: Ihren ersten Workflow ausführen
Sobald Sie einen Workflow in Ihrem Arbeitsbereich haben, sind Sie bereit, ihn auszuführen:
- Klicken Sie auf den Workflow in Ihrem Arbeitsbereich, um ihn zu öffnen
- Falls erforderlich, laden Sie Ihre Eingabebilder hoch, indem Sie auf die entsprechenden Knoten klicken
- Konfigurieren Sie alle Parameter wie Anregungen, Einstellungen oder Modellauswahl
- Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf die "Ausführen"-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke
- Der Workflow beginnt in der Cloud zu verarbeiten
- Sie können den Fortschritt in Echtzeit verfolgen
- Die Ergebnisse erscheinen im Ausgabegebiet, wenn der Workflow abgeschlossen ist
Der Vorteil von ComfyOnline ist, dass alle Verarbeitungen auf leistungsstarken Cloud-GPUs (NVIDIA RTX 4090 24GB) erfolgen, sodass Ihr Computer keine der hohen Anforderungen bewältigen muss.
Schritt 5: Workflow-Ausgaben verwalten
Nachdem Ihr Workflow erfolgreich ausgeführt wurde:
- Können Sie die Ergebnisse direkt auf Ihr Gerät herunterladen
- Speichern Sie Ausgaben, um sie als Eingaben für andere Workflows zu verwenden
- Teilen Sie die Ergebnisse mit anderen über Links
- Bereitstellen Sie den Workflow als API (mehr dazu später)
Das Credit-System von ComfyOnline verstehen
Das Credit-System von ComfyOnline ist so gestaltet, dass es transparent und kosteneffektiv ist:
- Jede Workflow-Ausführung verbraucht Credits basierend auf der Verarbeitungszeit
- Der aktuelle Satz beträgt 0,62 Credits pro Sekunde Laufzeit
- Sie zahlen nur für die tatsächliche Ausführungszeit, nicht für Bearbeitungs- oder Leerlaufzeiten
- Verschiedene Workflows verbrauchen unterschiedliche Mengen an Credits je nach Komplexität
- Eine typische Bildgenerierung dauert etwa 30 Sekunden und kostet rund 18,6 Credits
- Eine Videogenerierung könnte 100 Sekunden dauern und etwa 62 Credits kosten
Mit einem Credit-Paket von 10 USD (12.000 Credits) könnten Sie etwa:
- 600+ Bilder generieren (bei 20 Sekunden pro Bild)
- 40+ Videos generieren (bei 300 Credits pro Video)
Das Dashboard bietet eine Echtzeit-Überwachung Ihrer Credit-Nutzung, sodass Sie die Kosten leicht verfolgen können.
Wie man APIs mit einem Klick in ComfyOnline bereitstellt
Eine der leistungsstärksten Funktionen von ComfyOnline ist die Möglichkeit, jeden Workflow sofort als API bereitzustellen:
- Öffnen Sie den Workflow, den Sie bereitstellen möchten
- Suchen Sie nach der "API bereitstellen" oder "API anzeigen"-Schaltfläche
- Klicken Sie darauf, um einen API-Endpunkt zu generieren
- ComfyOnline stellt Ihnen API-Dokumentation und Zugangsdaten zur Verfügung
- Sie können diese API nun von externen Anwendungen, Websites oder Automatisierungstools aufrufen
Diese Funktion ist besonders wertvoll für Entwickler, die AI-Fähigkeiten in ihre Anwendungen integrieren möchten, ohne Infrastruktur zu verwalten. Die API-Bereitstellung wird vollständig von ComfyOnline verwaltet, einschließlich der Skalierung, um die Nachfrage zu decken.
