Adobe Premiere Pro 25.2

Adobe Premiere Pro 25.2

Adobe Premiere Pro 25.2 ist die neueste Version der branchenführenden Videobearbeitungssoftware mit leistungsstarken KI-gestützten Tools wie Generative Extend, erweiterten Media-Intelligence-Suchfunktionen, automatischer Untertitelübersetzung und verbessertem Farbmanagement.
https://helpx.adobe.com/premiere-pro/using/whats-new/2025-2.html?ref=aipure&utm_source=aipure
Adobe Premiere Pro 25.2

Produktinformationen

Aktualisiert:Apr 9, 2025

Adobe Premiere Pro 25.2 Monatliche Traffic-Trends

Adobe Premiere Pro 25.2 verzeichnete einen 3,5%igen Rückgang des Traffics mit 27,3M Besuchen im Monat. Trotz der Einführung bemerkenswerter Funktionen wie Generative Extend und Media Intelligence in der Version 25.2 könnte der leichte Rückgang auf normale Marktschwankungen oder Probleme bei der Nutzerbindung zurückzuführen sein.

Verlaufsdaten anzeigen

Was ist Adobe Premiere Pro 25.2

Adobe Premiere Pro 25.2, veröffentlicht im April 2025, stellt ein bedeutendes Update der professionellen Videobearbeitungssoftware von Adobe dar. Diese Version führt bahnbrechende KI-gestützte Funktionen ein und verbessert gleichzeitig die Kernbearbeitungsfunktionen. Der Fokus der Version liegt auf der Verbesserung der Workflow-Effizienz durch intelligente Tools, die es Editoren erleichtern, ihre Inhalte zu finden, zu bearbeiten und zu perfektionieren. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören Generative Extend powered by Adobe Firefly, ein fortschrittliches Media-Intelligence-Suchsystem, automatische Untertitelübersetzungsfunktionen und ein grundlegend verbessertes Farbmanagementsystem.

Hauptfunktionen von Adobe Premiere Pro 25.2

Adobe Premiere Pro 25.2 führt bedeutende KI-gestützte Funktionen und Workflow-Verbesserungen ein, darunter Generative Extend zum nahtlosen Hinzufügen von Frames zu Clips, verbesserte Medienintelligenz mit Suchfunktionen in natürlicher Sprache, automatische Unterstützung für die Übersetzung von Untertiteln und verbessertes Farbmanagement. Das Update bringt auch Hardwarebeschleunigung für Canon Cinema RAW Light, dynamische Audio-Wellenformen und eine bessere Unterstützung für MKV-Dateien, was es zu einem umfassenden Upgrade macht, das auf Effizienz und kreative Fähigkeiten ausgerichtet ist.
Generative Extend: KI-gestütztes Tool, mit dem Editoren zusätzliche Frames zum Anfang oder Ende von Video-/Audio-Clips hinzufügen können, indem sie einfach klicken und ziehen. Perfekt zum Erweitern von Reaktionen oder zum Glätten von Übergängen
Media Intelligence Search: Erweiterte Suchfunktion, die KI verwendet, um Filmmaterial basierend auf visuellen Inhalten, gesprochenen Wörtern und Metadaten zu analysieren, sodass Editoren bestimmte Aufnahmen mithilfe natürlicher Sprache finden können
Automatische Untertitelübersetzung: Integrierte Funktion zum automatischen Übersetzen von Untertiteln in mehrere Sprachen mit Optionen zum Anpassen und Bearbeiten von Übersetzungen für Genauigkeit
Verbessertes Farbmanagement: Radikal verbessertes Farbsystem, das RAW- und Log-Formate von nahezu jeder Kamera unterstützt, mit High-Fidelity-Tonwertzuordnung und besseren Videoüberwachungsfunktionen

Anwendungsfälle von Adobe Premiere Pro 25.2

Film- und TV-Postproduktion: Editoren können Aufnahmen verlängern, um das perfekte Timing zu erzielen, und Inhalte für den internationalen Vertrieb übersetzen, während professionelle Farbstandards beibehalten werden
Erstellung von Social-Media-Inhalten: Schnelle Bearbeitung mehrsprachiger Inhalte mit automatisierter Untertitelübersetzung und effizienter Clipsuche für eine schnelle Bearbeitung
Dokumentarfilmproduktion: Effiziente Organisation und Suche großer Mengen an Filmmaterial mithilfe natürlicher Sprache, mit verbessertem Farbmanagement für konsistente Looks über verschiedene Kamerquellen hinweg

Vorteile

Leistungsstarke KI-gesteuerte Funktionen, die Zeit sparen und die Kreativität fördern
Verbesserte Workflow-Effizienz mit besseren Such- und Organisationstools
Verbessertes Farbmanagementsystem für professionelle Ausgabequalität

Nachteile

Generative Extend ist derzeit auf die Auflösungen 1280x720 und 1920x1080 beschränkt
Erfordert regelmäßige Software-Updates, um die Kompatibilität zu gewährleisten und Fehler zu beheben

Wie verwendet man Adobe Premiere Pro 25.2

Installieren und Aktualisieren von Premiere Pro: Laden Sie Adobe Premiere Pro 25.2 über die Creative Cloud Desktop-App herunter und installieren Sie es. Achten Sie darauf, die Best Practices für die Aktualisierung zu befolgen, indem Sie zuerst Projekte speichern und sichern.
Verwenden des Generative Extend Tools: Klicken und ziehen Sie an den Cliprändern in der Timeline, um nahtlos zusätzliche Frames am Anfang oder Ende von Video-/Audio-Clips hinzuzufügen. Nützlich, um Reaktionen, Übergänge oder Hintergrundgeräusche zu verlängern. Hinweis: Derzeit auf die Auflösungen 1280x720 und 1920x1080 beschränkt.
Medien suchen: Verwenden Sie das neue Suchfeld (Lupensymbol), um Aufnahmen mithilfe natürlicher Sprache basierend auf Bildern, gesprochenen Wörtern oder Metadaten wie Aufnahmedatum und Kameratyp zu finden. Die KI-gestützte visuelle Suche analysiert das Filmmaterial, um Übereinstimmungen zu finden.
Untertitel übersetzen: Übersetzen Sie automatisch in Premiere Pro generierte oder importierte .srt-Dateien über drei Methoden: Symbol zum Übersetzen von Untertiteln, Menü "Mehr" oder Kontextmenü. Passen Sie die Übersetzungen bei Bedarf an, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
Farben verwalten: Verwenden Sie das verbesserte Farbmanagementsystem, um mit RAW- und Log-Formaten zu arbeiten. Wählen Sie aus neuen Wide-Gamut-Voreinstellungen für eine bessere Farbverarbeitung. Das System transformiert Medien automatisch in Ihren gewählten Farbraum.
Mit Audio-Wellenformen arbeiten: Aktivieren Sie dynamische Audio-Wellenformen über Ansicht > Dynamische Audio-Wellenformen, um visuelle Darstellungen von Lautstärkeanpassungen an Clips in Echtzeit anzuzeigen.
Inhaltsnachweise hinzufügen: Fügen Sie beim Exportieren Inhaltsnachweise hinzu, um Erstellerinformationen anzuhängen und die Transparenz zu erhöhen. Dies hilft bei der Zuordnung und der Verbindung mit dem Publikum.
Auf Hilferessourcen zugreifen: Verwenden Sie das Hilfemenü oder die Option "Feedback geben", um auf die Adobe Support Community Foren zuzugreifen, um Unterstützung zu erhalten. Im Importmodus sind auch neue Beispielmedien zum Üben verfügbar.

Adobe Premiere Pro 25.2 FAQs

Zu den wichtigsten neuen Funktionen gehören: Generative Extend (KI-gestützte Frame-Erweiterung), Media Intelligence und Suchfeld, einfache Untertitelübersetzung, verbessertes Farbmanagement, MKV-Dateisupport, dynamische Audio-Wellenformen und Hardwarebeschleunigung für Canon Cinema RAW Light.

Analyse der Adobe Premiere Pro 25.2 Website

Adobe Premiere Pro 25.2 Traffic & Rankings
27.4M
Monatliche Besuche
-
Globaler Rang
-
Kategorie-Rang
Traffic-Trends: Dec 2024-Feb 2025
Adobe Premiere Pro 25.2 Nutzereinblicke
00:01:45
Durchschn. Besuchsdauer
1.65
Seiten pro Besuch
69.13%
Nutzer-Absprungrate
Top-Regionen von Adobe Premiere Pro 25.2
  1. US: 20.47%

  2. JP: 11.24%

  3. DE: 4.16%

  4. BR: 3.76%

  5. IN: 3.63%

  6. Others: 56.72%

Neueste KI-Tools ähnlich wie Adobe Premiere Pro 25.2

EzVideos
EzVideos
EzVideos ist ein All-in-One-Tool zur Videoerstellung, das Nutzern hilft, virale Videos für soziale Medien wie Instagram, TikTok und YouTube mit automatisierten Bearbeitungsfunktionen und integrierten Ressourcen zu generieren.
Blanc AI
Blanc AI
Contact for PricingTranslateAI Video Editing
Blanc AI ist eine revolutionäre KI-Lösung, die die Übersetzung und Synchronisation von Videoinhalten in über 47 Sprachen ermöglicht und dabei die ursprüngliche Stimme, Emotionen und Lippen-Synchronisation bewahrt.
Wink Mody
Wink Mody
Wink Mody ist eine modifizierte Version der Wink-Videobearbeitungs-App, die Premium-Funktionen wie KI-gestützte Retusche, 4K-Exporte und bearbeitungsfreie Videos völlig kostenlos anbietet.
Shortmake AI
Shortmake AI
ShortMake ist eine KI-gestützte Videoerstellungsplattform, die Ideen in viralbereite Videos verwandelt, indem sie automatisch Skripte, Sprachaufnahmen, visuelle Elemente und Untertitel generiert, die speziell für Plattformen wie TikTok und YouTube Shorts optimiert sind.