Die API-Funktionalität ermöglicht zahlreiche Anwendungen:
- Integrieren Sie AI-Bildgenerierung in Webanwendungen
- Bauen Sie mobile Apps mit erweiterten AI-Funktionen
- Erstellen Sie Automatisierungsworkflows mit Tools wie Zapier oder Make
- Entwickeln Sie benutzerdefinierte Lösungen für Geschäftsbedarfe
- Integrieren Sie AI-Videogenerierung in Content-Creation-Plattformen
Wie man ComfyOnline zur Cloud-basierten Training von LoRA-Modellen verwendet
ComfyOnline vereinfacht auch den Prozess des Trainings von benutzerdefinierten LoRA (Low-Rank Adaptation)-Modellen:
- Bereiten Sie Ihren Trainingsdatensatz vor (Bilder und Anregungen)
- Navigieren Sie zum LoRA-Training-Bereich
- Laden Sie Ihren Datensatz hoch
- Wählen Sie Ihr Basismodell (Optionen umfassen Flux, Hunyuan, Wan)
- Konfigurieren Sie die Trainingsparameter (Lernrate, Epochen, etc.)
- Starten Sie den Trainingsprozess
- Überwachen Sie den Fortschritt in Echtzeit
- Sobald der Prozess abgeschlossen ist, steht Ihnen Ihr benutzerdefiniertes LoRA-Modell zum Einsatz in Workflows zur Verfügung
Das Training von LoRA-Modellen erfordert normalerweise erhebliche GPU-Ressourcen und technisches Know-how, aber ComfyOnline macht es für alle zugänglich. Dies eröffnet Möglichkeiten, benutzerdefinierte Stile, Charaktere oder Effekte zu erstellen, die auf Ihre Generierungen angewendet werden können.
Verwenden Sie ComfyOnline, um auf fortgeschrittene AI-Modelle zuzugreifen
ComfyOnline bietet Zugang zu zahlreichen avantgardistischen AI-Modellen:
Videogenerierungsmodelle
- Kling: Für hochwertige, kreative Videowiedergaben
- Runway: Professionelle Videogenerierung
- Luma: Fortgeschrittene Video-Synthese-Fähigkeiten
- Hailuo: Spezialisierte Videogenerierung
- Veo: Avantgardistische Videoerstellung
- Wan2.1 720P: Für 720p-Videogenerierung
Bildgenerierungsmodelle
- Recraft: Für vielfältige Bildschaffung
- Ideogram: Spezialisierte Bildgenerierung
- Flux Pro Ultra: Hochwertige Bildsynthese
Audiomodelle
- ElevenLabs: Für natürliche, hochwertige AI-Stimmen
Sprachmodelle
- Claude 3.7: Fortgeschrittene Sprachverarbeitung
- Gemini: Googles multimodales AI-Modell
- GPT-4: OpenAIs leistungsstarkes Sprachmodell
- Deepsek-r1: Spezialisierte Sprachverarbeitung
Diese Modelle werden regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Fortschritte in der AI-Technologie einzubeziehen.
Pro-Tipps für die Maximierung der Effizienz von ComfyOnline
Um das Maximum aus ComfyOnline herauszuholen, beachten Sie diese Expertenempfehlungen:
Workflows für Credit-Effizienz optimieren
- Verwenden Sie Batch-Verarbeitung, um mehrere Ausgaben in einem einzigen Lauf zu generieren
- Vereinfachen Sie Workflows, indem Sie unnötige Knoten entfernen
- Wählen Sie passende Auflösungseinstellungen basierend auf Ihren Anforderungen
- Testen Sie mit kleineren Ausgaben, bevor Sie die Auflösung auf volle Größe skalieren
Community-Ressourcen nutzen
- Erkunden Sie die Workflow-Bibliothek für optimierte Vorlagen
- Treten Sie der ComfyOnline-Discord-Community bei, um Unterstützung zu erhalten
- Schauen Sie sich Tutorial-Videos an, um Tipps zur Workflow-Optimierung zu erhalten
- Teilen und kooperieren Sie mit anderen Benutzern
Ihren Arbeitsbereich verwalten
- Benennen Sie Workflows mit beschreibenden Titeln für eine einfache Referenz
- Löschen Sie ungenutzte Workflows, um Ihren Arbeitsbereich aufgeräumt zu halten
- Erstellen Sie Ordner oder Kategorien für verschiedene Projekttypen
- Dokumentieren Sie Ihre Workflow-Konfigurationen für spätere Referenz
Kosten überwachen und kontrollieren
- Verfolgen Sie die Credit-Nutzung im Dashboard
- Schätzen Sie die Kosten vor dem Ausführen komplexer Workflows
- Bedenken Sie, größere Credit-Pakete zu kaufen, um bessere Werte zu erzielen
- Verwenden Sie den Relax-Modus (in Abonnementplänen verfügbar) für nicht dringende Aufgaben
Behandeln von häufigen Problemen bei ComfyOnline
Auch mit der erleichterten Benutzererfahrung von ComfyOnline können Sie auf einige Herausforderungen stoßen:
Workflow läuft nicht
- Überprüfen Sie Ihr Credit-Saldo
- Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Eingaben bereitgestellt wurden
- Überprüfen Sie, ob die Knotenverbindungen korrekt konfiguriert sind
- Probieren Sie die Seite zu aktualisieren oder einen anderen Browser zu verwenden
Unerwartete Ergebnisse
- Überprüfen Sie, ob Sie die richtigen Modelle verwenden
- Überprüfen Sie die Formatierung der Anregungen und Parameter
- Stellen Sie sicher, dass die Eingabebilder den Anforderungen entsprechen
- Probieren Sie, Seed-Werte anzupassen, um verschiedene Variationen zu erhalten
API-Integrationsprobleme
- Bestätigen Sie, dass die API-Zugangsdaten korrekt sind
- Überprüfen Sie die Anfrageformatierung anhand der Dokumentation
- Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung
- Überwachen Sie die Rate-Limits und Nutzungskontingente
Bedenken bei Credit-Verbrauch
- Überprüfen Sie die Workflow-Komplexität und -Optimierung
- Überprüfen Sie die Laufzeitdauer auf unerwartete Verarbeitungszeiten
- Überlegen Sie, effizientere Modelle für bestimmte Aufgaben zu verwenden
- Kontaktieren Sie den Support, wenn Sie ungewöhnliche Credit-Verbrauch bemerken
Fazit: Ist ComfyOnline das Richtige für Sie?
ComfyOnline stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, um AI für alle zugänglich zu machen. Durch die Beseitigung von Hardwareanforderungen, die Vereinfachung der Einrichtung und die Bereitstellung von avantgardistischen Modellen eröffnet es kreative Möglichkeiten, die zuvor nur für Menschen mit technischer Expertise und teurer Ausrüstung verfügbar waren.
Die Plattform ist ideal für:
- Inhaltskreator*innen, die AI-generierte Elemente ohne technische Umstände integrieren möchten
- Entwickler*innen, die AI-Fähigkeiten in Anwendungen integrieren möchten
- Unternehmen, die AI nutzen möchten, ohne in Infrastruktur investieren zu müssen
- Bildungsbereich, der AI-Konzepte unterrichtet, ohne dass Schüler spezialisierte Hardware benötigen
- Hobbyisten, die AI-Kreativität ohne hohe Anfangskosten erkunden möchten
Obwohl das Fehlen einer kostenlosen Testversion für einige eine Einschränkung sein könnte, stellt das Pay-per-Use-Modell sicher, dass Sie nur für das bezahlen, was Sie nutzen. Dies macht es im Vergleich zum Kauf von High-End-GPUs oder dem Abonnement mehrerer AI-Dienste einzeln zu einer kosteneffektiven Option.
ComfyOnline entwickelt sich kontinuierlich weiter mit regelmäßigen Updates und neuen Funktionen, was es zu einer führenden Plattform im Bereich der cloudbasierten AI-Workflows macht. Ob Sie gerade Ihre AI-Reise beginnen oder Ihre bestehenden Projekte skaliert sehen, ComfyOnline bietet die Werkzeuge und Infrastruktur, um Ihre kreative Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Bereit, loszulegen? Besuchen Sie ComfyOnline heute und verändern Sie, wie Sie mit AI arbeiten.